Kurdistan
Alle Meldungen
-
Friedensaktivist in Êlih festgenommen
Gestern Abend ist der Friedensaktivist Nurettin Turgut in Êlih festgenommen worden. Zuvor hatte er zwei Tage am Hungerstreik für die Aufhebung der Isolationshaft des kurdischen Repräsentanten Öcalan teilgenommen. -
Colemêrg: Nur Wege zu Polizeistützpunkten werden geräumt
Aufgrund schwerer Schneefälle sind in der nordkurdischen Provinz Colemêrg alle Straßen unpassierbar. Der anstelle der DBP-Stadtverwaltung von der AKP eingesetzte Treuhänder lässt nur Wege zu Polizeistützpunkten räumen. -
Riha: Razzien und Festnahmen kurdischer Politiker*innen
Nach der Stürmung des Parteigebäudes des Provinzverbands der HDP in Riha fanden am Abend weitere Razzien statt. Bisher sind mehr als 40 Politiker*innen und Aktivist*innen festgenommen worden, darunter auch eine Friedensmutter. -
Guerilla greift Militärstellungen am Lêlîkan an
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG mitteilt, hat die Guerilla in der südkurdischen Sîdekan-Region türkische Militärstellungen angegriffen. Vier Soldaten sind dabei ums Leben gekommen. -
Tevgera Azadî wendet sich an irakische Regierung
Tevgera Azadî hat in Bagdad eine Beschwerde wegen der Schließungen ihrer Parteibüros in Südkurdistan eingereicht. -
15. Tag des Hungerstreiks in Südkurdistan
HDP-Mitglieder sind in Südkurdistan seit 15 Tagen im Hungerstreiks. -
Festnahmewelle gegen kurdische Opposition
Bei Razzien in Amed und Colemêrg sind am frühen Morgen zahlreiche Mitglieder aus dem Vorstand der HDP und DBP auf Provinz- und Kreisebene festgenommen worden. -
Licê: Nahrungsmittelembargo und Ausgangssperre
In den ländlichen Gebieten des Kreises Licê herrscht seit Mai fast dauerhaft Ausgangssperre. Die Menschen können keine Vorräte für den bevorstehenden Winter anlegen, da die Soldaten Nahrungsmittel beschlagnahmen und vernichten. -
Ehemaliger PKK-Kader plante Parteigründung mit dem MIT
Nach Angaben eines von der Guerilla festgenommenen MIT-Agenten wollte der Ex-PKK-Kader Nizamettin Taş mit Unterstützung des türkischen Geheimdienstes eine neue Partei als Alternative zur PKK gründen. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen aus Serhed
Gerîla TV hat Aufnahmen einer HPG-Aktion in der nordkurdischen Region Serhed veröffentlicht, bei der 15 Soldaten der türkischen Armee getötet und ein Panzerfahrzeug zerstört wurden. -
YPG warnen vor vom türkischen Geheimdienst ausgebildeten Zellen
Die YPG machen auf die Aktivitäten von „schlafenden“ Terrorzellen in Nordsyrien aufmerksam, die vom türkischen Geheimdienst ausgebildet werden. Zahlreiche Mitglieder dieser Zellen wurden in den letzten Monaten festgenommen. -
Türkische Luftangriffe in Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe hat in den vergangenen zwei Tagen erneut die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan bombardiert. -
Vier HDP-Mitglieder in Erzîrom festgenommen
Die Repressionen gegen die politische Opposition in der Türkei nehmen weiter zu. Heute wurden in Erzîrom vier Verantwortliche der HDP festgenommen. -
Verdeckte Operation in Şirnex
In der Cûdî-Region haben Paramilitärs der „Dolch“- und „Flaggen-Einheiten“ eine verdeckte Operation eingeleitet. In den 90er Jahren erlangten diese Kontrakräfte große Bekanntheit für Verbrechen wie Entführung, Erpressung, Folter und Vergewaltigung. -
Hohe Haftstrafen gegen kurdische Politiker in Riha
In der nordkurdischen Stadt Riha sind fünf kurdische Politikerinnen und Politiker zu Haftstrafen zwischen sieben und neun Jahren verurteilt worden. -
Ausgangssperren in Xîzan ausgerufen
Der Gouverneur der Provinz Bedlîs hat in Gebieten, die zur Kreisstadt Xîzan gehören, Ausgangssperren verkündet. -
Türkisches Konsulat drückt seinen Dank an die YNK aus
Die Verantwortlichen der Patriotischen Union Kurdistan haben in ihrem Hoheitsgebiet die Räumlichkeiten der Partei Tevgera Azadî und der Frauenorganisation RJAK geschlossen. Doch weshalb kam es dazu und wem nützt diese Entscheidung? -
Vier Guerillakämpfer*innen bei Luftangriffen gefallen
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat die Namen von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die bei Luftangriffen der türkischen Armee ums Leben gekommen sind. -
Büro von Tevgera Azadî in Germiyan geschlossen
Die Mitarbeiter von Tevgera Azadî in Germiyan weigerten sich fünf Tage lang, das Büro zu verlassen. Heute wurde es von südkurdischen Sicherheitskräften geräumt und geschlossen. -
HPG: Schlag gegen Besatzer in Agirî und Sîdekan
Bei Guerillaaktionen im nordkurdischen Agirî und der südkurdischen Sîdekan-Region sind nach HPG-Angaben 13 türkische Militärangehörige, darunter vier Nachrichtendienstler, ums Leben gekommen. -
Sûr wurde zerstört, weil sich der Widerstand nicht brechen ließ
Vor drei Jahren begann mit der Ausrufung einer Ausgangssperre die Zerstörung der Altstadt Sûr in Amed. Remziye Tosun lebte mit ihren Kindern drei Monate lang unter der Belagerung türkischer Sicherheitskräfte. Heute ist sie Abgeordnete der HDP. -
HPG: Sabotage in Gever
In der nordkurdischen Provinz Colemêrg hat die Guerilla zwei Bulldozer zerstört, mit denen militärische Zufahrtswege zwischen Dörfern in Gever errichtet worden sind. -
Tevgera Azadî: Büros wurden auf türkischen Wunsch geschlossen
Tevgera Azadî macht den türkischen Staat für die Schließung ihrer Büros durch die südkurdische Regionalregierung verantwortlich und ruft zum Protest in Südkurdistan und im Irak auf. -
Guerillaaktion in Colemêrg
Bei einer Guerillaaktion in der nordkurdischen Provinz Colemêrg sind nach HPG-Angaben fünf Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Zwei weitere Soldaten wurden verletzt. -
Gerîla TV veröffentlicht Aufnahmen von Aktion in Qilaban
Gerîla TV hat Aufnahmen einer Aktion der HPG gegen einen türkischen Militärstützpunkt in Qilaban veröffentlicht.