Übergriff mit Tränengas und Wasserwerfern
Die Amara-Demonstration des Jugendrats der DEM-Partei ist von der türkischen Gendarmerie angegriffen worden. Am Stadteingang zu Xelfetî (tr. Halfeti) hatten Beamte der Militärpolizei am Donnerstag Absperrungen errichtet und setzten sowohl Wasserwerfer als auch Tränengas gegen die Beteiligten der Aktion ein. Mehrere Personen wurden leicht verletzt, ins Krankenhaus musste aber niemand. Viele Jugendliche protestieren gegen das Vorgehen mit der Parole „Bijî Serok Apo“ (Lang lebe der Vorsitzende Apo).
Foto © MA
Der Marsch nach Amara, dem Geburtsdorf Abdullah Öcalans der im Westen der Provinz Riha (Urfa) gelegenen Kreisstadt Xelfetî, war am Dienstag in Amed (Diyarbakır) gestartet worden. Er gilt als symbolischer Auftakt einer Vielzahl von Aktionen rund um den 76. Geburtstag Öcalans am 4. April. Die Teilnehmenden wollen mit ihrer Präsenz in der Region die Forderung nach der Freilassung des kurdischen Vordenkers unterstreichen und seine politische Bedeutung für die Jugend hervorheben.
Trotz Intervention der Gendarmerie konnte die Jugenddemonstration über eine alternative Strecke das Zentrum von Xelfetî erreichen. Dort mündete die vorletzte Etappe des Marsches in ein Kulturfestival, das aktuell weiter andauert. Am morgigen Freitag wollen die Beteiligten der Veranstaltung das letzte Streckenstück antreten und mit einer Baumpflanzaktion in Amara den Geburtstag Öcalans feiern.