Kurdistan
Der Guerillakämpfer Azad Başûr kritisiert die Totenstille gegenüber der Besatzung in Südkurdistan und fordert die Menschen auf, sich zu erheben und den türkischen Staat aus der Region zu vertreiben.
Die Kommandantur der Volksverteidigungkräfte zieht in einer Kriegsbilanz für das Jahr 2020 das Fazit, dass die Vernichtungspläne des türkischen Staates nicht aufgegangen sind. Über tausend türkische Soldaten sind ums Leben gekommen.
Alle Meldungen
-
-
Als Studenten getarnte Salafisten bald in Dersim?
Für das Sommersemester 2021 haben über 600 internationale Studierende eine Zulassung für einen Studiengang an der staatlichen Munzur-Universität in Dersim erhalten. Die Zusammensetzung beunruhigt die alevitisch-kurdische Provinz allerdings.
-
-
HDP-Jugendrat im Visier staatlicher Repression
Der Jugendrat der HDP gehört zu den dynamischsten Teilen der Opposition und ist aufgrund seiner bedeutenden Rolle immer wieder im Visier des Staates. In den letzten zehn Monaten wurden 160 Mitglieder festgenommen und zur Agententätigkeit aufgefordert.
-
HPG-Erklärung zu Angriffen der PDK auf Guerilla
Die HPG haben sich zu den jüngsten Zwischenfällen zwischen der Guerilla und den Sicherheitskräften der südkurdischen Regierung geäußert. Wie daraus hervorgeht, ist es am Sonntag zu zwei verschiedenen Angriffen gekommen.
-
-
-
Mahnwache in Şengal geht weiter
Seit zwölf Tagen wird mit einer Mahnwache vor dem Büro der ezidischen Sicherheitskräfte in Şengal gegen die Auflösung autonomer Selbstverwaltungsstrukturen protestiert. Der irakische Innenminister ist zu einem Besuch in der Region eingetroffen.
-
Rukiye Acay: „Bis zur Beerdigung trage ich schwarz“
Vor viereinhalb Monaten ist der Guerillakämpfer Seyithan Acay bei einem türkischen Luftangriff in Şirnex ums Leben gekommen. Trotz DNA-Abgleich ist seine Leiche anonym beerdigt worden. Seine Mutter Rukiye fordert die Freigabe des Leichnams.
-
Drei Tote bei türkischem Luftangriff in Dêrelûk
Im südkurdischen Dêrelûk sind drei Zivilisten bei einem Luftangriff der türkischen Armee ums Leben gekommen. Die Opfer wurden seit dem 7. Dezember vermisst. Heute haben Anwohner ihre Leichen geborgen.
-
METRO fordert Freilassung festgenommener Demonstranten
Das Metro Center for Journalist Rights & Advocacy fordert die sofortige Freilassung aller Demonstranten und Aktivisten in Südkurdistan. Die Organisation zählte mehr als hundert Festnahmen, ein Gorran-Abgeordneter spricht sogar von 400 Festgenommenen.
-
-
-
Dersim im Fokus der Assimilationspolitik
Dersim ist mit seiner widerständigen alevitisch-kurdischen Bevölkerung permanent im Fokus der Spezialkriegspolitik des türkischen Staats. Durch religiöse Orden, Vereine und Gemeinden sollen die Menschen in Dersim assimiliert werden.
-
Murat Karayilan: Dafür gibt es die PKK
Zu den Vergewaltigungen kurdischer Frauen durch türkische Unteroffiziere und anderen Methoden der Kriegsführung erklärt Murat Karayilan (PKK): „Für all das wird Rechenschaft gefordert werden. Dafür ist die PKK auf die Bühne der Weltgeschichte getreten."
-
Silêmanî: Tränengas gegen Demonstrierende
In Silêmanî haben südkurdische Sicherheitskräfte Tränengas gegen Protestierende vor dem Sitz des Provinzrats eingesetzt. Mehrere Personen, darunter zwei ehemalige Parlamentsabgeordnete sowie ein Journalist, sind festgenommen worden.
-
HPG-Kommandantur in Serhed verwarnt Informanten
Die Kommandantur der HPG in der Serhed-Region verwarnt Denunzianten der türkischen Armee, die Rückzugsgebiete der Guerilla preisgeben: „Sie werden zum Ziel unserer Angriffe, sollten sie weiterhin mit den Besatzern kollabieren.“
-
Şengal: Bevölkerung steht für Sicherheitskräfte ein
Den zehnten Tag in Folge findet in Şengal eine Mahnwache vor dem Gebäude des Êzîdxan Asayîş statt. Die Beteiligten protestieren damit gegen die im Hewlêr-Bagdad-Abkommen vereinbarte Auflösung der selbstorganisierten Sicherheitskräfte.
-
-
-
Südkurdistan: Weiterer Demonstrant bei Protesten getötet
Mit Miran Muhammad ist erneut ein Demonstrant von Sicherheitskräften in Südkurdistan erschossen worden. Der 21-Jährige aus Kifrî starb durch einen Kopfschuss, eine weitere Person wurde verletzt. Ein Wachmann des YNK-Asayîş wurde derweil verhaftet.
-
Şengal: Autonomie bedeutet keine Abspaltung vom Irak
In Şengal protestieren Ezidinnen und Eziden weiter gegen das Abkommen der irakischen Regierung und der PDK zur Auflösung der selbstverwalteten Strukturen. Sie fordern Selbstbestimmung und das Recht auf Selbstverteidigung.
-
Luftangriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan
Die HPG haben eine Bilanz der türkischen Luftangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete in den vergangenen Tagen veröffentlicht. Trotz täglicher Bombardierung hat die Guerilla keine Verluste erlitten.
-
-