Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Sabotage gegen Dschihadisten in Efrîn
Bei einer Sabotageaktion der Befreiungskräfte Efrîns gegen die Besatzermiliz Faylaq al-Sham sind in Şera drei protürkische Dschihadisten getötet worden. -
Zehn syrische Soldaten von protürkischen Milizionären getötet
Bei einem Angriff protürkischer Gruppierungen auf Stellungen der syrischen Armee in Şehba sind zehn Soldaten ums Leben gekommen. Bei den anschließenden Gefechten wurden vier Dschihadisten getötet. -
Şehba: Vierzig Hektar Fläche von Landminen gesäubert
Im nordsyrischen Kanton Şehba sind vierzig Hektar Fläche von Minen und anderen Hinterlassenschaften des IS geräumt worden. Dort sollen jetzt Oliven- und Pistazienbäume gepflanzt werden. -
Erdoğan droht mit Angriff auf Idlib
Der türkische Präsident Erdoğan droht mit einem weiteren Angriff auf Syrien, sollte die Lage in der Provinz Idlib nicht sofort geklärt werden. „Wir werden tun, was nötig ist, wenn jemand unser Territorium bedroht”, sagte Erdoğan. -
„Meine Schwestern wurden von den Invasionstruppen ermordet“
Vor einer Woche wurden in Serêkaniyê zwei Schwestern ermordet. Hasan Ahmed al-Musa, ein Bruder der getöteten Frauen, sagt: „Wir kennen den Mörder. Früher war er beim IS, jetzt ist er bei der SNA.“ -
Nordsyrische Wirtschaft im Visier des türkischen Staates
Die Landwirtschaft stellt eine der wichtigsten Grundlagen des Überlebens in Nord- und Ostsyrien dar. In vielen Gebieten ist die Landwirtschaft aufgrund der Angriffe des türkischen Staates vollkommen zum Erliegen gekommen. -
Til Rifat: Proteste gegen türkische Massaker
In der nordsyrischen Stadt Til Rifat fand nach dem tödlichen Artillerieangriff vom Mittwoch eine Protestaktion gegen die Massaker des türkischen Staats statt. -
Vertriebene kehren aus Südkurdistan zurück nach Rojava
Tausende Menschen sind im vergangenen Jahr vor den türkischen Invasionstruppen aus Nordsyrien nach Südkurdistan geflüchtet. Bisher sind rund 5000 Personen nach Rojava zurückgekehrt. Heute kam eine weitere Gruppe über den Grenzübergang Sêmalka zurück. -
Assyrische Zwillinge an der Front in Nordsyrien
„Unsere Vorfahren wurden von den Osmanen ermordet. Wir haben uns geschworen, sie zu rächen. Eine Besatzung der Enkel der Osmanen werden wir niemals zulassen“, erklären die assyrischen Zwillinge Basil Hesekê und Dawid Dibaz an der Front in Nordsyrien. -
Drei türkische Unteroffiziere in Efrîn getötet
Bei einem Angriff der Befreiungskräfte Efrîns auf einen Militärstützpunkt in Şera sind drei Unteroffiziere der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Angriff auf Til Temir zurückgeschlagen
Ein Angriff der türkischen Invasionstruppen auf das nordsyrische Dorf Um al-Keyf bei Til Temir wurde vom Militärrat der Suryoye zurückgeschlagen. -
Zivilist in Girê Spî entführt
SNA-Söldner stürmten im Dorf al-Hewic bei Girê Spî eine Wohnung, verletzten einen Zivilisten und entführten ihn. Über seinen Verbleib liegen keine Informationen vor. -
Dreimonatsbilanz der Besatzung von Girê Spî
In den drei Monaten seit der Besatzung der nordsyrischen Stadt Girê Spî hat der türkische Staat gemeinsam mit seinen SNA-Söldnern schwere Menschenrechtsverletzungen verübt: Ein Dossier zur Lage vor Ort. -
Massive türkische Angriffe auf Nordsyrien
Die Besatzungstruppen des türkischen Staates führen massive Angriffe auf Efrîn, Şehba, Girê Spi und Til Temir durch. Bei Gefechten zwischen dem Militärrat der Suryoye und türkischen Söldnern sind drei Dschihadisten getötet worden. -
Siebenjähriges Kind durch türkische Granate in Tel Rifat getötet
In Tel Rifat im nordsyrischen Kanton Şehba ist erneut ein Kind durch eine türkische Granate getötet worden. -
HRE schießen türkische Drohne in Efrîn ab
In einer schriftlichen Erklärung bekannten sich die Befreiungskräfte Efrîns zu Aktionen gegen die Besatzungstruppen in der vom Erdoğan-Regime okkupierten Region. Unter anderem wurde eine türkische Drohne abgeschossen. -
„Zusammenkunft syrischer Parteien gegen äußere Kräfte notwendig"
Die Ko-Vorsitzende des Exekutivrats des MSD, Ilham Ehmed, äußert sich zur Rolle und Politik der globalen Kräfte in Syrien und den Diskussionen zu einer neuen Verfassung für Syrien. -
Serêkaniyê: Sexualisierte Gewalt durch Besatzungstruppen
Mittlerweile konnten dreißig Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Frauen durch die Besatzungstruppen im nordkurdischen Serêkaniyê dokumentiert werden. Die Dunkelziffer liegt weit höher. -
Girê Spî: Dörfer unter heftigem Artilleriebeschuss
Die Invasionstruppen beschießen Stellungen des syrischen Militärs im Dorf Kor Hesen und das Dorf Kefîfa in der Nähe der besetzten Gebiete um Girê Spî (Tall Abyad) mit Artilleriegranaten. -
Besatzungstruppen greifen Zivilisten bei Girê Spî an
Ein mit Zivilisten besetztes Fahrzeug ist auf der M4 in Nordsyrien von den türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen angegriffen worden. Es kam zu mehreren Verletzten, darunter Kinder. -
Idlib: Syrische Armee erobert Maaret al-Numan zurück
Die syrische Armee hat mit russischer Luftunterstützung die Stadt Maaret al-Numan im Süden von Idlib eingenommen. Das türkische Verteidigungsministerium sorgt sich um seine Kontrollpunkte in der umkämpften Region in Nordsyrien. -
Zentrum für Kriegsversehrte in Qamişlo eröffnet
In Qamişlo ist ein Zentrum der Föderation der Kriegsversehrten Nord- und Ostsyriens eröffnet worden. 22.000 Menschen haben bleibende Schäden im Kampf gegen den IS und bei der Verteidigung gegen die türkischen Angriffe erlitten. -
Türkei setzt Siedlungspolitik in Nordsyrien fort
Die Türkei setzt ihre Siedlungspolitik gegen Kurden in Nordsyrien fort. In der seit Oktober besetzten Stadt Serêkaniyê wurden weitere 60 Familien von Dschihadisten angesiedelt. In Temir Temir sind christliche Dörfer mit Islamisten besiedelt worden. -
Şehba: Embargo des Assad-Regimes vertieft Krise
Das syrische Regime übt ein Embargo über die selbstverwaltete Region Şehba aus, in der über 100.000 Flüchtlinge aus Efrîn leben. Die Binnenflüchtlinge betonen, dass sie sich durch das Embargo nicht vom Weg des Widerstands abbringen lassen werden. -
Angriffe und Explosion in Efrîn
Das Dorf Merenaz in Erfîn-Şera wurde vom türkischen Militär unter schweren Artilleriebeschuss genommen. Im türkisch besetzten Efrîn detonierte an der Straße nach Cindirês eine Bombe.