Kurdistan

Alle Meldungen

  • Şivan Hesekê: Imrali ist unsere Quelle des Widerstands 

    Der arabische Guerillakämpfer Şivan Hesekê stellt im Interview mit ANF die Bedeutung der Ideen Abdullah Öcalans für ein friedliches multiethnisches Zusammenleben im Nahen Osten dar: „Die Demokratische Nation kommt allen Völkern zugute.“
  • „Freiheit für Frieden“-Kundgebung in Amed angekündigt 

    Die Parteien DEM und DBP laden für Samstag zu einer „Freiheit für Frieden“-Kundgebung in Amed ein. Mit der Aktion soll die Forderung der Gesellschaft nach einer Lösung der kurdischen Frage mit Öcalan als Verhandlungspartner betont werden.
  • Gerîla TV zeigt Luftaktionen im Zap 

    Auf dem Onlineportal Gerîla TV ist ein Video mit Szenen von Drohnenangriffen gegen Militärausrüstung und Unterkünfte der türkischen Armee in der Zap-Region in Südkurdistan veröffentlicht worden.
  • Kriegsbilanz der HPG für Januar 

    Laut einer Bilanz der Kriegshandlungen in Kurdistan haben die YJA Star und HPG im Januar 63 Angriffe gegen die türkische Armee durchgeführt, sechs Soldaten wurden dabei getötet. In den Medya-Verteidigungsgebieten wurden Kriegsverbrechen dokumentiert.
  • Stützpunktgelände in Şirnex von Guerilla angegriffen 

    Die kurdische Guerilla hat ein Stützpunktgelände der türkischen Armee in Şirnex aus der Luft angegriffen. Neben dem Standort der motorisierten Infanteriebrigade der Landstreitkräfte wurden auch Erdöl-Bohrlöcher ins Visier genommen.
  • Protest gegen Zwangsverwaltung in Sêrt 

    In Sêrt finden seit der Absetzung der Ko-Bürgermeisterin Sofya Alağaş Proteste gegen die türkische Regierung statt. Auf einer Demonstration forderten zahlreiche Menschen Ankara auf, die Entscheidung rückgängig zu machen.
  • ÖHD-Bericht: Rechte von 1,78 Millionen Wähler:innen verletzt 

    Einem aktuellen Bericht der Juristenvereinigung ÖHD zufolge verletzt die Usurpation von Gemeinden durch die türkische Regierung die Rechte von 1.777.120 Wähler:innen. Auch erhöhte Misswirtschaft und Repressionen wurden dokumentiert.
  • Kurdische Stadt Sêrt unter Zwangsverwaltung gestellt 

    In der Türkei ist eine weitere Bürgermeisterin der DEM-Partei aus ihrem Amt entlassen worden. Sofya Alağaş, Ko-Bürgermeisterin der kurdischen Stadt Sêrt, wurde abgesetzt und durch den örtlichen Gouverneur ersetzt.
  • Drohnenangriffe der Guerilla gegen Besatzer 

    Die Drohneneinheit der HPG und YJA Star hat einen in der Zap-Region aufgestellten Artillerieortungsradar der türkischen Armee zerstört. Auch Zelte und ein Container der Besatzer wurden aus der Luft erfasst.
  • Vier Tote bei Drohnenangriff in Ranya 

    Nachdem erst am Morgen zwei Menschen bei einem türkischen Luftschlag in Südkurdistan getötet wurden, gab es nun einen tödlichen Drohnenangriff des NATO-Partners Türkei. Vier Menschen kamen ums Leben.
  • Ehepaar bei Luftangriff in Akrê getötet 

    Bei einem türkischen Luftangriff auf das südliche Kurdistan sind zwei Menschen getötet worden. Das Ehepaar soll zu Fuß unterwegs zu einer Ackerfläche gewesen sein, als es von einem Kampfjet erfasst wurde.
  • Festnahmen in Sine wegen Teilnahme an Generalstreik 

    In Sine wurden sechs Kurden von iranischen Sicherheitskräften festgenommen und an einen unbekannten Ort verschleppt. Hintergrund ist offenbar ihre Teilnahme an einem Generalstreik gegen die drohende Hinrichtung von Pakhshan Azizi und Varisheh Moradi.
  • Identität gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht 

    Die Guerillakämpfer Cesur Roboskî, Şahan Şahin, Hewrê Bêkes und Berxwedan Serdem sind im Widerstand gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete gefallen.
  • Guerilla schlägt aus der Luft und am Boden zu 

    Die türkische Armee hat Dutzende Luftangriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt und verbotene Sprengmittel und chemische Waffen eingesetzt. Die Guerilla leistet mit verschiedenen Taktiken Widerstand gegen die Invasionstruppen.
  • Zahlreiche Geschäfte in Rojhilat folgen Aufruf zu Generalstreik 

    Zahlreiche Gewerbetreibende in Ostkurdistan haben heute ihre Läden geschlossen gehalten. Sie folgten damit eine Aufruf mehrerer Parteien zu einem 24-stündigen Generalstreik gegen die drohende Hinrichtung von Pakhshan Azizi und Varisheh Moradi.
  • Generalstreik in Rojhilat gegen Hinrichtungen 

    Die sechs größten Parteien in Ostkurdistan haben zum Generalstreik aufgerufen. Mit der Aktion soll Sand ins Getriebe der Maschinerie der Gewalt des iranischen Regimes gestreut werden.
  • HPG: Drei Besatzer im Zap getötet 

    Die Freiheitsguerilla Kurdistans setzt den Widerstand gegen die Besatzung der Medya-Verteidigungsgebiete durch die türkische Armee in Südkurdistan fort, drei Soldaten der Invasionstruppen sind getötet worden.
  • Nachruf auf Çekdar Goyî 

    Der Guerillakämpfer Çekdar Goyî ist im Widerstand gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. Die HPG würdigen den kurdischen Freiheitskämpfer in einem Nachruf.
  • Mazlum Abdi spricht mit Mesûd Barzanî 

    Der QSD-Generalkommandant Mazlum Abdi ist in Hewlêr mit PDK-Chef Mesûd Barzanî zusammengetroffen. Es habe ein Meinungsaustausch über eine „nationale Haltung“ zur neuen Situation in Syrien stattgefunden.
  • Lange Haftstrafen für Kampf um Recht auf Trauer 

    Für jeweils sieben Jahre sollen nach dem Willen der türkischen Justiz 22 Kurd:innen aus Mûş ins Gefängnis. Ihr Vergehen: Protest gegen ihre polizeilich verhinderte Teilnahme an der Beerdigung des 2022 beim Anschlag von Paris getöteten Musikers Mîr Perwer.
  • HPG gedenken gefallener Guerillakämpfer 

    Die Guerillakämpfer Rûgeş Zinar und Cîger Çarçella sind im Widerstand gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. Die HPG haben einen Nachruf veröffentlicht.
  • Guerilla-Drohnen nehmen schwere Technik ins Visier 

    Eine Drohneneinheit der kurdischen Guerilla hat einen in Xakurke aufgestellten Artillerieortungsradar der türkischen Armee zerstört. Auch andere Ziele der Besatzer wurden aus der Luft erfasst.
  • Luftunterstützte Militäroperation in Gever 

    Im Geliyê Diriyan bei Gever findet erneut eine türkische Militäroperation statt. Seit November befindet sich das Tal im Fokus von Einsätzen der Armee gegen die kurdische Guerilla.
  • Identität gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht 

    Die Guerillakämpfer Şerzan Herekol und Botan Dalaho sind im Juli vergangenen Jahres bei einem feindlichen Angriff auf die Medya-Verteidigungsgebiete gefallen. Die HPG haben einen Nachruf veröffentlicht.
  • Soldat an Westfront des Zap von HPG-Sniper erschossen 

    Die kurdische Guerilla setzt ihren Widerstand gegen die türkische Invasion der Medya-Verteidigungsgebiete fort. Die HPG berichten von einer Sniper-Aktion und Drohnenangriffen durch ihre Luftverteidigungseinheit.