Kurdistan
Alle Meldungen
-
Bergsteiger bei Minenexplosion in Rewandiz verletzt
Bei einer Minenexplosion auf dem Berg Korek in Rewandiz sind zwei Bergsteiger verletzt worden. Der Zustand eines Mannes ist kritisch. -
„Widerstand heißt Leben“: Beileidsbesuch bei Familie Taş
Bei einem Beileidsbesuch bei der Familie von Veysi (Bubu) Taş, der sich in Mêrdîn aus Protest gegen die Isolation von Abdullah Öcalan selbst verbrannte, hat die DBP-Vorsitzende Saliha Aydeniz zum Zusammenhalt aufgerufen. -
Guerillawiderstand gegen verbotene Kampfmittel in Çemço
Die türkische Armee hat Guerillastellungen in der Zap-Region in den vergangenen beiden Tagen über zwanzig Mal mit chemischen Waffen und unkonventionellen Bomben angegriffen. Die Guerilla leistet Widerstand, in Çemço wurde ein Soldat getötet. -
Sîdekan: Zwei Minderjährige durch türkischen Beschuss verletzt
In der Kurdistan-Region Irak sind zwei Minderjährige im Alter von 15 und 17 Jahren durch türkischen Beschuss verletzt worden. -
Selbstverbrennung aus Protest gegen Imrali-Isolation
In Mêrdîn hat sich der 65-jährige Veysi (Bubo) Taş aus Protest gegen die Isolation des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan selbst verbrannt. Vor seinem Tod appellierte er: „Wir als Kurden müssen uns für unseren Vorsitzenden einsetzen.“ -
HPG gedenken zwei gefallenen Guerillakämpfern
Die HPG haben die Identitäten von zwei im Jahr 2020 in der nordkurdischen Amanos-Region gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht. -
Şengal: Große Anteilnahme bei Beerdigung von Menal Mêrdîn
Viele Menschen nahmen an der Beisetzung des mutmaßlich vom türkischen Geheimdienst MIT und der südkurdischen PDK orchestrierten Attentat getöteten revolutionären Intellektuellen Menal Mêrdîn in Şengal teil. -
Guerillawiderstand in Çemço soll mit allen Mitteln gebrochen werden
Die türkische Armee will den Widerstand der Guerilla im strategisch wichtigen Gebiet Çemço in der Zap-Region mit allen Mitteln brechen. Am Mittwoch wurden Chemiewaffen, unkonventionelle Bomben und Kampfjets eingesetzt. -
Aufnahmen von Aktion der Frauenguerilla YJA Star veröffentlicht
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen einer Aktion einer mobilen Einheit der Frauenguerilla YJA Star gegen eine im Widerstandsgebiet Girê Cûdî in der südkurdischen Zap-Region stationierten türkischen Einheit veröffentlicht worden. -
PKK: Zeki Gürbüz und Özgür Namoğlu leben in unserem Kampf weiter
Die PKK würdigt Zeki Gürbüz als Wegbereiter der vereinten Revolutionsbewegung in der Türkei und Kurdistan und erklärt, dass der MLKP-Repräsentant und der mit ihm in Rojava gefallene Özgür Namoğlu im revolutionären Kampf weiterleben. -
Brandanschlag auf HDP in Mûş
Auf die HDP-Zentrale in Mûş ist ein Brandanschlag verübt worden. Das Gebäude wird ununterbrochen von der türkischen Polizei überwacht. -
Chemiewaffenangriffe auf Guerillastellung in Çemço
Die Armee des NATO-Mitglieds Türkei hat nach HPG-Angaben am Dienstag bei ihrer grenzüberschreitenden Operation im Nordirak elfmal Chemiewaffen gegen eine Guerillastellung eingesetzt und neun Luftangriffe auf das Nachbarland geflogen. -
Şoreş Diri: „Wir werden ihnen eine herbe Enttäuschung bereiten“
Der HDP-Bezirksvorsitzende Şoreş Diri ist sich sicher, dass die Regierungskoalition aus AKP und MHP bei der diesjährigen Parlaments- und Präsidentschaftswahl in der Türkei eine große Enttäuschung erleben wird. -
HPG geben Identitäten von vier Gefallenen bekannt
Das Pressezentrum der HPG hat die Namen von vier im September und November 2022 in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallenen Guerillakämpfern bekannt gegeben. -
Zap: Drei Mitglieder der Besatzungstruppen getötet
In der südkurdischen Zap-Region sind nach HPG-Angaben drei Soldaten der türkischen Armee bei Guerillaaktionen getötet worden. Die türkischen Invasionstruppen haben erneut Chemiewaffen eingesetzt. -
„Wir werden Rechenschaft für die Massaker verlangen“
Kämpfer:innen der Frauenguerilla YJA Star und der HPG erinnern an Sakine Cansız und die anderen in Paris ermordeten Revolutionär:innen und erklären: „Wir werden Rechenschaft für die Massaker verlangen.“ -
„Schwere Niederlage für türkische Armee in der Zap-Region“
Murat Karayılan, Mitglied des PKK-Exekutivkomitees, erklärt, dass der Plan des AKP/MHP-Regimes, die Medya-Verteidigungsgebiete binnen weniger Monaten vollständig zu besetzen, in der Zap-Region stecken geblieben sei. -
YJA Star schießt türkische Drohne ab
Kämpferinnen der YJA Star haben eine türkische Drohne in Metîna abgeschossen. In der Zap-Region ist ein Soldat der türkischen Invasionstruppen bei einem Guerillaangriff getötet worden. Die Türkei setzt ihre Luft- und Artillerieangriffe fort. -
Türkei verstärkt Militärstellungen im Grenzgebiet zu Syrien
Die Türkei verstärkt ihre militärischen Stellungen in der Provinz Mêrdîn entlang der Grenze nach Rojava. Die Bevölkerung in der Grenzregion wird stärker kontrolliert und fürchtet, im Falle militärischer Auseinandersetzungen in die Frontlinie zu geraten. -
Guerillaangriff auf türkische Armee in Xakurke
Nach HPG-Angaben hat die Guerilla die türkischen Besatzungstruppen in der südkurdischen Region Xakurke mit einer schweren Waffe angegriffen. Die türkische Armee greift weiterhin Guerillastellungen in der Zap-Region an. -
Namen von Cûdî-Gefallenen veröffentlicht
Die Guerillakämpfer:innen Amara Rûbar, Harûn Çekdar, Sara Hêvî, Bahoz Ebex, Rûken Gabar und Rêber Kiçî sind im Dezember im Kampf gegen die türkische Armee am Berg Cûdî in Nordkurdistan gefallen. -
Guerilla greift türkische Besatzer mit schweren Waffen an
Nach HPG-Angaben sind die türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan in den vergangenen beiden Tagen dreimal von der Guerilla mit schweren Waffen angegriffen worden. Die türkische Armee hat erneut eine unkonventionelle Bombe in Çemço eingesetzt. -
Beerdigung von Mîr Perwer: 30 Trauergäste in Polizeihaft
Am Rande der Beerdigung des beim Anschlag von Paris ermordeten Musikers Mîr Perwer sind gestern 31 Trauergäste festgenommen worden. Ein Rechtsanwalt wurde wieder freigelassen, alle anderen Festgenommenen befinden sich weiter in Polizeihaft. -
HPG: Dutzende Artillerieangriffe auf Widerstandsgebiete
Die türkischen Besatzungstruppen haben dutzende Artillerieangriffe auf Südkurdistan verübt. Im Fokus liegt nach wie vor das Guerillagebiet Çemço. -
Neun Monate Widerstand in den Şehîd-Botan-Kriegstunneln
Seit vier Monaten versucht die türkische Armee mit allen Mitteln, die Şehîd-Botan-Kriegstunnel durch tägliche Bombardements, Chemiewaffeneinsätze und Bodenangriffe zu erobern. Sie scheitert jedoch am Widerstand der Guerilla.