Kurdistan
Alle Meldungen
-
Geschäftsmann Kamil Acar ist wieder zu Hause
Der seit drei Tagen vermisste Geschäftsmann Kamil Acar aus Amed (Diyarbakir) ist wieder aufgetaucht. -
HPG-Erklärung zu Aktionen und Luftangriffen
Die Volksverteidigungskräfte haben sich zu Aktionen gegen das türkische Militär in Nordkurdistan und Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete geäußert. -
Ermittlungen gegen HDP-Abgeordnete wegen Beerdigung
Gegen die beiden HDP-Abgeordneten Feleknas Uca und Mehmet Rüştü Tiryaki sind Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, weil sie an der Beerdigung des Guerillakämpfers Dewran Baysal in Êlih (Batman) teilgenommen haben. -
Menschenrechtler Moradi mit Parolerufen beigesetzt
Der mutmaßlich von iranischen Sicherheitskräften zu Tode gefolterte Iqbal Moradi, ein führendes Mitglied einer ostkurdischen Menschenrechtsorganisation, ist in Südkurdistan beigesetzt worden. -
Geschäftsmann aus Amed vermisst
Der Geschäftsmann Kamil Acar aus Amed (Diyarbakir), der zugleich HDP-Mitglied ist, wird seit vorgestern Abend vermisst. Die HDP fordert Aufklärung über seinen Verbleib. -
HPG: 14 türkische Soldaten getötet
Nach Angaben der Volksverteidigungskräfte HPG wurden bei Guerillaaktionen in der südkurdischen Barzan-Region und im nordkurdischen Colemêrg 14 Soldaten der türkischen Armee getötet. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Südkurdistan
Kampfjets der türkischen Luftwaffe fliegen seit etwa 15:20 Uhr mitteleuropäischer Zeit Angriffe auf zivile Siedlungsgebiete in Qendîl und Karox. -
Sechs Verhaftungen in Wan
Nach einer polizeilichen Operation in der Kreisstadt Rêya Armûşê (Ipekyolu) vor vier Tagen, bei der drei Menschen, darunter ein Polizist, ums Leben kamen, sind sechs Personen verhaftet worden. -
Elf Verletzte bei Explosionen in Kerkûk
Bei mehreren Explosionen in der südkurdischen Stadt Kerkûk sind elf Menschen verletzt worden, darunter auch Kinder. -
HPG veröffentlichen die Namen gefallener Guerillakämpfer
Die HPG haben die Namen von sieben Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die am 7. Juli in Colemêrg (Hakkari) gefallen sind. -
Kurdischer Menschenrechtsaktivist gefoltert und hingerichtet
Im südkurdischen Silêmanî nahe der Grenze zum Iran ist vergangene Nacht der Leichnam des Menschenrechtsaktivisten Iqbal Moradi entdeckt worden. Die Schussverletzungen weisen auf eine Hinrichtung hin. -
Guerillaaktionen in Mêrdîn, Bedlîs und Amed
Die Volksverteidigungseinheiten haben sich zu Guerillaaktionen gegen die türkische Armee in Nordkurdistan und Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete geäußert. -
Zwangsverwalter lassen Geschäfte schließen
In der durch einen Zwangsverwalter ersetzten Stadtverwaltung der Partei der Demokratischen Regionen (DBP) von Ertemêtan (Edremit) nutzt der türkische Treuhänder Atıf Çiçekli sein Amt, um die Läden politisch missliebiger Geschäftsleute zu schließen. -
Riha: Hohe Haftstrafen für 22 HDP-Mitglieder
Im Prozess gegen Aktivist*innen und Politiker*innen der HDP aus der nordkurdischen Stadt Riha (Urfa) wurden 22 Personen, unter ihnen der Provinzverbandsvorstand der HDP und der Ko-Bürgermeister, zu teilweise langjährigen Haftstrafen verurteilt. -
Polizeiüberfall auf Trauerhaus in Amed: Vier Festnahmen
Die Polizei hat ein Trauerhaus in Amed (Diyarbakır) überfallen, in dem Beileidsbekundungen für den in Giresun gefallenen HPG-Kämpfer Mehmet Yakışır erbracht wurden. Vier Personen wurden vorübergehend festgenommen. -
Drei Guerillakämpfer im Zap gefallen
Das Pressezentrum der HPG hat die Namen von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, die am 14. Juli bei einem Luftangriff in den Medya-Verteidigungsgebieten gefallen sind. -
Vier YRK-Kämpfer*innen in Ostkurdistan gefallen
Die Kommandantur der Ostkurdistan-Einheiten YRK hat den Tod von vier ihrer Kämpfer*innen bekanntgegeben. -
Guerillaaktion gegen türkisches Militär in Barzan
Bei einer Aktion gegen eine türkische Militäreinheit in der südkurdischen Barzan-Region sind nach HPG-Angaben mindestens vier Soldaten getötet worden. -
Weitere Militäroperation in Besta
Die türkische Armee hat eine weitere Militäroperation in die Region Besta im nordkurdischen Şirnex angelegt. -
Internationalist*innen als lebende Schutzschilde in Qendîl
Seit 39 Tagen führt die kurdische Jugendbewegung eine „Aktion Lebende Schutzschilde“ in Qendîl durch. Jetzt bekam sie Unterstützung von 22 Internationalist*innen aus Frankreich, der Schweiz, Spanien und Katalonien. -
Mam Ezîz, ein Hirte und Geschichtsschreiber in Südkurdistan
Der sechzigjährige Hirte Mam Ezîz führt seit 1984 Buch über die Angriffe des türkischen Staates auf die südkurdischen Regionen Bradost und Kêlaşin. „Geschützt werden wir nur von der PKK“, sagt er. -
Schlag gegen Besatzer in Bradost
Nach Angaben der Volksverteidigungskräfte sind bei einer Aktion der Guerilla im südkurdischen Bradost acht türkische Soldaten getötet worden. In Dersim wurden zwei Angehörige der Jandarma-Spezialeinheiten getötet. -
Namen von sieben gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben die Identitäten von sieben Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die im Juni in der nordkurdischen Provinz Bedlîs gefallen sind. Unter den Gefallenen befindet sich auch der HPG-Kommandant Welat Gever. -
HPG: Mindestens 16 Besatzer getötet
Die Volksverteidigungskräfte haben sich zu weiteren Guerillaaktionen gegen das türkische Militär bekannt. Bei den Aktionen in Nordkurdistan sind nach HPG-Angaben mindestens 16 Soldaten getötet worden. -
Zwei Tote bei Gefecht in Wan
Bei einer bewaffneten Auseinandersetzung letzte Nacht im nordkurdischen Rêya Armûşê in Wan sind zwei Menschen ums Leben gekommen.