Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
-
HPG: Bîrhat Cîlo ist im Tunnelwiderstand im Zap gefallen
Bîrhat Cîlo ist im März im Tunnelwiderstand gegen die türkischen Besatzungstruppen in der Zap-Region ums Leben gekommen. Die HPG würdigen den in Aleppo geborenen Guerillakämpfer als eines der besten Beispiele für die apoistische Militanz.
-
Fünf Verhaftungen in Çewlîg
Der HEDEP-Politiker Übeyid Özer und vier weitere Personen sind in der nordkurdischen Provinzhauptstadt Çewlîg wegen vermeintlicher Mitgliedschaft und Finanzierung der PKK verhaftet worden.
-
Gerîla TV veröffentlicht Aktionsvideo vom Girê Amêdî
Gerîla TV hat ein Aktionsvideo aus dem strategisch bedeutsamen Guerillagebiet Girê Amêdî in Südkurdistan veröffentlicht. Die Aktion richtete sich gegen einen Vorstoß der türkischen Armee, die das Gebiet besetzen will. Drei Besatzer wurden erschossen.
-
HPG: Zwei tote Besatzer und zerstörte Stellungen im Zap
In der Zap-Region sind zwei türkische Soldaten von der Guerilla getötet worden, außerdem wurden Militärstellungen und Armeezelte zerstört. Wie die HPG melden, verübt die türkische Armee weiterhin Kriegsverbrechen mit Chemiewaffen.
-
Hewlêr: Festnahmen nach Attentat auf KNK-Vertreter
Nach der Ermordung des KNK-Vertreters Deniz Cevdet Bülbün in Hewlêr sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Es soll sich um türkische Staatsbürger handeln. Ein Dritter im Bunde, der mutmaßliche Schütze, ist in Bagdad untergetaucht.
-
HPG: 18 Luftangriffe, keine Verluste
Die türkische Armee hat Guerillagebiete in Südkurdistan mit Kampfjets, Drohnen, Chemiewaffen, unkonventionellen Bomben, Hubschraubern und Artillerie angegriffen. Die Guerillaarmeen YJA Star und HPG leisten Widerstand.
-
-
HBDH-Anschlag auf Polizeipanzer in Silopiya
Eine Miliz der HBDH hat als Antwort auf die Angriffe des türkischen Staates auf Rojava eine Patrouille in der nordkurdischen Kreisstadt Silopiya mit Sprengsätzen und Molotow-Cocktails angegriffen.
-
Militäroperation in Colemêrg
In den Bergen von Gever und Şemzînan im Dreistaateneck Türkei-Iran-Irak findet eine Militäroperation der türkischen Armee statt. Es wird von Gefechtslärm berichtet, maskierte Männer kundschaften die Umgebung von Dörfern aus.
-
-
HPG berichten über vier Gefallene
Koçerîn Rojîn, Botan Cûdî, Rênas Sason und Şevger Amed sind im September in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben gekommen. Sie stammten aus Bakur und Rojhilat und kämpften im Westen und Süden Kurdistans gegen den IS und die türkischen Besatzer.
-
-
Guerilla schießt Drohnen ab
Die kurdische Guerilla hat mit Sprengstoff beladene Drohnen über dem Girê Cûdî abgeschossen. In Girê Amêdî wurde ein türkischer Soldat von einem Sniper erschossen. Weitere Aktionen zielten auf Baufahrzeuge, die zum Abriss von Stellungen eingesetzt wurden.
-
Achtzehn „Terror“-Festnahmen in Çewlîg
Im Zusammenhang mit einer neuerlichen „Anti-Terror-Operation“ sind achtzehn Menschen in der nordkurdischen Provinz Çewlîg festgenommen worden, darunter auch Frauen. Die Akte steht unter Geheimhaltung, ein Anwaltsverbot ist in Kraft.
-
Gerîla TV zeigt Sniper-Angriff von YJA Star
Auf dem Onlineportal Gerîla TV sind Aufnahmen einer Sniper-Aktion der kurdischen Frauenguerilla YJA Star im Zap veröffentlicht worden. Dabei wurde ein türkischer Soldat getötet.
-
Bewaffnete Drohne in Gare abgestürzt
In Gare in den stark umkämpften Medya-Verteidigungsgebieten ist eine bewaffnete Drohne abgestürzt. Bisher ist unklar, ob die Drohne aufgrund eines Defekts oder durch einen Abschuss niedergegangen ist.
-
-
HPG: Sechs tote Soldaten bei Aktionen in Wan und Zap
In Wan sind zwei türkische Militärs bei einer Guerillasabotage der YJA Star getötet worden, vier weitere Soldaten kamen bei verschiedenen Angriffen im Zap ums Leben. Die HPG weisen auf intensive Luft- und Chemiewaffenangriffe in Südkurdistan hin.
-
PDK baut Wege für türkische Armee zu Guerillastellungen
Der türkische Staat versucht, den Guerillawiderstand in Südkurdistan mit Hilfe der Regierungspartei PDK zu brechen. Auf Videoaufnahmen der Guerilla ist zu sehen, wie Bagger der PDK in der Zap-Region Straßen für die türkische Armee bauen.
-
Weitere türkische Angriffe auf Bradost
Auch in der Nacht zum Montag kam es zu schweren türkischen Luftangriffen auf die südkurdische Region Bradost. Bisher liegen keine Informationen über Schäden und Verluste vor.
-
-
YRK verwarnen Agenten des Regimes
Die YRK warnen die Öffentlichkeit vor Personen, die sich in Gebieten der Guerilla aufhalten und deren Begebenheiten auskundschaften. Gegen Kollaborateure des Regimes, Jagdtouristen und Natursünder würden notwendige Maßnahmen ergriffen.
-
Massive Luftangriffe der Türkei auf Bradost
Türkische Kampfjets und Drohnen haben in der vergangenen Nacht stundenlang die Region Bradost in Südkurdistan bombardiert. Die Luftangriffe erfolgten in der Nähe von Siedlungen, über die Folgen liegen noch keine Informationen vor.
-
HPG: Sechs Soldaten getötet, zwei Drohnen abgeschossen
Nach HPG-Angaben sind sechs Soldaten der türkischen Armee in einem Hinterhalt der Guerilla in Serhed getötet worden. Die türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan setzten Gas, unkonventionelle Sprengmittel und Drohnen gegen Guerillastellungen ein.