Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Camp Hol: Ezidisches Kind aus IS-Gefangenschaft befreit
Im nordostsyrischen Camp Hol ist ein ezidisches Kind aus der IS-Gefangenschaft befreit worden. Die Zehnjährige wurde im August 2014 aus Şengal verschleppt und seitdem als Sklavin missbraucht. -
Gedenken an die Gefallenen von Kobanê
Auf dem Gefallenenfriedhof in Kobanê ist den Kämpferinnen und Kämpfern der YPJ/YPG gedacht worden, deren Widerstand vor fünf Jahren zur Befreiung der Stadt führte. -
HRE-Sabotage: Vier Besatzer getötet
Bei Vergeltungsaktionen der Befreiungskräfte Efrîns sind vier Dschihadisten in al-Bab und Efrîn getötet worden. -
Zukunft der Kinder im Camp Hol in Gefahr
Insbesondere die Waisenkinder im Camp Hol leben in Perspektivlosigkeit und ohne ausreichende Betreuung. So können weder die Spuren der IS-Indoktrination noch die Traumata des Krieges wirkungsvoll bekämpft werden. -
Minbic: Lebenslange Haftstrafe für sexualisierte Gewalt an Kind
Der Rat für gesellschaftliche Gerechtigkeit von Minbic und Umgebung hat zwei Männer wegen Vergewaltigung und des versuchten Mordes eines dreijährigen Kindes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. -
Rojava: Deutschland muss Unterstützung von Besatzung einstellen
Die Autonomieverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat die Unterstützung der Bundesregierung für die Türkei beim Bau von Häusern in den besetzten Gebieten scharf kritisiert. -
YPG-Kommandant: Kobanê war der Anfang vom Ende des IS
Am 26. Januar 2015 brachen die Kämpfer*innen der YPG und YPJ mit der Befreiung von Kobanê den Vormarsch der Terrormiliz „Islamischer Staat“. Einer der Verantwortlichen ist der YPG-Kommandant Serdar Heleb. Wir haben mit ihm über jene Tage gesprochen. -
Aufklärungsdrohnen über Kobanê
Über Kobanê kreisen Aufklärungsdrohnen der türkischen Armee. In Şera und Zirgan schlägt Artillerie ein. -
Explosion in türkischer Besatzungszone Azaz
Bei einer heftigen Explosion in der von der Türkei besetzten nordsyrischen Stadt Azaz sind mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. -
Onkologisches Radiologie-Zentrum in Qamişlo eröffnet
Um die Kompetenzen seiner medizinischen Einrichtungen zu bündeln, hat das Gesundheitskomitee der Cizîrê-Region in Qamişlo ein onkologisches Radiologie-Zentrum eröffnet. Es ist die erste Einrichtung ihrer Art in ganz Nord- und Ostsyrien. -
Der Widerstand von Kobanê in Bildern
Vor fünf Jahren wurde der IS in Kobanê besiegt. Unser Rojava-Korrespondent Ersin Çaksu war dabei und hat den legendären Widerstand in der nordsyrischen Stadt fotografisch dokumentiert. -
Türkei baut Mauer zwischen Kobanê und Girê Spî
Der türkische Staat hat mit dem Bau einer Mauer zwischen Kobanê und Girê Spî in Nordsyrien begonnen. -
Til Temir: „Die Sicherheitszone ist eine Lüge“
Das Haus von Fatma Ahmed in einem kleinen Dorf bei Til Temir ist von türkischen Granaten getroffen worden. Die Mutter von neun Kindern lebt jetzt in einem Zelt. Das Gerede über eine Sicherheitszone in Nordsyrien betrachtet sie als verlogen. -
Der Kampf um Kobanê ist nicht vorbei
Vor fünf Jahren wurde Kobanê vom IS befreit. Heute droht der Region in Nordsyrien eine Besatzung durch die Türkei. -
QSD: Türkei will Besatzungszone ausweiten
Die türkische Armee greift mit ihren Proxy-Truppen weiter Gebiete außerhalb der bereits besetzten Zone an. Die QSD informieren über die aktuellen Entwicklungen der vergangenen Tage in Nordsyrien. -
Til Temir: US-Truppen blockieren russischen Militärkonvoi
Ein Aufeinandertreffen US-amerikanischer und russischer Truppen in der nordsyrischen Kleinstadt Til Temir hat zu erneuten Spannungen geführt. Bereits vor einer Woche war es zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. -
Neuer IS-Chef in der Türkei?
Ein von den Demokratischen Kräften Syriens gefangengenommener Vertrauter des neuen IS-Chefs behauptet, der Baghdadi-Nachfolger al-Salbi befinde sich in der Türkei. Das Land am Bosporus sei schließlich „Lebensraum” der Terrormiliz. -
Besatzungsangriff auf Til Temir zurückgeschlagen – 14 Tote
Der Militärrat der Suryoye hat einen Angriff der türkisch-dschihadistischen Besatzungstruppen zurückgeschlagen. Bei den Gefechten wurden 14 türkische Soldaten und Milizionäre getötet. -
Artillerieangriffe auf Nordsyrien
Die Türkei führt mit ihren dschihadistischen Proxy-Truppen Artillerieangriffe auf Girê Spî, Şehba und Efrîn durch. Über Kobanê und Ain Issa finden Aufklärungsflüge statt. -
Dschihadisten töten zwei Frauen in Serêkaniyê - UPDATE
In einem Dorf in der türkischen Besatzungszone um Serêkaniyê sind zwei Frauen von Dschihadisten ermordet worden. Die beiden Araberinnen hatten sich geweigert, ihr Haus der Miliz Ahrar al-Sharqiya zu überlassen. -
Efrîn: Besatzungstruppen entführen zehn Personen
Von der Türkei kontrollierte Milizen haben zehn Zivilist*innen aus dem Dorf Maratê bei Efrîn entführt. Nach Angaben der „Menschenrechtsorganisation Efrîn“ wurden in den letzten zwei Jahren mehr als 6.000 Fälle von Entführungen registriert. -
Zweite Gruppe Flüchtlinge aus Idlib erreicht Minbic
Mit Hilfe der QSD konnten hundert weitere Flüchtlinge aus Idlib nach Minbic gebracht werden. -
Brandanschlag in Camp Hol
Im nordsyrischen Camp Hol ist ein Brandanschlag auf das Flüchtlingszelt einer mutmaßlichen IS-Abtrünnigen verübt worden. Die Indonesierin und ihr Sohn waren zum Zeitpunkt des Anschlags nicht in ihrer Unterkunft. -
Efrîn-Vergeltung: Türkischer Soldat und Dschihadist getötet
Bei Aktionen der Befreiungskräfte Efrîns sind in Nordwestsyrien ein Soldat der türkischen Armee und ein Angehöriger einer dschihadistischen Miliz getötet worden. -
Türkisches Tränengas gegen Proteste in Kobanê
Erneut hat das türkische Militär bei einer Patrouillenfahrt in der Region Kobanê Tränengas gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt. Die Menschen hatten gegen die Besatzung Nordsyriens durch die Türkei protestiert.