Kurdistan

Alle Meldungen

  • PDK nimmt junge Männer in Guherzê fest  

    Die PDK hat offenbar im Auftrag der türkischen Armee drei junge Männer festgenommen, die im südkurdischen Dorf Guherzê militärische Angriffe gefilmt und veröffentlicht haben.
  • Guerilla feiert PKK-Gründung 

    Guerillakämpfer:innen haben in den Medya-Verteidigungsgebieten das Gründungsjubiläum der PKK gefeiert. Kommandantin Gülçin Umut erklärte, die PKK habe die Fähigkeit und Stärke, noch hundert weitere Jahre gegen den türkischen Faschismus zu kämpfen.
  • Weitere Festnahmen in Nordkurdistan 

    In Şirnex, Amed und Dersim sind mehrere Personen bei Hausdurchsuchungen festgenommen worden. Hunderte Intellektuelle, Medienschaffende und Oppositionelle befinden sich seit gestern in der Türkei in Polizeigewahrsam.
  • Proteste gegen Zwangsverwaltung: „Dersim hat sich niemals unterworfen“ 

    Nach der Einsetzung eines Zwangsverwalters in der nordkurdischen Provinzhauptstadt Dersim und der Kreisstadt Pulur protestiert die Bevölkerung gegen die Amtsenthebung der gewählten Bürgermeister durch das türkische Innenministerium.
  • KCK: Mit dem Aufbruch der PKK begann eine neue Epoche 

    Anlässlich des 46. Jahrestags der PKK-Gründung erklärt die KCK: „Die vom kapitalistischen Weltsystem in seinem Interesse geschaffene nationalstaatliche Ordnung ist mit dem Kampf der PKK in eine Phase der Krise eingetreten.“
  • Nomaden wegen Operation aus Almgebiet vertrieben 

    Ein Almgebiet bei Mêrdîn ist von der türkischen Armee wegen einer geplanten Operation gegen die PKK-Guerilla geräumt worden, die dort ansässigen Nomaden wurden vertrieben.
  • Ko-Bürgermeisterin von Dersim unter Hausarrest gestellt 

    Birsen Orhan, die abgesetzte Ko-Bürgermeisterin von Dersim, ist unter Hausarrest gestellt und mit einem Ausreiseverbot belegt worden. Der DEM-Politikerin werden Volksverhetzung und Beamtenbeleidigung vorgeworfen.
  • Schwere Explosion in Gever 

    In der nordkurdischen Stadt Gever ist es bei der Vorbeifahrt eines Panzerfahrzeugs zu einer schweren Explosion gekommen. Es soll Tote und Verletzte geben.
  • HPG: Drohne abgeschossen und Vormarsch gestoppt 

    Nach Angaben der HPG haben Guerillakämpfer:innen eine Drohne abgeschossen, ein Radarsystem zerstört und einen Vorstoß der türkischen Invasionstruppen in Südkurdistan gestoppt. Die Guerillagebiete werden pausenlos von der türkischen Luftwaffe bombardiert.
  • Bürgermeister Cevdet Konak: Dersim wird niemals kapitulieren 

    Die Proteste gegen die staatliche Übernahme von Kommunalverwaltungen in der Türkei dauern an. Der vom Innenministerium abgesetzte Ko-Bürgermeister Cevdet Konak sagt, dass die Menschen in Dersim nicht vor einem Kolonialgouverneur kapitulieren werden.
  • Menschenmenge verhindert Festnahme von Bürgermeisterin 

    In Dersim hat eine Menschenmenge die Festnahme der Ko-Bürgermeisterin Birsen Orhan verhindert. Die DEM-Politikerin war gestern abgesetzt und durch einen Zwangsverwalter der türkischen Regierung ersetzt worden.
  • HPG gedenken Serdar Batman 

    Die HPG haben den in Amed gefallenen Guerillakämpfer Serdar Batman in einem Nachruf gewürdigt und Angaben zu seiner Identität und seinem Leben veröffentlicht.
  • Asya Ali und Rojger Hêlîn beigesetzt 

    Die vor einem Monat bei dem Anschlag auf einen türkischen Rüstungskonzern in Ankara ums Leben gekommenen Kämpfer:innen Asya Ali und Rojger Hêlîn sind von ihren Familien in Hezex und Rêya Armûşê beerdigt worden.
  • Rathaus in Dersim mit Betonblöcken abgeriegelt 

    Der zum Zwangsverwalter ernannte Gouverneur hat das Rathaus in Dersim mit Betonblöcken abriegeln lassen. In der Region werden Erinnerungen an den Genozid von 1937/1938 an der alevitisch-kurdischen Bevölkerung wieder wach.
  • Widerstand gegen Zwangsverwaltung in Dersim 

    Nach der Amtsenthebung des gewählten Bürgermeisters und der Ernennung eines Zwangsverwalters in Dersim ist es zu wütenden Protesten gekommen. Das Rathaus wurde von einem großen Polizeiaufgebot abgeriegelt.
  • Wache gegen Zwangsverwaltung im Rathaus von Dersim 

    Nach der Verurteilung des Bürgermeisters von Dersim zu einer langjährigen Haftstrafe wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation halten Menschen im Rathaus Wache, um eine staatliche Zwangsverwaltung zu verhindern.
  • YPS-Jin führen Aktionen zum PKK-Gründungmonat durch 

    Die zivilen Frauenverteidigungseinheiten YPS-Jin haben anlässlich des Jahrestags der PKK-Gründung mehrere Aktionen in Amed durchgeführt.
  • „Die Freiheit der Frau ist die Freiheit der Menschheit“ 

    Çalak Mazlûm von der HPG und Eylem Göksu Gabar von den YJA Star unterstreichen die zentrale Bedeutung des Frauenfreiheitskampfes für die Befreiung der Gesellschaft.
  • YJA-Star-Kämpferin Sara Xebat nach zwei Jahren beigesetzt 

    Die Kämpferin der Verbände freier Frauen (YJA Star), Sara Xebat, ist zwei Jahre nach ihrem Tod in ihrer Heimat Cizîr in Nordkurdistan beigesetzt worden.
  • Kolbar bei Minenexplosion schwer verletzt 

    Ein kurdischer Lastenträger wurde bei einer Minenexplosion in der Nähe von Ciwanro schwer verletzt. Der Kolbar verlor ein Bein.
  • Mehmet Karayılan: Zwangsverwaltung ist ein strategischer Plan 

    Der durch das türkische Regime aus seinem Amt entfernte und durch einen Zwangsverwalter ersetzte Ko-Bürgermeister von Xelfetî sieht in diesem Vorgehen einen Teil eines strategischen Plans. Er ruft auf, für die Stadtverwaltungen einzutreten.
  • Bürgermeister von Dersim zu Haftstrafe verurteilt 

    Die Bürgermeister von Dersim und Pulur, Cevdet Konak (DEM) und Mustafa Sarıgül (CHP), sind wegen vermeintlicher Mitgliedschaft in einer Terrororganisation zu sechs Jahren und drei Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden.
  • HPG geben Identität eines Gefallenen bekannt 

    Ezîz Mûsil ist im Widerstand gegen die türkische Invasion in Metîna ums Leben gekommen. Die HPG würdigen den gefallenen Guerillakämpfer als mutigen Sohn des arabischen Volkes und wertvollen Militanten der PKK-Bewegung.
  • Der Widerstand in Êlih wird weitergehen 

    Die Ko-Vorsitzenden des Provinzverbands der DEM-Partei in Êlih kündigen eine Ausweitung des seit dem 4. November andauernden Protests gegen die Ernennung eines staatlichen Zwangsverwalters an.
  • YJA Star schießen türkische Drohnen ab 

    Die Freiheitsguerilla Kurdistans setzt den Widerstand gegen die türkische Invasion in den Medya-Verteidigungsgebieten fort. Kämpferinnen der YJA Star haben drei kleine Drohnen der Besatzungstruppen im Zap abgeschossen.