Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Rojava protestiert gegen internationales Komplott
Fast zwei Jahrzehnte hielt sich Abdullah Öcalan in Syrien auf. 1998 musste er das Land verlassen, heute vor 21 Jahren wurde er völkerrechtswidrig in die Türkei verschleppt. Tausende Menschen in Rojava zogen deshalb auf die Straßen - trotz Invasion. -
Delegation aus Nordsyrien zu Gesprächen in Skandinavien
Eine hochrangige Abordnung aus Nordsyrien befindet sich zu Gesprächen auf Regierungsebene in Skandinavien. Dabei geht es um die türkische Besatzung Nordsyriens, die Situation in Idlib und die gefangenen IS-Anhänger. -
Kämpfe in Idlib, Drohungen aus der Türkei
Im Westen von Aleppo und im Osten von Idlib finden Gefechte zwischen Dschihadisten und der syrischen Armee statt. Die Türkei verlegt weitere Truppen in die Region. Der türkische Außenminister droht mit „notwendigen Schritten“. -
15. Februar: Geschäfte in Rojava bleiben geschlossen
Aus Protest gegen die Verhaftung Abdullah Öcalans vor 21 Jahren bleiben die Geschäfte in Nord- und Ostsyrien heute geschlossen. In zahlreichen Orten sind Demonstrationen angekündigt. -
Idlib: Milizen schießen erneut syrischen Hubschrauber ab
In der nordwestsyrischen Provinz Idlib haben von der Türkei unterstützte Islamisten erneut einen Hubschrauber der syrischen Luftwaffe abgeschossen. Die Besatzung ist ums Leben gekommen. -
Efrîn-Widerstand: Neun Mitglieder der Invasionstruppen getötet
Die Befreiungskräfte Efrîns berichten von mehreren Aktionen, bei denen neun Mitglieder der protürkischen Besatzungmilizen getötet und sieben weitere verletzt wurden. -
Raketenangriffe auf Damaskus
In der syrischen Hauptstadt Damaskus sind in der Nacht mehrere Ziele mit Raketen angegriffen worden. Die syrische Luftabwehr soll ebenfalls mehrere Raketen abgeschossen haben. -
Angriffe auf Wohngebiete in Rojava
Die Invasionstruppen greifen zivile Siedlungen in Girê Spî und Til Temir mit Artilleriegranaten an. Durch den Beschuss gerieten etliche Häuser in Brand. -
Reorganisierung des IS unter MIT-Schirmherrschaft
Die Hinweise verdichten sich, dass sich das neue Oberhaupt des IS-Terrornetzwerks, Amir Mohammed Abdul Rahman al-Mawli al-Salbi, unter Kontrolle des türkischen Geheimdienst MIT in Ankara befindet. -
Aldar Xelîl: Syrische Gesprächsbereitschaft ist positiv
Der kurdische Politiker Aldar Xelîl (TEV-DEM) erklärt, dass die syrische Regierung über russische Vermittlung eine Bereitschaft zum Dialog signalisiert hat. Konkrete Ergebnisse gibt es noch nicht, aber die Gesprächsbereitschaft ist ein positiver Schritt. -
Entführungen und Lösegelderpressung in Efrîn
Flüchtlinge aus Efrîn berichten von absurden Entführungsmethoden durch die dschihadistischen Besatzungsmilizen. -
Angriff auf Til Temir zurückgeschlagen
Der Militärrat von Til Temir hat einen Angriff der Invasionstruppen auf umliegende Dörfer zurückgeschlagen. Bei der Auseinandersetzung wurden 13 SNA-Söldner getötet. -
Idlib: Uniformierter IS-Dschihadist bei protürkischen Söldnern
Ein Video aus Idlib zeigt einen IS-Dschihadisten, der berichtet, wie der türkische Staat ihnen Panzer übergibt, und erklärt, dass man sich darauf vorbereite, die syrische Blockade um einen türkischen „Beobachtungsposten“ in Idlib zu durchbrechen. -
Şehba: Invasionstruppen beschießen erneut Dörfer
Die Invasionstruppen haben erneut damit begonnen, Dörfer in der Region Şehba in Nordsyrien mit Artilleriegranaten zu beschießen. -
Demonstration für Öcalan in Şehba
Auf einer Demonstration im nordsyrischen Şehba ist gegen die Verhaftung des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan vor 21 Jahren protestiert worden. -
Qamişlo: Schusswechsel zwischen syrischen und US-Militärs
Zwischen US-Soldaten und syrischen Armeeangehörigen ist es in der Nähe von Qamişlo in Nordsyrien zu einem Schusswechsel gekommen. Ein Mensch soll ums Leben gekommen sein, die USA setzten Kampfflugzeuge ein. -
Efrîn-Widerstand: Drei Dschihadisten getötet
Die Befreiungskräfte Efrîns haben bei Aktionen in Mare und Şêrawa mindestens drei protürkische Söldner getötet und vier weitere verletzt. -
Sammelhinrichtung durch SNA-Söldner?
Der Sufi Ismail al-Sahal aus dem Begara-Stamm berichtet von einer Sammelhinrichtung von 14 Personen durch von der Türkei kommandierte SNA-Söldner in der besetzten nordsyrischen Stadt Serêkaniyê. -
Säbelrasseln und Gefechte um Idlib
Die türkische Armee zieht an der Grenze vor Idlib weitere Truppen zusammen. Dagegen erklärt die syrische Regierung, dass die Angriffe der Türkei „den dschihadistischen Terror nicht schützen“ können. -
Nordsyrien: Dutzende Angriffe auf zivile Siedlungen
Die türkischen Invasionstruppen beschießen ein Dorf in der Nähe der besetzte Kreisstadt Girê Spî mit Artilleriegranaten. -
Flucht aus Idlib: „In Minbic sind wir in Sicherheit“
In den Autonomiegebieten in Nordostsyrien treffen immer mehr Menschen aus der umkämpften Region Idlib ein. Sie fliehen sowohl vor den protürkischen Dschihadisten als auch vor den Bomben des syrischen Regimes. -
Idlib: Deutscher Islamist prahlt mit Hubschrauberabschuss
In der syrischen Provinz Idlib ist ein Hubschrauber der syrischen Armee abgeschossen worden. In einem Video brüstet sich ein Dschihadist mit dem Abschuss. Es handelt sich um den Hanauer Deutschtürken Abdussamad D. -
Artillerieangriffe auf Şehba und Til Temir
Die Besatzungsangriffe der Türkei und ihrer dschihadistischen Proxy-Truppen in Nordsyrien halten unvermindert an. In Şehba und Til Temir schlugen erneut Artilleriegranaten in Wohngebieten ein. -
Idlib: Schnellstraße M5 unter Regimekontrolle
Der Vormarsch des Assad-Regimes und Russlands in Idlib geht weiter. Die Schnellstraße M5 befindet sich mittlerweile unter voller Kontrolle des syrischen Regimes. -
Weitere Zivilisten in Efrîn verschleppt
Die Verbrechen der Besatzungstruppen in der Region Efrîn dauern an. Erneut wurden zwei Zivilisten aus dem Landkreis Mabeta verschleppt.