Kurdistan
Die kurdische Befreiungsbewegung begeht die Zeit vom 21. zum 28. März als „Woche des Heldenmuts“. Die NPG-Kommandantur erinnert aus diesem Anlass an die Revolutionäre Mazlum Doğan und Mahsum Korkmaz.
Alle Meldungen
-
Hunderttausende bei Newroz in Wan
In Wan haben sich Hunderttausende an einer Newroz-Feier beteiligt. Das Fest stand ganz im Zeichen des Widerstands gegen das türkische Regime. Saliha Aydeniz (DBP) forderte Erdogan zum Rücktritt auf, wenn er nicht vom Volk entlassen werden wolle.
-
Angriffe auf Guerillastellungen in Çemço und Sîda
Guerillastellungen in den Gebieten Çemço und Sîda in Südkurdistan sind am Samstag 16 Mal von der türkischen Armee angegriffen worden. Dabei wurden nach HPG-Angaben auch verbotene Kampfmittel eingesetzt.
-
Türkische Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee in den vergangenen beiden Tagen 78 Angriffe auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt, zum Einsatz kamen verbotene Kampfmittel, Kampfjets, Haubitzen, Mörser, Panzer und schwere Waffen.
-
-
Zwölf Gebiete in Şirnex zu Sperrzone erklärt
In der nordkurdischen Provinz Şirnex sind mehrere Regionen zu vorübergehenden Sondersicherheitsgebieten deklariert worden. Die Anordnung steht im Zusammenhang mit einer Militäroperation gegen die Guerilla.
-
Semsûr: „Als ob das Erdbeben gestern gewesen sei“
Nach der Erdbebenkatastrophe haben siebzig Prozent der Bevölkerung Semsûr verlassen, jetzt kommen auch noch die Überschwemmungen hinzu. Die Hilfsbereitschaft hat nachgelassen und die Grundversorgung der Menschen ist nicht gesichert.
-
-
HPG: Die Besatzer setzen ihre Angriffe fort
Die türkische Armee hat am Mittwoch 48 Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete durchgeführt, zum Einsatz kamen verbotene Kampfmittel, Hubschrauber, Haubitzen, Panzer und schwere Waffen. Die Guerilla hat auf einen Angriff reagiert.
-
-
-
Erstes Newroz-Feuer in Şemzînan
In Şemzînan im Grenzgebiet der Staaten Türkei, Iran und Irak ist das erste Newroz-Feuer in Nordkurdistan angezündet worden. Die Menschen riefen „Newroz pîroz be", „Jin, jiyan, azadî" und „Wir werden gewinnen, wenn wir Widerstand leisten".
-
28 Artillerieangriffe auf die Zap-Region
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee am Dienstag 28 Artillerieangriffe auf Guerillastellungen in der südkurdischen Zap-Region verübt. Die kurdische Guerilla befindet sich seit dem Erdbeben aus humanitären Gründen in Verteidigungsposition.
-
-
HPG veröffentlichen Identität von vier Gefallenen
Die Guerillakämpfer Êrîş Avent, Gever Partîzan, Taylan Şaho Tolhildan und Baran Hezex sind im vergangenen Herbst im Widerstand gegen die türkische Besatzung in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
93 türkische Angriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete
Die türkische Armee hat nach Angaben der HPG am Montag 93 Angriffe mit Kampfhubschraubern, Mörsern, Haubitzen, Panzern und schweren Waffen auf Guerillagebiete in Südkurdistan durchgeführt. In zwei Fällen kamen verbotene Kampfmittel zum Einsatz.
-
-
-
HPG-Kommandant Delîl Zagros gefallen
Delîl Zagros war der Architekt und Kommandant des Widerstands gegen die türkische Invasion am Girê Amêdî in Südkurdistan. Die HPG würdigen den im Juli 2022 gefallenen Guerillakommandanten als großen Revolutionär und Symbolfigur der Opferbereitschaft.
-
HPG berichten von 23 Angriffen auf Guerillagebiete
Nach HPG-Angaben hat die türkische Armee die Medya-Verteidigungsgebiete mit Kampfjets, Hubschraubern und Artillerie angegriffen. Die Guerilla befindet sich seit dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet in Verteidigungsposition.
-
Argeş Amed: Wir werden bis zum letzten Blutstropfen kämpfen
„Die türkische Armee unterliegt der Guerilla, weil die Guerilla über einen festen Willen verfügt und für eine Ideologie kämpft, von der sie überzeugt ist“, sagt der HPG-Kämpfer Argeş Amed in den Medya-Verteidigungsgebieten in Südkurdistan.
-
-
HPG gedenken Gefallenen von 2017
Die Guerillakämpfer Ali Asya, Rojhat Zîlan, Serhat Colemêrg, Şervan Intikam, Welat Reşan und Mazlum Gelhat sind 2017 im Widerstand gegen die türkischen Angriffe in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen.
-
-
-
Amed: Mit dem Newroz-Feuer in die Freiheit
„Newroz überall, Freiheit immer“ - unter diesem Motto finden die diesjährigen Newroz-Veranstaltungen in Nordkurdistan statt. In Amed wurden das Programm und eine Deklaration zur gesellschaftlichen Solidarität mit den Erdbebenopfern veröffentlicht.