Kurdistan
Rıza Altun (1954–2019) war Mitbegründer der apoistischen Kultur, Revolutionär, Diplomat, Gefangener, Kämpfer. Vom Rand der Gesellschaft bis in die Berge Kurdistans – sein Leben war Widerstand und Idee zugleich.
Die PKK hat heute den Tod ihres Mitbegründers Ali Haydar Kaytan bekanntgegeben. Sein Leben war geprägt von Widerstand, Ideenreichtum und tiefer Überzeugung. Als Guerillero, Intellektueller und Poet war er eine prägende Figur des kurdischen Widerstands.
Alle Meldungen
-
-
Dorf in Erzîrom unter Militärbelagerung
Seit zehn Tagen wird das Viertel Geventepe im Bezirk Qereyazî (Karayazı) der nordkurdischen Provinz Erzîrom (Erzurum) von Soldaten belagert. Die Umgebung wird bombardiert, die Bewohner sehen sich in Lebensgefahr.
-
HDP-Mitglied in Hewlêr nach Asayish-Besuch vermisst
Im südkurdischen Hewlêr (Erbil) wird seit fünf Tagen das HDP-Mitglied Vefa Koçaklı vermisst. Er war am 1. August zu den südkurdischen Sicherheitskräften Asayish vorgeladen worden und ist seitdem verschwunden.
-
-
Soldaten setzen Wälder in Colemêrg in Brand
Die von türkischen Soldaten durch Artillerie ausgelösten Waldbrände in Colemêrg (Hakkari) dauern an. Die Verantwortlichen tun nichts, um die Brände zu löschen und behindern „aus Sicherheitsgründen“ Löschversuche der Bevölkerung.
-
Guerillaaktion gegen türkischen Polizeikonvoi
Nach Angaben der HPG sind bei Aktionen der Guerilla in den Provinzen Colemêrg (Hakkari) und Sêrt (Siirt) mindestens 19 Angehörige der türkischen Sicherheitskräfte getötet worden. Unter den Getöteten befinden sich auch zehn PÖH-Mitglieder.
-
-
-
Karayılan: Die Guerilla ist unbesiegbar
Murat Karayılan, Mitglied des PKK-Exekutivrats, richtete sich in einer Rede am 27. Juli an alle Guerillaeinheiten und erklärte: „Der Feind hat uns nirgendwo zurückgedrängt. Keine einzige unserer Stellungen konnte eingenommen werden.“
-
-
Bombardierungen in Licê und Hênê
Der türkische Gouverneur von Amed (Diyarbakir) hat vergangene Nacht Ausgangssperren über Weiler und Dörfer in den nordkurdischen Bezirken Licê und Hênê (Hani) verhängt. Heute wurde das Gebiet bombardiert.
-
Guerilla: Für Şengal sind wir immer bereit
Vier Jahre lang hat die Guerilla Şengal gegen den IS verteidigt. Nun erklärte die Guerilla, im Falle eines erneuten Angriffs jederzeit zur Verteidigung von Şengal bereit zu sein.
-
-
-
-
-
-
Weitere Guerillaaktionen in Nordkurdistan
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte berichtet, sind bei Aktionen gegen das türkische Militär in Nordkurdistan mindestens fünf Soldaten getötet worden.
-
-
Brände sollen Bevölkerung vertreiben
In der nordkurdischen Region Omeryan in der Provinz Mêrdîn werden jedes Jahr die Wälder von staatlichen Kräften angesteckt. Von den Bränden sind auch mehrere Dörfer wie Serêkaniyê bei Nisêbîn betroffen.
-
HPG-Aktionsserie in Nord- und Südkurdistan
Guerillaeinheiten der HPG haben in den vergangenen Tagen diverse Aktionen durchgeführt. 39 Soldaten und ein Kontra kamen dabei ums Leben. In Sêrt (Siirt) sind drei Guerillakämpfer*innen bei einem Luftangriff gefallen.
-
-
Zwei Guerillas von Kollaborateur getötet
Nach Angaben der Volksverteidigungskräfte wurden im nordkurdischen Bazîd zwei Guerillakämpfer*innen von dem Kollaborateur Mehmet Nuri Özer getötet. Die HPG haben Vergeltung angekündigt.
-
-