Kurdistan
Die PKK habe ihre historische Rolle erfüllt – nun gelte es, ihre Ideale in neuen gesellschaftlichen Formen weiterzutragen, sagt Duran Kalkan. Die Auflösung der Partei sei kein Ende, sondern ein bewusster Übergang in eine neue Phase des politischen Kampfes
Alle Meldungen
-
HPG berichten über Guerillaaktion in Serhed
Nach HPG-Angaben sind bei einer koordinierten Guerillaaktion in der nordkurdischen Provinz Wan zwei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. Die türkische Luftwaffe hat heute achtmal die Region Xakurke in Südkurdistan bombardiert.
-
„Wir werden die Besatzer hinauswerfen“
Die Guerilla geht erneut in die Offensive, diesmal mit dem Ziel, die Besatzer aus der westlichen Zap-Region hinauswerfen. Die Kämpfer:innen zeigen sich entschlossen und erklären, dass die türkische Armee weder in Ruhe bleiben noch in Ruhe abziehen könne.
-
Guerillaoperation am Girê Amêdî: 49 Soldaten getötet
Nach Angaben der HPG sind bei zeitgleichen Guerillaoperationen in der Zap-Region in Südkurdistan 49 Soldaten der türkischen Besatzungstruppen getötet worden. Zwei Guerillakommandanten sind im Kampf gefallen.
-
Zum 19. Todestag: Gedenken an Uğur und Ahmet Kaymaz
Heute vor 19 Jahren wurden der zwölfjährige Uğur und sein Vater Ahmet Kaymaz in Qoser von türkischen Polizisten erschossen – weil sie „Terroristen“ gewesen sein sollen. Dreizehn Kugeln trafen den Fünftklässler, acht seinen Vater.
-
Zwölf Soldaten bei Guerillaaktion in Metîna getötet
Bei einem überfallartigen Mehrfrontenangriff in Metîna sind zwölf Angehörige der türkischen Besatzungstruppen getötet worden, ein Guerillakämpfer ist gefallen. Die HPG berichten zudem von Luft- und Bodenangriffen auf ihre Gebiete.
-
-
-
„Die Technik scheitert an der Guerilla“
Der Guerillakämpfer Êrîş Koçer berichtet aus dem Widerstand gegen die türkische Armee in den Medya-Verteidigungsgebieten. Insbesondere angesichts der Aktionen der Frauenguerilla komme die türkische Armee nicht weiter.
-
HPG dementieren türkische Berichte über hohe Verluste
Nach Angaben der HPG hat die Guerilla bei den letzten Luftangriffen der türkischen Armee in Kurdistan keine Verluste erlitten. Im Zap wurden laut HPG drei Soldaten der türkischen Invasionstruppen von Guerilla-Snipern getötet.
-
-
Mexmûr – Geflüchtetencamp oder revolutionäre Wüstenoase?
Sipan Vidanova von der Internationalistischen Kommune Rojava kritisiert das große Schweigen zu den permanenten Angriffen auf das selbstverwaltete Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan und beschreibt dessen revolutionären Charakter.
-
HPG berichten aus dem Kriegsgebiet in Südkurdistan
Die Guerillaarmeen YJA Star und HPG setzen den Widerstand gegen die türkischen Besatzungstruppen in Südkurdistan ununterbrochen fort. Türkische Kampfjets haben die Guerillagebiete in den vergangenen beiden Tagen zehnmal bombardiert.
-
HPG gedenken Bager Andok und Azad Mûskan
Die Kämpfer Bager Andok und Azad Mûskan sind vor vier Jahren in Mêrdîn gefallen. Wie die HPG mitteilen, arbeiteten sie zuletzt am Aufbau ziviler Selbstverteidigungsstrukturen in Nordkurdistan.
-
Germiyanî: Hunderte Dörfer in Südkurdistan entvölkert
Die Türkei stützt sich bei ihren Besatzungsplänen in Südkurdistan auf die Barzanî-Partei PDK. Nach Angaben des Journalisten Baran Germiyanî sind 158 Dörfer geräumt worden, 600 weitere Dörfer sind von der Räumung bedroht.
-
-
Studierende in Amed werden von der Polizei bedroht
Studierende der Dicle-Universität in Amed berichten über brutale Methoden der türkischen Polizei, junge Kurd:innen durch Drohungen und Gewalt als Spitzel anzuwerben. Die Studierenden teilen mit, dass sie sich der Repression nicht beugen werden.
-
Grabstelle von Uğur und Ahmet Kaymaz geschändet
2004 wurde der 12-jährige Uğur zusammen mit seinem Vater Ahmet Kaymaz in Qoser von türkischen Sicherheitskräften erschossen. Dreizehn Kugeln trafen den Fünftklässler, acht seinen Vater. Unbekannte haben ihre Grabstelle geschändet.
-
-
Tödliche Sniper-Aktionen im Zap
In der Zap-Region sind drei türkische Soldaten von HPG-Snipern erschossen worden. Die Guerilla nahm auch Stellungen der Besatzungstruppen ins Visier und störte Flugaktivitäten.
-
-
-
Şengal: Türkischer Drohnenangriff auf Sinunê
In der Gemeinde Sinunê im ezidischen Şengal ist ein Fahrzeug von einer türkischen Drohne bombardiert worden, drei Menschen wurden verletzt. In der Region wird heute der Jahrestag der Befreiung vom IS-Terror begangen.
-
Guerillawiderstand am Girê Amêdî: Acht Tote
Am Freitag sind acht Soldaten der türkischen Besatzungstruppen bei Guerillaaktionen in Südkurdistan getötet worden. Die türkische Armee setzt Chemiewaffen, unkonventionelle Sprengmittel, Drohnen, Kampfjets, Hubschrauber und Artillerie ein.
-
-