Aktuelles
In Berlin-Kreuzberg wurde ein Denkmal zur Erinnerung an den Dersim-Genozid 1937/38 eingeweiht. Das „Tertele“-Mahnmal ist mehr als ein Ort des Gedenkens – es ist ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen, gegen Leugnung und für Gerechtigkeit.
Tausende Menschen verabschieden sich in Istanbul von Sırrı Süreyya Önder, der Stimme des Friedens, der Kunst und der Hoffnung – begleitet von bewegenden Reden, persönlichen Erinnerungen und dem Versprechen, seinen Einsatz für Versöhnung weiterzutragen.
Alle Meldungen
-
Freisprüche im „KillErdogan“-Prozess in Bern
Fast fünf Jahre, nachdem bei einer Demonstration in Bern das „KillErdogan“-Transparent gezeigt wurde, hat das Regionalgericht vier Beschuldigte freigesprochen. Die Demonstration „Gegen die Diktatur Erdogans" findet trotzdem statt.
-
-
-
-
-
-
-
-
„Für das freie Leben“ – Demokratischer Studierendenrat gegründet
Die Deklaration des in Istanbul gegründeten Studierendenrats entwirft die Vision einer auf den Prinzipien der Gleichberechtigung, Demokratie und Frauenbefreiung basierenden Gesellschaft. Als erster Schritt dorthin gilt der Kampf um universitäre Autonomie.
-
-
Heyva Sor startet Mitgliederkampagne
Die Rothalbmondorganisation Heyva Sor a Kurdistanê in Troisdorf will neue Mitglieder gewinnen und schlägt vor, dass aus jedem Haushalt mindestens eine Person regelmäßig einen selbst festgelegten Beitrag leistet.
-
-
Migranten stecken an polnisch-belarussischer Grenze fest
Angesichts des Krieges in der Ukraine findet das Schicksal der Schutzsuchenden an der polnisch-belarussischen Grenze keine Beachtung mehr. Der kurdische Journalist Ako Mecîd steckt mit einer Gruppe in der Pufferzone im Grenzgebiet fest.
-
-
Abendlicher Polizeiüberfall bei Semra Güzel
Die türkische Polizei hat in Amed die Wohnung der HDP-Abgeordneten Semra Güzel überfallen. Begründet wurde das abendliche Vorgehen mit einer Aufforderung zum persönlichen Erscheinen beim Staatsanwalt zur Beschuldigtenvernehmung in einem Terrorverfahren.
-
Gewerkschaftlicher Antikriegsprotest in Istanbul
In Istanbul haben Gewerkschaften gemeinsam mit Berufsverbänden gegen die russische Invasion in der Ukraine protestiert. Alle fremden Truppen in dem angegriffenen Land wurden zum umgehenden Rückzug aufgefordert.
-
Rheinmetall Entwaffnen legt zweites Kommuniqué vor
Am 26. März findet in Kassel die von „Rheinmetall Entwaffnen“ einberufene Konferenz zur Planung von Protesten gegen die deutsche Rüstungsindustrie statt. Mit Blick auf die Invasion in der Ukraine hat das Bündnis nun ein zweites Kommuniqué vorgelegt.
-
Anklage gegen Hamburger IS-Dschihadistin erhoben
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen die Deutsch-Iranerin Solale M. erhoben. Der Hamburgerin, die im Oktober aus Nordostsyrien zurück nach Deutschland gebracht worden war, wird unter anderem die IS-Mitgliedschaft vorgeworfen.
-
-
Azadî kritisiert deutsche Verfolgungshilfe für türkische Justiz
Die Türkei bittet die deutsche Justiz regelmäßig um Rechtshilfe, um kritische Stimmen auch in der Bundesrepublik zu verfolgen. Unlängst erschienene Recherchen werfen allerdings grundsätzliche Fragen nach der Zusammenarbeit deutsch-türkischer Behörden auf.
-
-
Kurdischer Geistlichenverein soll verboten werden
Der kurdische Geistlichenverein DIAYDER soll verboten werden. Die Vereinigung handele „im Einklang mit den Zielen der PKK“ und betreibe Aktivitäten, die gegen die „unteilbare Einheit von Staatsgebiet und Staatsvolk“ bestimmt seien, heißt es in dem Antrag.
-
-
Freiheitsmahnwache vor dem UN-Sitz in Genf
Seit über einem Jahr protestieren Aktivist:innen jeden Mittwoch vor dem UN-Sitz in Genf und fordern die Freilassung von Abdullah Öcalan und eine demokratische Lösung der kurdischen Frage.
-