Kurdistan
Die HPG haben die Namen von drei Gefallenen bekanntgegeben: Toprak Canfeda, Sorxwîn Baran und Laşer Lîs kamen im Dezember 2022 bei einem Angriff der türkischen Armee in der Gare-Region in Südkurdistan ums Leben.
Die PKK hat in den Medya-Verteidigungsgebieten ihren zwölften Kongress abgehalten. In einer Stellungnahme kündigte die Partei an, die Ergebnisse und Beschlüsse der Konferenz zeitnah öffentlich zu machen.
Alle Meldungen
-
Brennende Barrikaden in Êlih
Auch in der Nacht zum Mittwoch sind die Proteste gegen die Einsetzung von Zwangsverwaltern in Êlih, Mêrdîn und Xelfetî weitergegangen.
-
Straßenschlachten in Êlih
In Êlih protestieren Tausende Menschen gegen die Absetzung der gewählten Bürgermeisterin und den vom türkischen Innenministerium zum staatlichen Zwangsverwalter ernannten Provinzgouverneur.
-
-
-
-
-
Volksinitiative Kurdistan ruft zu unbefristetem Protest auf
Die türkische Regierung hat drei kurdische Bürgermeister:innen abgesetzt und durch einen Zwangsverwalter ersetzt. Die Volksinitiative Kurdistan verurteilt das Vorgehen als „Usurpation des Wählerwillens“ und ruft zu unbefristeten Protesten auf.
-
-
-
-
Gedenkfeier für YBŞ-Gefallene in Şengal
Auf dem Gefallenenfriedhof in Şengal hat eine Gedenkfeier für sechs in der vergangenen Woche bei türkischen Luftangriffen getötete ezidische und arabische Kämpfer der Verteidigungskräfte YBŞ stattgefunden.
-
Trauer um Jiyan Cûdî in Cizîr
In Cizîr wird um die in Efrîn gefallene HRE-Kämpferin Jiyan Cûdî getrauert. Der DEM-Politiker Abdullah Güngen sprach der Familie sein Mitgefühl aus und sagte: „Euer Schmerz ist unser aller Schmerz.“
-
Guerilla interveniert gegen Militärstraßenbau am Girê Bahar
Nach Angaben der HPG hat die Guerilla bei einem Zweiflankenangriff auf einen Bautrupp der türkischen Armee in Südkurdistan zwei Schaufelbagger zerstört und einen Panzerwagen beschädigt. Ein Angehöriger der Besatzungstruppen wurde dabei getötet.
-
Zehn Verhaftungen nach Militäreinsatz am Herekol
Nach einer Militäroperation der türkischen Armee am Berg Herekol in Sêrt sind zehn Personen verhaftet worden. Bei zwei der Verhafteten soll es sich um HPG-Mitglieder handeln, die anderen sind Nomaden und Hirten aus den umliegenden Dörfern.
-
Dorf von PDK und türkischer Armee zerstört
Aufgrund der türkischen Angriffe auf Südkurdistan befinden sich Tausende Menschen auf der Flucht. Eines der betroffenen Dörfer ist Dergelê, das von der PDK und der türkischen Armee gemeinsam verwüstet und entvölkert wurde.
-
-
-
Guerillawiderstand in Südkurdistan: Fünf Besatzer getötet
Nach HPG-Angaben sind fünf Soldaten der türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan getötet worden. Die Guerilla brachte Sniper und Drohnen zum Einsatz, die Toten und Verletzten wurden mit Hilfe der PDK geborgen und abtransportiert.
-
Endgültige Wahlergebnisse in Kurdistan verkündet
Der irakische Wahlausschuss hat die endgültigen Ergebnisse der Wahlen für das kurdische Regionalparlament verkündet. Von den hundert Abgeordnetensitzen müssen laut Wahlgesetz dreißig an Frauen vergeben werden.
-
-
-
-
„Bêrîtan hat den Frauen Hoffnung gegeben“
Die Kämpferinnen der YJA Star, Xwînda Kobanê und Esma Amed, haben sich über die Bedeutung der vor 32 Jahren gefallenen Kommandantin Bêrîtan für die Entstehung der Frauenarmee geäußert.
-
-
„Die Zwangsverwalter wollten den Städten die Identität rauben“
Die Einsetzung von Zwangsverwaltern in kurdischen Gemeinden stellt einen Versuch des türkischen Staates dar, seine Verleugnungs- und Vernichtungspolitik gegenüber der kurdischen Identität auf politischer, sozialer und kultureller Ebene umzusetzen.