Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
HRE geben Tod eines Kämpfers bekannt
Die HRE haben den Tod eines Kämpfers in Efrîn bekannt gegeben. -
QSD: Zwei Dschihadisten bei Gefecht an der M4 getötet
Die türkischen Besatzungstruppen greifen ununterbrochen die Verbindungsstraße M4 und die umliegenden Dörfer in Nordsyrien an. Die QSD berichten von Gefechten, bei denen zwei Dschihadisten getötet wurden. -
QSD schießen türkische Drohne bei Ain Issa ab
Die QSD haben eine Aufklärungsdrohne der türkischen Armee in Nordsyrien abgeschossen. -
Sieben Besatzer in Efrîn getötet
Bei Sabotageaktionen der Befreiungskräfte Efrîns in Raco, Bilbilê und Şêrawa sind sieben protürkische Dschihadisten getötet worden. -
Efrîn: Menschenrechtsbilanz für erste zwei Monate veröffentlicht
Die Menschenrechtsorganisation von Efrîn hat einen Zweimonatsbericht über die Menschenrechtsverletzungen im besetzten Efrîn veröffentlicht. Sie spricht von zehn extralegalen Hinrichtungen und 198 Entführungen durch protürkische Milizen. -
Efrîn: Berüchtigte Amshat-Miliz verschleppt drei Zivilisten
Die berüchtigte von der Türkei kommandierte Amshat-Miliz hat in Efrîn-Mabeta drei Zivilisten verschleppt. Allein in diesem Jahr wurden in Efrîn 198 Zivilist*innen von den Besatzungstruppen entführt, zehn ermordet und zehn weitere verletzt. -
Invasionstruppen beschießen nordsyrische Dörfer
Die türkischen Invasionstruppen haben Dörfer im Landkreis Efrîn-Şêrawa und der Region Şehba mit Artilleriegranaten beschossen. -
QSD dementieren Bericht des türkischen Verteidigungsministeriums
Die QSD haben eine Erklärung des türkischen Verteidigungsministeriums dementiert. Darin wurde behauptet, dass 32 YPG-Kämpfer getötet worden sind. -
Invasionstruppen greifen Şêrawa und Dirbêsiye an
Die Invasionstruppen haben ein Dorf bei Efrîn-Şêrawa und Stellungen des Regimes in Dirbêsiyê angegriffen. -
Efrîn-Widerstand: Vier Mitglieder der Besatzungstruppen getötet
Kämpfer*innen der HRE haben in Mare eine Aktion gegen einen Kontrollpunkt der Besatzungstruppen durchgeführt. Dabei wurden vier protürkische Söldner getötet und zwölf weitere verletzt. -
Aus Armenien in den Widerstand von Rojava
Der Kämpfer Dikran ging aus Armenien nach Rojava mit dem erklärten Ziel, gegen einen neuen Genozid zu kämpfen. In Rojava hat er sich dem armenischen Bataillon „Şehîd Nûbar Ozanyan” angeschlossen. -
Autonomieverwaltung: Türkei will Freifahrtschein für Besatzung
Die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien betont in einer Erklärung, dass keine Lösung möglich sei, solange die Türkei in der Region präsent ist. Sie fordert die Befreiung aller besetzten Gebiete. -
Heftige Angriffe auf Dörfer bei Girê Spî und Minbic
Mehrere Dörfer in der Nähe der türkischen Besatzungszone bei Girê Spî wurden von den türkischen Invasionstruppen unter heftigen Beschuss genommen. -
Dschihadisten bei Vergeltungsschlag in Mare getötet
Die Befreiungskräfte Efrîns setzen ihre Vergeltungsaktionen gegen Mitglieder der Invasionstruppen in den türkischen Besatzungszonen Nordsyriens fort. Bei einem Angriff in Mare sind zwei Dschihadisten getötet worden. -
Aktionen gegen Isolation Öcalans in Nordsyrien
Seit dem Brand auf der Gefängnisinsel Imrali finden an vielen Orten in Nordsyrien Aktionen für die Aufhebung der Isolation Öcalans statt. -
Invasionstruppen greifen Grenzübergang bei Minbic an
Protürkische Milizen nehmen den Grenzübergang Um Celûd im Nordwesten von Minbic mit Artillerie-Granaten unter Beschuss. -
Artillerieangriff auf Flüchtlingslager in Ain Issa
Die Invasionstruppen haben damit begonnen das Flüchtlingslager von Ain Issa, die Schnellstraße M4 und Dörfer in der Umgebung mit Artilleriegranaten zu beschießen. -
UNO: Türkei könnte für Kriegsverbrechen in Rojava belangt werden
Die Türkei könnte nach Auffassung der UNO für Kriegsverbrechen in Nordsyrien strafrechtlich verantwortlich gemacht werden. Ein Bericht der UN-Ermittlungskommission zu Syrien verweist auf Verbrechen von mit der Türkei verbündeten Dschihadistenmilizen. -
Besatzungsangriffe auf Til Temir
Die türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen greifen Siedlungsgebiete in Til Temir an. Das von Suryoye bewohnte Dorf Til Cuma wird mit Artillerie bombardiert. -
Efrîn-Vergeltung: Drei Dschihadisten in Şera getötet
Bei einer Vergeltungsaktion der Befreiungskräfte Efrîns (HRE) sind drei Dschihadisten in Şera getötet worden. In der Region sind im Februar sechs Zivilist*innen bei Artillerieangriffen der türkischen Besatzungstruppen ums Leben gekommen. -
Şêrawa: Schulen wegen Angriffen geschlossen
Aufgrund permanenter türkischer Artillerieangriffe wurden in Şêrawa die Schulen geschlossen. Die Schüler*innen sind ihres Lebens nicht mehr sicher. -
Russland: Keine Garantie für Sicherheit türkischer Fluggeräte
Der Leiter des russischen „Versöhnungszentrums für Syrien” hat die Türkei gewarnt, nicht für die Sicherheit türkischer Kampfflugzeuge garantieren zu können, sollten diese trotz Sperrung in den syrischen Luftraum eindringen. -
Autonomieverwaltung heißt Menschen aus Idlib willkommen
Nord- und Ostsyrien steht Schutzsuchenden aus Idlib offen. Die Autonomieverwaltung versorgt die vor dem Krieg geflüchteten Menschen. Da die Region aufgrund der türkischen Invasion selbst unterversorgt ist, wird an die UN appelliert. -
Zwei syrische Kampfbomber über Idlib abgeschossen
Die Türkei hat zwei Kampfflugzeuge der syrischen Armee über Idlib abgeschossen. Der Absturz wird von der syrischen staatlichen Nachrichtenagentur Sana bestätigt. -
Türkische Kampfdrohne über Idlib abgeschossen
Über der Stadt Saraqib in der nordsyrischen Provinz Idlib ist eine türkische Kampfdrohne vom Typ Anka-S abgeschossen worden – offenbar von islamistischen Verbündeten der Türkei.