Aktuelles
EU-Parlament zieht klare Linie: Der Türkeibeitritt bleibt vorerst auf Eis. Solange die Regierung in Ankara autoritäre Strukturen festigt und grundlegende demokratische Prinzipien missachtet, sind keine Fortschritte in Richtung EU-Mitgliedschaft möglich.
Für die in Europa lebenden Kurd:innen wird ein Schritt von historischer Bedeutung unternommen: Die erste kurdische Universität außerhalb Kurdistans soll im Jahr 2026 den akademischen Betrieb aufnehmen.
Alle Meldungen
-
-
Deniz Poyraz mit sechs Kugeln niedergestreckt
Die durch Schüsse aus der Waffe eines türkischen Faschisten in Izmir getötete HDP-Aktivistin Deniz Poyraz ist von insgesamt sechs Kugeln getroffen worden. Der Täter, der den Anschlag von gestern bereits seit Januar plante, wurde mittlerweile verhaftet.
-
-
Rigaer Straße: 48 Stunden Widerstand
Die Polizei hat gegen Widerstand das teilbesetzte linke Hausprojekt Rigaer94 in Berlin gestürmt und eine „Brandschutzbegehung“ durchgeführt. Am Abend demonstrierten 2.500 Menschen durch Berlin. Es kam erneut zu Polizeiangriffen und Auseinandersetzungen.
-
Bundesregierung betet PDK-Propaganda nach
Die Bundesregierung wiederholt ohne Prüfung die Falschbehauptung der mit der Türkei kollaborierenden PDK, ein offensichtlich aus der Luft zerstörtes Panzerfahrzeug der Peschmerga sei von der Guerilla zerstört worden.
-
Proteste in Hessen gegen tödlichen Anschlag auf HDP-Izmir
Innerhalb der kurdischen Gesellschaft herrscht Wut und Entsetzen nach der Tötung einer HDP-Aktivistin duch einen bekennenden Faschisten im westtürkischen Izmir. Vielerorts finden Proteste gegen den Mord statt, auch in Deutschland.
-
YXK-Frankfurt besucht Parteien und Medienhäuser
Mitglieder der Frankfurter Ortsgruppe des kurdischen Studierendenverbands YXK haben mehrere Parteien und Medienhäuser in der Mainmetropole besucht und Gespräche über die kriegsbedingte Situation in Kurdistan geführt.
-
-
Anschlag auf HDP-Izmir: Bilder vom Tatort aufgetaucht
Die HDP-Mitarbeiterin Deniz Poyraz ist heute von einem türkischen Faschisten in der Parteizentrale in Izmir ermordet worden. Nun sind Bilder vom Tatort aufgetaucht, auf denen zahlreiche Einschusslöcher in den Räumlichkeiten zu sehen sind.
-
Sancar: In Izmir sollte ein Massaker stattfinden
In der HDP-Zentrale in Izmir sollte heute eine Vorstandssitzung stattfinden. Der HDP-Vorsitzende Mithat Sancar geht davon aus, dass dort ein Massaker geplant war. Die bei dem Anschlag getötete HDP-Mitarbeiterin Deniz Poyraz wird am Freitag beerdigt.
-
-
-
Infostände zu Apoismus und Proteste gegen Invasion
In Mannheim hat eine Protestaktion gegen die türkische Invasion und die Kollaboration der südkurdischen PDK mit dem türkischen Faschismus stattgefunden, in Berlin und Bielefeld gab es Infostände zur Philosophie von Abdullah Öcalan.
-
Kampf um das Hausprojekt in der Rigaer Straße
Unter dem Vorwand einer Brandschutzbegehung versucht die Berliner Polizei, das linke Hausprojekt Rigaer Straße 94 zu stürmen. Bewohner:innen befürchten ein Räumung oder Teilräumung des Widerstandsprojekts.
-
Jugenddemonstrationen in Straßburg und Wien
An diesem Wochenende demonstriert die kurdische Jugendbewegung in Wien und Straßburg gegen die türkische Invasion in Südkurdistan. Die Organisationen TCŞ und Teko-Jin mobilisieren zur Teilnahme.
-
Nürtinger Pfarrer empfängt kurdischen Verein
Der Pfarrer der Nürtinger Stadtkirchengemeinde, Markus Lautenschlager, hat Mitglieder des Demokratischen Kurdischen Gesellschaftszentrums Stuttgart empfangen. Zusammen den Krieg unmöglich machen, war das zentrale Thema der Zusammenkunft.
-
-
-
„Bi hev re serhildan” – Demonstration in Berlin
Am Samstag gehen kurdische und internationalische Jugendaktivist:innen in Berlin auf die Straße, um unter dem Motto „Bi hev re serhildan” gegen den Expansionismus des türkischen Regimes in Kurdistan zu protestieren.
-
IPPNW: Bundesregierung sollte dem Beispiel Belgiens folgen
Die IPPNW verurteilt die völkerrechtswidrigen türkischen Militäreinsätze in Südkurdistan und die Behinderung der internationalen Friedensdelegation. Gisela Penteker fordert von der Bundesregierung konsequenten Einsatz für eine friedliche Lösung.
-
Faschistische Provokation beim Kobanê-Prozess in Ankara
Während der Verhandlung im „Kobanê-Prozess“ in Ankara sind Faschisten im Gerichtsgebäude aufmarschiert und haben Parolen gegen die HDP skandiert. Der HDP-Abgeordnete Nusrettin Maçin geht von bezahlten Provokateuren aus.
-
Mitglieder des HDP-Jugendrats in Istanbul festgenommen
In Istanbul sind fünf Mitglieder des HDP-Jugendrats bei Wohnungsrazzien festgenommen worden. Unter den Betroffenen ist der Jugendratssprecher Serhat Aktumur, der im letzten Jahr vom MIT verschleppt und mit dem Tod bedroht worden ist.
-
Übergriffe auf Gefangene
Nachdem zwei politische Gefangene den militärischen Zählappell verweigern, werden sie von Wächtern immer wieder misshandelt.
-
DIE LINKE: Solidarität mit Civan Akbulut
DIE LINKE Essen verurteilt die Morddrohung gegen den kurdischstämmigen Politiker Civan Akbulut und fordert Polizei und Staatsschutz auf, die Drohung ernst zu nehmen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
Vier Haftbefehle im Kobanê-Prozess aufgehoben
Im Kobanê-Prozess sind die Haftbefehle gegen den abgesetzten Bürgermeister Ayhan Bilgen und die ehemaligen HDP-Vorstandsmitglieder Berfin Özgü Köse, Can Memiş und Cihan Erdal gegen Meldeauflagen aufgehoben worden.