Aktuelles
Alle Meldungen
-
Brandanschlag auf HDP-Zentrale in Pendik
Gegen das HDP-Gebäude im Istanbuler Bezirk Pendik ist ein Brandanschlag verübt worden. -
Themen des Tages
Die wichtigsten Themen des Tages rund um Kurdistan, Syrien, die Türkei und den Nahen und Mittleren Osten. -
Protest in Sydney gegen Angriff auf Efrîn
In Sydney, Australien, haben Hunderte Menschen gegen die türkische Militärinvasion auf Efrîn protestiert. -
Festnahmen in Adana
Nach polizeilichen Razzien in Adana ist es zu mehreren Festnahmen gekommen. -
Türkisches Staatsfernsehen gibt Angriffe auf Zivilisten zu
Eine Moderatorin spricht im türkischen Fernsehen von „Angriffen der türkischen Streitkräfte vom Berg Burseya auf Zivilisten“. -
Operationsvorbereitungen in Şirnex
Im Zuge von Operationsvorbereitungen der türkischen Armee wurden elf Gebiete im Landkreis Elkê zu militärischem Sperrgebiet erklärt. -
Zeichen der Solidarität mit Efrîn aus Lateinamerika
Die weltweiten Reaktionen auf die Angriffe der Türkei auf Efrîn wachsen. In Ecuador, Chile, Argentinien und Bolivien fanden mehrere Demonstrationen statt. -
Innenminister bestätigt Besetzungsambitionen Nordsyriens
Der türkische Innenminister Süleyman Soylu bestätigte Ambitionen des türkischen Staates auf eine dauerhafte Besetzung der Region. Damit zeichnet sich eine ähnliche Annektion ab, wie sie nach dem ersten Weltkrieg in der Provinz Hatay geschehen ist. -
Verletzte Soldaten nach Hatay und Kilis transportiert
Die bei den heftigen Kämpfen an der Grenze zwischen Hatay in der Türkei und Raco in Efrîn getöteten und verletzten Soldaten wurden mit Krankenwagen in die Krankenhäuser von Hatay und Kilis gebracht. -
Explosion bei Gouverneursamt in Amed
In Amed explodierte ein Sprengsatz, der in einem Müllcontainer an der Wand des Gouverneursamt platziert war. -
Solidaritätsaktionen für Efrîn in Europa
In Dutzenden europäischen Städten sind heute Zehntausende Menschen unter dem Motto „Efrîn ist überall, überall ist Widerstand“ auf die Straßen gegangen, um gegen den türkischen Angriffskrieg auf Nordsyrien zu protestieren. -
NAV-DEM: Versammlungsfreiheit außer Kraft gesetzt
NAV-DEM, der Veranstalter der heutigen Großdemonstration für Efrîn in Köln, kritisiert nach vorzeitiger Beendigung des Protestmarsches das polizeiliche Vorgehen. -
Zehntausende demonstrieren in Zürich für Efrîn
Zehntausende Menschen protestieren in Zürich gegen die Angriffe des türkischen Staates auf Efrîn. -
Türkei: 13 Verhaftungen wegen Efrîn-Protest
In der Türkei sind 13 weitere Menschen verhaftet worden, weil sie in sozialen Netzwerken gegen die Militärinvasion auf Efrîn protestiert und Frieden gefordert haben. -
Polizei in Köln bereitet Angriff vor
Die Polizei in Köln hat Wasserwerfer aufgefahren und fordert Journalist*innen auf, hinter den abgesperrten Bereich zu treten. Im Demonstrationszug ist ein riesiges Bild von Abdullah Öcalan ausgerollt worden. -
IS-Mitglieder am Angriff auf Efrîn beteiligt
Der türkische Staat versucht, die Invasion der Region Efrîn unter dem Vorwand „Kampf gegen den Terror“ zu rechtfertigen, allerdings befindet sich in den vom türkischen Staat für den Angriff benutzen „Schutzschild Euphrat“ etliche Mitglieder des IS. -
Zehntausende überwinden Polizeiblockade in Köln
Die um 11.00 Uhr gestartete Großdemonstration in Köln konnte sich aufgrund massiver Polizeiblockaden erst mit großer Verzögerung in Gang setzen. -
Verfahren gegen Black Mosquito eingestellt
Ein Ermittlungsverfahren gegen den anarchistischen Internetversand Black Mosquito wegen Plakaten mit der Aufschrift „Solidarität mit dem kurdischen Befreiungskampf – Weg mit dem Verbot der PKK“ ist eingestellt worden. -
Türkische Medien und Krieg
Medien in der Türkei stärken mit ihrer Kriegspropaganda Erdoğan den Rücken. -
Zehntausende demonstrieren in Köln für Efrîn
In Köln hat eine Großdemonstration gegen die türkische Invasion auf Efrîn begonnen. -
Nordsyrische Selbstverwaltung fordert Flugverbotszone für Efrîn
Seit Donnerstagabend melden verschiedene deutsche und internationale Medien, die Selbstverwaltung des Kantons Efrîn fordere eine militärische Intervention der syrischen Armee zur Verteidigung Efrîns. -
Offene Lügen von türkischem Botschafter im französischen TV
Im TV-Sender CNEWS befragte Sonia Mabrouk den türkischen Botschafter Ismail Hakki Musa in Paris, warum die Türkei Efrîn zu besetzen versuche, obwohl die Kurd*innen gegen den IS kämpfen. Eine Antwort fiel dem Botschafter offensichtlich schwer. -
Türkischer Parlamentspräsident: Ohne Dschihad kein Fortschritt
Der AKP-Politiker erklärte „Wir marschieren auf den Ruhm alter Zeiten zu. Schaut wir sind jetzt in Efrîn, gestern waren wir am Euphrat.“ -
UNICEF: Elf Kinder in Efrîn getötet
Laut UNICEF sind in Efrîn bereits elf Kinder bei den andauernden Gefechte getötet worden. -
Deniz Naki kehrt nicht in die Türkei zurück
Der kurdische Fußballprofi Deniz Naki wird aus Sicherheitsgründen nicht in die Türkei zurückkehren.