Kurdistan
Alle Meldungen
-
Die Sehnsucht nach der Hochweide
Aufgrund des vom Staat verhängten Hochweidenverbots musste Familie Duran das Hirtenleben aufgeben. „Uns blieb nichts anderes übrig. Wir wurden gefoltert, weil wir angeblich die PKK ernähren“, sagt Hazal Duran. -
„Waldbrände werden bewusst ausgelöst“
In vielen Regionen Nordkurdistans lodern Waldbrände. Eine Abordnung der HDP, DBP, DTK und TJA hat in Amed die Brandstellen vor Ort untersucht und geht von Brandstiftung durch die türkische Armee aus. -
Guerillaaktionen in Nordkurdistan
Die Volksverteidigungskräfte haben sich zu Aktionen gegen das türkische Militär in Colemêrg und Şirnex sowie zu Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan geäußert. -
Türkische Armee bombardiert Cûdî-Berge
Durch Angriffe der türkischen Armee ist in den Cûdî-Bergen in Şirnex erneut ein Waldbrand ausgelöst worden. -
HPG-Erklärung zu Aktionen und Militäroperationen
Wie das HPG-Pressezentrum berichtet, wurden bei einer Guerillaaktion im nordkurdischen Licê acht türkische Soldaten getötet. -
Vier Guerillakämpfer in den Gabar-Bergen gefallen
Die Volksverteidigungskräfte (HPG) haben die Namen von vier in Şirnex (Şırnak) gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht. -
Iranische Sicherheitskräfte töten erneut Kolber
Die iranischen Pasdaran haben eine weitere extralegale Hinrichtung an einem Lastenträger (Kolber) vollzogen. Ein Kolber wurde getötet, zwei weitere verletzt. -
Zwangsverwalter in Kurdistan: Parks zu Moscheen!
Die Parks in Amed-Payas (Kayapınar) werden vom Zwangsverwalter in Moscheen umgewandelt. Anwohner des Stadtviertels beklagen, dass mittlerweile kein Park mehr übrig sei und ihre Bedürfnisse vollkommen missachtet werden. -
Militäroperation in Amed: Türkische Armee legt Waldbrände
Nach der Omeryan-Region im nordkurdischen Mêrdîn (Mardin) brennen nun auch in Licê und Hezro die Anbauflächen und Wälder. Der Beschuss aus Kampfhubschraubern hält weiterhin an. -
Guerillakämpfer bei Luftangriff ums Leben gekommen
Der HPG-Kämpfer Serdar Ali (Ali Durç) ist im Februar in den Medya-Verteidigungsgebieten bei einem Luftangriff der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Sabotageaktion gegen türkisches Militärfahrzeug in Wan
Das Pressezentrum der HPG hat sich zu einer Sabotageaktion der Guerilla in Wan und einem Luftangriff der türkischen Armee im Zap-Gebiet geäußert. -
Şirnex: Staatliche Neubauten sind wie Gefängnisse
Ein großer Teil der Stadt Şirnex (Şırnak) wurde durch den türkischen Staat in der Zeit des Widerstands für Selbstverwaltung 2015 und 2016 zerstört. Die Bevölkerung der Stadt lehnt die staatlichen Neubauten ab. -
Türkische Soldaten überfahren zwanzig Schafe
In Gever (Yüksekova) haben Soldaten der türkischen Armee zwanzig Schafe überfahren. -
Identität zweier in Gabar gefallener Kämpferinnen veröffentlicht
Das Pressezentrum der HPG hat die Identität zweier im März in der Gabar-Region in Şirnex (Şırnak) gefallener Guerillakämpferinnen veröffentlicht. -
Erneuter Guerillaangriff auf türkische Militärkolonne
Nach Angaben des HPG-Pressezentrums haben in Şirnex (Şırnak) und Gever (Yüksekova) in Nordkurdistan sowie am Tepê Lêlîkan in Südkurdistan Guerillaaktionen stattgefunden. In Gever kam es außerdem zu einem türkischen Luftangriff. -
PDK verweigert Bundestagsabgeordnetem Grenzübertritt nach Rojava
Dem Bundestagsabgeordneten Harald Weinberg ist von der südkurdischen Regionalregierung der Grenzübertritt nach Nordsyrien verweigert worden. Die PDK verhindert aktuell alle Delegationsreisen nach Rojava. -
Brandstiftung: Menschen in Omeryan in Lebensgefahr
Nach der Ausrufung einer Ausgangssperre in der Region Omeryan in Nordkurdistan hat das türkische Militär das Gebiet in Brand gesetzt. -
HPG-Aktion gegen türkischen Militärkonvoi
Bei einer Aktion gegen einen türkischen Militärkonvoi in der nordkurdischen Provinz Colemêrg (Hakkari) sind nach Angaben der Volksverteidigungskräfte HPG (Hêzên Parastina Gel) mindestens 33 Soldaten getötet worden. -
Nach Militäroperation: Kontakt zu Bewohnern abgebrochen
Aufgrund einer Militäroperation im nordkurdischen Pasûr (Kulp) wurde am Mittwoch Ausgangssperre über mehrere Ortschaften verhängt. Heute Morgen ist der Kontakt zu den Bewohnern der Region abgebrochen. -
Türkischer Geheimdienst organisiert Milizen in Kerkûk
Im ANF-Gespräch äußerte sich der YNK-Abgeordnete Şiwan Dawudî über die Ergebnisse einer Untersuchung von Dokumenten, die die Beteiligung des türkischen Geheimdienstes MIT am Aufbau bewaffneter Gruppen in Kerkûk belegen. -
Guerillaaktionen in Colemêrg
Nach Angaben der HPG hat die Guerilla in der Provinz Colemêrg (Hakkâri) mehrere Aktionen gegen das türkische Militär durchgeführt. Dabei sind fünf Soldaten getötet worden, wie es heißt. -
Ausgangssperren und Militäroperationen in Nordkurdistan
Im Rahmen von Operationen sind mehrere Ortschaften in Amed (Diyarbakir), Mêrdîn (Mardin) und Şirnex (Şırnak) zu militärischen Sondersicherheitsgebieten erklärt worden. -
Erneut Lastenträger in Rojhilat getötet
Nahe der ostkurdischen Stadt Merîwan wurde erneut ein Kolber [im Grenzhandel tätige Lastenträger] von iranischen Revolutionsgardisten ermordet. -
Ehemaliger Soldat ruft zur Kriegsdienstverweigerung auf
Çayan Koçgirî hat sich aufgrund der rassistischen Unterdrückung während seines Kriegsdienstes im türkischen Militär der PKK angeschlossen. Er ruft zur Kriegsdienstverweigerung auf: „Die Jugend darf dem System weiter nicht dienen.“ -
„PKK ist in Südkurdistan nicht Gast, sondern zu Hause“
Die Kritik an Neçirvan Barzanîs PKK-Äußerungen reißt nicht ab.