Kurdistan
Zinar Raperîn und Akif Tolhildan kämpften gegen den IS und die türkische Armee. Die Guerillakämpfer sind im Juli in der Zap-Region in Südkurdistan ums Leben gekommen. Die HPG haben Angaben zu ihren Biographien veröffentlicht.
Alle Meldungen
-
-
-
HPG: Die türkische Regierung lügt
Die HPG dementieren die Behauptungen der türkischen Regierung, dass die Militanten der „Brigade der Unsterblichen“ aus Nordsyrien nach Ankara gekommen sind. Mit dem erlogenen Konstrukt sollen Repression und Massaker gerechtfertigt werden.
-
Rojhat Zîlan in Wan beigesetzt
Die Leiche des beim Angriff auf das Innenministerium in Ankara gefallenen Guerillakämpfers Rojhat Zîlan wurde in Wan-Erdîş beigesetzt.
-
-
-
HPG: Keine Verluste bei türkischen Luftangriffen
Nach HPG-Angaben hat die Guerilla keine Verluste bei der Luftangriffswelle in Südkurdistan erlitten. Die HPG berichten über weitere Kriegsverbrechen der türkischen Armee sowie über diverse Guerillaaktionen, bei denen 13 Soldaten ums Leben kamen.
-
Polizeiterror und Festnahmen in Dersim
In Dersim sind mehrere Personen aus unbekannten Gründen festgenommen worden. Unter ihnen befinden sich auch linke Medienschaffende und Aktivisten eines Umweltvereins.
-
HPG geben Identität von Fedai-Gefallenen bekannt
Die HPG haben die vollständige Identität der beiden Kämpfer veröffentlicht, die in Ankara die Fedai-Aktion gegen das türkische Innenministerium durchführten. Rojhat Zîlan und Erdal Şahin gehörten der Sondereinheit „Brigade der Unsterblichen“ an.
-
Angriff auf Polizeistation in Gever
Eine bewaffnete Gruppe hat in der nordkurdischen Stadt Gever eine Polizeistation mit Sprengstoff und Sturmgewehren angegriffen, drei Polizisten wurden verletzt .
-
Türkische Luftwaffe bombardiert Südkurdistan
Wenige Stunden nach der Aktion einer an die HPG angeschlossenen Fedai-Einheit im hochgesicherten Regierungsviertel in Ankara hat die türkische Luftwaffe eine Angriffswelle gegen Südkurdistan geflogen. Dabei wurden auch zivile Siedlungsgebiete getroffen.
-
Sieben tote Besatzer bei Guerillawiderstand im Zap
Bei verschiedenen Guerillaaktionen im südlichen Kurdistan sind nach HPG-Angaben mindestens sieben türkische Militärs getötet worden. Die Besatzungstruppen reagierten mit Luftschlägen und dem Einsatz verbotener Kampfmittel.
-
-
HPG: Türkische Armee intensiviert Kriegsverbrechen
Die türkische Armee kommt in ihrem Vernichtungsfeldzug gegen die Guerilla in Südkurdistan nicht weiter und setzt wieder verstärkt verbotene Kampfmittel ein. Die HPG berichten von Chemiewaffen, unkonventionellen Sprengmitteln und taktischen Nuklearbomben.
-
-
Vier Besatzer bei Sniper-Aktionen im Zap getötet
Im Zap sind vier türkische Besatzer bei Sniper-Aktionen der Guerilla getötet worden. Die HPG und YJA Star reagierten auch auf Angriffe von mit Sprengstoff beladenen Drohnen gegen unterirdische Tunnelanlagen.
-
Gerîla TV zeigt Video von Angriff in Girê Amêdî
Auf dem Onlineportal Gerîla-TV ist ein Video eines Guerillaangriffs an der Westfront des Zap veröffentlicht worden. Bei der Aktion am 24. September sind nach HPG-Angaben drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden.
-
Razzien in belagertem Dorf Bana
In dem seit mehr als zwei Monaten vom türkischen Militär belagerten Dorf Bana in Şirnex kommt es zu Hausdurchsuchungen. Mindestens eine Person wurde festgenommen. Was dem 60 Jahre alten Hirten vorgeworfen wird, ist unklar.
-
-
KCK: Die Bevölkerung von Qendîl lässt sich nicht einschüchtern
Der Exekutivrat der KCK verurteilt die türkischen Drohnenangriffe auf die Zivilbevölkerung im Qendîl-Gebirge in Südkurdistan und erklärt: „Der türkische Staat fühlt sich durch die Menschen in Qendîl gestört und nimmt sie deshalb gezielt ins Visier.“
-
-
Guerillakämpfer nach zehn Monaten beigesetzt
Der Guerillakämpfer Fedakar Hêlîn, der bei einem türkischen Luftangriff auf die nordkurdische Region Gabar gefallen ist, wurde zehn Monate nach seinem Tod in seinem Heimatdorf Barman beigesetzt.
-
-
Schwere Folter an 63-Jähriger
Nach der Haftentlassung der 63-jährigen Adle Samur kommt ein dramatischer Folterfall ans Licht. Die Mutter zweier Gefallener wurde mit Eisenstangen verprügelt und der berüchtigten Foltermethode der Falaka unterzogen.
-
HPG: Sechs tote Besatzer bei Angriffen im Zap
Bei Guerillaangriffen in der Zap-Region sind sechs Angehörige der türkischen Armee getötet worden. Die HPG widmen diese Aktionen den Kämpferinnen Sara Tolhildan Goyî und Rûken Zelal, die heute vor einem Jahr eine Polizeibasis in Mersin infiltriert hatten.