Kurdistan
Die türkische Armee setzt ihre Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete unvermindert fort. Die Guerilla reagiert mit Aktionen der legitimen Selbstverteidigung.
Alle Meldungen
-
Nachruf auf Çekdar Goyî
Der Guerillakämpfer Çekdar Goyî ist im Widerstand gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. Die HPG würdigen den kurdischen Freiheitskämpfer in einem Nachruf.
-
Mazlum Abdi spricht mit Mesûd Barzanî
Der QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi ist in Hewlêr mit PDK-Chef Mesûd Barzanî zusammengetroffen. Es habe ein Meinungsaustausch über eine „nationale Haltung“ zur neuen Situation in Syrien stattgefunden.
-
Lange Haftstrafen für Kampf um Recht auf Trauer
Für jeweils sieben Jahre sollen nach dem Willen der türkischen Justiz 22 Kurd:innen aus Mûş ins Gefängnis. Ihr Vergehen: Protest gegen ihre polizeilich verhinderte Teilnahme an der Beerdigung des 2022 beim Anschlag von Paris getöteten Musikers Mîr Perwer.
-
HPG gedenken gefallener Guerillakämpfer
Die Guerillakämpfer Rûgeş Zinar und Cîger Çarçella sind im Widerstand gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. Die HPG haben einen Nachruf veröffentlicht.
-
-
Luftunterstützte Militäroperation in Gever
Im Geliyê Diriyan bei Gever findet erneut eine türkische Militäroperation statt. Seit November befindet sich das Tal im Fokus von Einsätzen der Armee gegen die kurdische Guerilla.
-
-
Soldat an Westfront des Zap von HPG-Sniper erschossen
Die kurdische Guerilla setzt ihren Widerstand gegen die türkische Invasion der Medya-Verteidigungsgebiete fort. Die HPG berichten von einer Sniper-Aktion und Drohnenangriffen durch ihre Luftverteidigungseinheit.
-
-
-
Guerillaaktionen in Metîna, Zap und Xakurke
In Metîna ist nach HPG-Angaben ein türkischer Soldat von einer Scharfschützin getötet worden. Außerdem wurde ein Vormarschversuch der Besatzungstruppen auf eine Tunnelanlage der Guerilla sabotiert.
-
Nachruf auf Cafer Engizek
Cafer Engizek kämpfte seit 1976 in der kurdischen Freiheitsbewegung und war Guerillakämpfer, Kommandant, Ausbilder, Medienschaffender, Forscher und Literat. Die PKK hat einen Nachruf auf den verstorbenen kurdischen Revolutionär veröffentlicht.
-
„Die PKK kämpft für die Befreiung aller Völker“
Die kurdische Freiheitsbewegung bietet allen für ein freies Leben kämpfenden Menschen eine Perspektive. Elî Firat Qamişlo aus Nordsyrien berichtet, warum er sich der PKK angeschlossen hat.
-
-
HPG: Verbotene Waffen gegen Guerillatunnel
Die türkischen Bombardements gegen Guerillagebiete in Südkurdistan werden fortgesetzt. Die HPG verzeichneten rund um die Jahreswende über 30 Angriffe auf ihre Verteidigungsstellungen mit geächteten Waffen. Zusätzlich gab es Luftschläge.
-
-
-
Heskîf wurde vernichtet
Die Siedlung Heskîf, die jährlich drei Millionen Tourist:innen anzog, wurde durch den Ilisu-Staudamm vernichtet. Das „neue Hasankeyf“ interessiert nicht einmal die Anwohner:innen.
-
-
NPG veröffentlicht Kriegsbilanz für 2024
Das NPG hat die Jahresbilanz der Guerilla veröffentlicht: Bei 1124 Aktionen wurden 478 Mitglieder der Besatzungstruppen getötet und 18 Drohnen abgeschossen. 134 Kämpfer:innen der Guerilla sind demnach 2024 gefallen.
-
YJA Star stoppen türkischen Vormarsch im Zap
Nach Angaben der HPG haben Guerillakämpferinnen einen Vorstoß der türkischen Armee im Widerstandsgebiet Girê Cûdî in Südkurdistan mit Sabotagetaktik gestoppt. Ein Soldat wurde getötet, zwei weitere wurden verletzt.
-
Gedenken an die Opfer des Massakers von Roboskî
Im Dorf Roboskî wird der 34 zivilen Todesopfer des türkischen Luftangriffs vor 13 Jahren gedacht. Keiner der Verantwortlichen des Massakers an den größtenteils minderjährigen Kurden wurde zur Rechenschaft gezogen.
-
-
Nachruf auf gefallene Guerillakämpferinnen
Ekin Dilda und Mîtra Manî waren radikale Militante der „Jin Jiyan Azadî“-Philosophie. Die Kämpferinnen der Verbände freier Frauen (YJA Star) sind im Oktober in der südkurdischen Region Xakurke gefallen.
-