Kurdistan
Rıza Altun (1954–2019) war Mitbegründer der apoistischen Kultur, Revolutionär, Diplomat, Gefangener, Kämpfer. Vom Rand der Gesellschaft bis in die Berge Kurdistans – sein Leben war Widerstand und Idee zugleich.
Die PKK hat heute den Tod ihres Mitbegründers Ali Haydar Kaytan bekanntgegeben. Sein Leben war geprägt von Widerstand, Ideenreichtum und tiefer Überzeugung. Als Guerillero, Intellektueller und Poet war er eine prägende Figur des kurdischen Widerstands.
Alle Meldungen
-
Flächenbrand in Dersim breitet sich aus
Der durch Artillerieangriffe der türkischen Armee ausgebrochene Waldbrand in Dersim hat sich weiter ausgebreitet. Löschversuche werden von Sicherheitskräften behindert.
-
Guerillaaktion in Çelê, Gefechte in Dersim
Laut einer Erklärung des HPG-Pressezentrums sind in Çelê (Çukurca) zwei Militärstellungen zerstört worden. In Dersim haben heftige Gefechte stattgefunden und in Gare sind durch türkische Luftangriffe Waldbrände ausgebrochen.
-
KCK-Erklärung zum tödlichen Anschlag auf Zekî Şengalî
Die Ko-Vorsitzenden der KCK haben sich in einer schriftlichen Erklärung zum tödlichen Anschlag auf den ezidischen Politiker Zekî Şengalî durch den türkischen Staat gestern in Şengal geäußert und auf die Rolle der USA, des Irak und der PDK verwiesen.
-
Tödlicher Anschlag auf Zekî Şengalî
Zekî Şengalî (Ismail Özden), Mitglied der ezidischen Koordination Şengal, hat gestern bei einem gezielten Anschlag des türkischen Staates sein Leben verloren.
-
Guerilla feiert Aufnahme des bewaffneten Kampfes
Mit einer spektakulären Zeremonie haben die Volksverteidigungskräfte in den Medya-Verteidigungsgebieten den 34. Jahrestag des Beginns des bewaffneten Befreiungskampfes gefeiert. Murat Karayilan beteiligte sich mit einer bewegenden Rede an der Feier.
-
-
-
-
-
HPG gedenken gefallenen Guerillakommandanten
Das Oberkommando des Hauptquartiers der Volksverteidigungskräfte hat mit einer Erklärung der gefallenen Guerillakommandanten Atakan Mahir und Ronî Munzur gedacht, die am 11. August in Dersim ums Leben gekommen sind.
-
-
HPG-Aktionsserie in Nordkurdistan
Bei einer Serie von Aktionen gegen das türkische Militär in Nordkurdistan wurden nach Angaben der HPG mindestens zehn Soldaten getötet.
-
-
-
-
-
HPG beschießen Militärhubschrauber in Şirnex
Wie das HPG-Pressezentrum in einer Erklärung von heute mitteilt, ist in Qilaban (Uludure) ein Militärhubschrauber von der Guerilla beschossen worden. In Gever (Yüksekova) wurde ein Militärcontainer zerstört.
-
Ausnahmezustandskomission oder Anklagebehörde?
Mehr als 300 Anträge der aufgrund von Dekreten Entlassenen wurden von der Ausnahmezustandskommission von Wan gestützt auf Geheimdienstinformationen abgelehnt. Der Jurist Erhan Çiftçiler bewertet das Vorgehen als Verletzung internationalen Rechts.
-
-
-
-
Guerillaaktionen in Sêrt und Bedlîs
Bei einer Guerillaaktion im Herekol-Gebiet im nordkurdischen Sêrt sind nach HPG-Angaben vier türkische Soldaten getötet worden. In Bedlîs wurde eine Telekommunikationsbasisstation zerstört.
-
-
Guerillakämpfer in Amed gefallen
Das Pressezentrum der HPG hat die Identität eines HPG-Kämpfers veröffentlicht, der am 21. Juli in Amed gefallen ist. Bei dem Kämpfer handelt es sich um Murat Çiftçi (Aram Amargi).
-
HPG-Aktionen in Çelê und Barzan
Bei einer Guerillaaktion in der südkurdischen Barzan-Region sind nach Angaben der Volksverteidigungskräfte zwei türkische Soldaten getötet worden.