Kurdistan

Alle Meldungen

  • Rabia-Symbol am Rathaus in Êlih 

    Der zum Zwangsverwalter ernannte Gouverneur in Êlih hat am Eingang des Rathauses ein Plakat mit einer als Rabia-Hand stilisierten türkischen Nationalflagge und der Aufschrift „Ein Staat, eine Fahne, eine Nation, ein Vaterland“ aufhängen lassen.
  • HPG-Kämpfer nach vier Jahren beigesetzt 

    Der im Jahr 2020 gefallene HPG-Kämpfer Brûsk Reşit ist vier Jahre und vier Monate nach seinem Tod seiner Familie übergeben und in Ertuqî in der Provinz Mêrdîn beigesetzt worden.
  • Zwölf Inhaftierungen in Êlih 

    Von den 24 bei Razzien im nordkurdischen Êlih festgenommenen Personen sind zwölf inhaftiert worden. Bei den Inhaftierungen geht es um Proteste gegen die Zwangsverwaltung.
  • Militanter Widerstand gegen Zwangsverwaltung 

    In Gever und Êlih haben mehrere militante Aktionen und Proteste gegen Zwangsverwaltung stattgefunden. Bei einer Aktion der MAK in Êlih wurden mindestens drei Polizisten des türkischen Staates verletzt.
  • HPG: Zwei Besatzer im Zap getötet 

    Nach Angaben der HPG sind zwei Soldaten der türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan von Scharfschütz:innen der Guerilla getötet worden. Die Kämpfer:innen intervenierten zudem gegen Kampfhubschrauber und den Bau von Militärstraßen.
  • Türkische Besatzung: Neuer Checkpoint vor Guherzê 

    Die türkische Armee hat in Amêdî einen neuen Kontrollpunkt in Betrieb genommen. Durch die strategische Lage zur Westfront der Zap-Region spielt der Kontrollpunkt eine wichtige Rolle in der Besatzungsstrategie der Türkei.
  • Weitere „Säuberungswelle“ wegen Protesten in Êlih 

    Nach der Absetzung der Ko-Bürgermeisterin Gülistan Sönük kommt es in Êlih zu weiteren Festnahmen. Erneut fegte durch die Reihen der protestierenden Bevölkerung eine Säuberungsaktion; von 24 Festgenommenen sind sechs minderjährig.
  • Nachruf auf Soran Maprîs 

    Die HPG haben den 2019 gefallenen Guerillakämpfer Soran Maprîs in einem Nachruf als mutigen und wertvollen Militanten der PKK-Bewegung gewürdigt und seiner Familie und dem kurdischen Volk ihr Mitgefühl ausgesprochen.
  • Neue Militäroperation in Gever 

    Die türkische Armee hat eine Militäroperation in Colemêrg gestartet. Der Einsatz konzentriert sich auf ein Tal im Landkreis Gever, beteiligt daran sind auch sogenannte Dorfschützer.
  • HPG: Drei Besatzer in Zap-Region von Snipern getötet 

    An der Westfront des Zap sind drei Soldaten der türkischen Besatzungstruppen bei Sniper-Aktionen der HPG und YJA Star erschossen worden.
  • Gerîla TV zeigt Video von Drohnenangriff  

    Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen eines Luftangriffs auf Soldaten der türkischen Armee veröffentlicht worden. Bei der Aktion wurden drei Mitglieder der Besatzungstruppen getötet.
  • Zwei Festnahmen in Hezex 

    Auf dem Polizeipräsidium in Şirnex befinden sich zwei Kurden aus Hezex seit gestern in Gewahrsam. Die Gründe sind unklar, die Behörde verweigert Informationen.
  • Nachruf auf gefallene Guerillakämpfer 

    Die HPG haben die vor fünf Jahren gefallenen Guerillakämpfer Xemgîn Oremar, Xwînrêj Spêrtî und Rêber Dizê in einem Nachruf gewürdigt und als beispielhaft für die neue revolutionäre Generation in Kurdistan beschrieben.
  • KCK erinnert an die Hinrichtung von Seyit Rıza 

    Das Exekutivkomitee der KCK erinnert in einer Erklärung an Seyit Rıza und seine Genossen, die als Anführer des Widerstands von Dersim am 15. November 1937 durch das Regime Mustafa Kemals hingerichtet wurden.
  • Fast 200 Festnahmen in Êlih 

    Bei den Protesten gegen die Absetzung der Bürgermeisterin und die Ernennung eines Zwangsverwalter in Êlih sind bisher 195 Personen festgenommen und 25 Personen verhaftet worden. Gegen fünf Personen wurde Hausarrest angeordnet.
  • Türkische Granate trifft Haus im Dorf Baz 

    Während der irakische Premierminister sich mit Vertretern der kurdischen Regionalregierung in Hewlêr getroffen hat, hat die türkische Armee im Zuge der Besatzungsoperation in Südkurdistan Granaten auf das Dorf Baz abgefeuert.
  • Drohnen über Şengal 

    Im Luftraum über der Region Şengal im Nordirak werden seit dem frühen Morgen Kampfdrohnen beobachtet. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um türkische Drohnen handelt. Heute ist der neunte Jahrestag der Befreiung Şengals vom IS.
  • Şemrex: Protest gegen Kommunalputsch 

    In Mêrdîn-Şemrex hat eine Demonstration gegen die Zwangsverwaltung der Provinzhauptstadt stattgefunden. Der Abgeordnete der DEM-Partei, Mehmet Rüştü Tiryaki, erklärte: „Wir werden diese Unterdrückung nicht akzeptieren und Widerstand leisten.“
  • HPG: Türkischer Soldat bei Sniper-Aktion im Zap getötet 

    Im Zap ist ein türkischer Soldat von einem HPG-Sniper erschossen worden, die YJA Star nahmen Überwachungstechnik ins Visier.
  • Protest gegen Zwangsverwaltung geht weiter 

    In der Nacht zum Dienstag sind die Proteste gegen Zwangsverwaltung weitergegangen. In Êlih, Wan und Gever kam es zu Straßenschlachten.
  • Mêrdîn: Zwei Verhaftungen, eine Festnahme 

    Zwei während der Proteste gegen die Zwangsverwaltung in Mêrdîn festgenomme Aktivisten wurden inhaftiert und das DEM-Jugendratsmitglied Hüseyin Aydın wurde festgenommen.
  • Neues Zutrittsverbot in Gebirgsregionen bei Pîran 

    In Pîran bei Amed gelten höher gelegene Regionen demnächst wieder als verbotene Zone. Grund ist eine türkische Militäroperation gegen die kurdische Guerilla.
  • Zwangsverwaltung ist ein Angriff auf das Zusammenleben 

    Die abgesetzte und durch einen Zwangsverwalter ersetzte Ko-Bürgermeisterin von Xelfetî, Saniye Bayram, beschreibt die tiefgreifenden Schäden, die durch Zwangsverwaltung angerichtet wurden, und zeigt sich entschlossen weiterzukämpfen.
  • Êlih: Siebte Nacht in Folge Straßenschlachten 

    Die Proteste gegen die Einsetzung eines Zwangsverwalters in der kurdischen Metropole Êlih gehen weiter. Während tagsüber Tausende trotz Polizeiangriffen auf die Straße gehen, verteidigen Aktivist:innen in der Nacht militant ihre Viertel.
  • 18-Jähriger bei Drohnenattacke in Şengal getötet 

    Der heutige Drohnenangriff der Türkei auf Şengal hat ein Todesopfer gefordert. Bei dem Getöteten handelt es sich um den 18 Jahre alten Eziden Kerîm Hecî Şero.