Aktuelles
Alle Meldungen
-
Seit einem Jahr kein Lebenszeichen aus Imrali
Seit nunmehr einem Jahr gibt es kein Lebenszeichen von Abdullah Öcalan und seinen drei Mitgefangenen auf Imrali. Das Rechtsbüro Asrin weist auf die Rechtswidrigkeit und die politischen Folgen hin und fordert sofortigen Kontakt.
-
IPU weiterhin besorgt über drohendes HDP-Verbot
Der Menschenrechtsausschuss der Interparlamentarischen Union ist weiterhin besorgt über das mögliche HDP-Verbot und zeigt sich alarmiert über den Umgang mit Ex-Abgeordneten, die trotz EGMR-Urteilen nicht aus der Haft entlassen werden.
-
-
-
-
„Die PKK gehört nicht auf diese Liste“
„Es ist nicht hinnehmbar, dass Europa die Taliban anerkennt und die PKK auf ihre Verbotsliste setzt. Die Einstufung der PKK als terroristisch ermöglicht der Türkei Massaker und die Besetzung kurdischer Gebiete im Ausland“, erklärt der KCDK-E.
-
Scharfe Kritik an der Türkei im Europarat
Der Kongress der Gemeinden und Region des Europarats hat scharfe Kritik an der Türkei geübt. Die HDP-Politikerin Adalet Fidan berichtete von ihren Erfahrungen als Bürgermeisterin und erntete großen Applaus von den Delegierten.
-
„Ist jemand aus Ihrer Familie in der PKK?“
Die HDP-Politikerin Şükriye Ercan ist wegen einer Rede auf einer Newroz-Feier in Eskişehir festgenommen und in der polizeilichen Antiterrorabteilung verhört worden. Gefragt wurde sie unter anderem, ob jemand aus ihrer Familie in der PKK aktiv ist.
-
-
Newroz-Empfang in Paris
Die YPJ-Kommandantin Nesrin Abdullah und der YPG-Kommandant Nuri Mahmud haben gemeinsam mit zahlreichen französischen und kurdischen Politikerinnen und Politikern an einem Newroz-Empfang des Verbands CDK-F in Paris teilgenommen.
-
Aktionskonferenz „Kassel entwaffnen ist keine Kunst”
„Rheinmetall Entwaffnen“ lädt zur Aktionskonferenz nach Kassel ein. Für Sonntag ruft „Rheinmetall Entwaffnen“ gemeinsam mit „Ende Gelände“, „Fridays for Future“ und „Abolish Frontex“ auf, bundesweit für Abrüstung und Frieden auf die Straße zu gehen.
-
Öcalan-Bibliothek tourt durch die Schweiz
In der Schweiz tragen Kurdinnen und Kurden die Forderung nach Freiheit für Abdullah Öcalan immer wieder auf die Straße. Ab dem kommenden Wochenende wird eine mobile Bibliothek mit Büchern des kurdischen Vordenkers durch fünf Städte touren.
-
Polizei durchsucht HDP-Gebäude in Istanbul
Die HDP-Zentrale im Istanbuler Bezirk Kartal ist von der Polizei durchsucht worden. Beschlagnahmt wurden Fotos von Deniz Gezmiş und Ibrahim Kaypakkaya sowie die Zeitschriften „Demokratische Moderne“ und „Jineolojî“.
-
Ein Stadtwald für Qamişlo
Der Bielefelder Verein „Initiative für Frieden und Hoffnung in Kurdistan“ startet in Kooperation mit der Stadtverwaldung von Qamişlo ein Projekt zur Renaturierung der ehemals bewaldeten Region und ruft zur Baumpatenschaft auf.
-
„Die Uhr im deutsch-kurdischen Verhältnis auf Null setzen“
Nach vierjährigen Ermittlungen gegen kurdische Strukturen in Niedersachsen hat das Landgericht Lüneburg ein weiteres Verfahren eingestellt. Die Antifaschistische Aktion Lüneburg/Uelzen begrüßt den Aufruf der PKK an die Bundesregierung.
-
Zwanzigjähriger stirbt im Gefängnis in Wan
Der zwanzigjährige Can Güder ist im Gefängnis in Wan ums Leben gekommen – angeblich durch einen Herzinfarkt. Die Familie bezeichnet den plötzlichen Tod als verdächtig.
-
-
-
-
Newroz in der Schweiz
In vielen Schweizer Städten fanden zum Newrozfest Demonstrationen und Kundgebungen statt. Bei den Aktionen wurde die Freiheit des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan gefordert.
-
-
Kundgebung zum Tag der politischen Gefangenen in Hannover
Anlässlich des Tages der politischen Gefangenen am 18. März gab es in Hannover eine Kundgebung mit Infotisch. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem breiten Bündnis iranischer, kurdischer, türkischer und deutscher Gruppen.
-
-
-
Hunderttausende in Istanbul: Bijî Serok Apo
Bei einer beeindruckend großen Newroz-Feier in Istanbul haben hunderttausende Menschen wieder einmal gezeigt, dass der Kampf der Kurdinnen und Kurden um Frieden, Freiheit und Demokratie nicht mit Repression und Gewalt verdrängt werden kann.