Kurdistan
Alle Meldungen
-
Türkische Kampfjets bombardieren Qendîl
Kampfjets der türkischen Armee haben die Qendîl-Berge in den Medya-Verteidigungsgebieten bombardiert. -
Schwere Niederlage für türkische Armee in Gever
Wie die HPG berichten, wurden am gestrigen Montag bei einem Angriff auf einen Militärkonvoi in Gever mindestens 20 türkische Soldaten getötet. -
Namen von vier gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht
Das Pressezentrum der HPG hat die Namen von vier in Giresun und Dersim gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht. -
Türkische Luftangriffe auf Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe ist erneut Angriffe auf die südkurdische Stadt Amêdî (Amediye) geflogen. -
Guerillaaktionen in Colemêrg, Mêrdîn und Bedlîs
Wie das HPG-Pressezentrum berichtet, sind bei Aktionen der YJA-STAR und HPG in den nordkurdischen Provinzen Bedlîs, Colemêrg und Mêrdîn mindestens vier Soldaten getötet worden. -
Ehemaliger AKP-Bürgermeister mit „Salutschüssen“ empfangen
In der Provinz Riha (Urfa) wurde der ehemalige Bürgermeister der Kreisstadt Serêkaniyê (Ceylanpınar) nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus von etwa 500 bewaffneten Personen mit „Salutschüssen“ empfangen. -
Jugendliche aus Şengal besuchen Qendîl
Jugendliche aus Şengal haben die Aktion der „lebenden Schutzschilde“ in den Qendîl-Bergen besucht, mit der seit einigen Wochen gegen die Angriffe der türkischen Armee protestiert wird. -
Armee brennt nationalistische Symbole in Şemzînans Wälder
In der nordkurdischen Region Şemzînan (Şemdinli) in der Provinz Çolemêrg (Hakkari) vergießt das türkische Militär Benzin in Stern- und Halbmondform und setzt so die Wälder in Brand. -
HPG: 13 Soldaten in Nordkurdistan getötet
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben sich zu Aktionen der Guerilla gegen das türkische Militär in Colemêrg, Wan und Dersim geäußert. Demnach sind dabei mindestens 13 Soldaten getötet worden. -
Frau von Artilleriegranate des türkischen Militärs getötet
Das türkische Militär hat eine 19-jährige junge Frau in der Region Hewlêr in Südkurdistan mit einer Artilleriegranate getötet. -
Peschmerga-Veteran: Gestern gegen Saddam, heute gegen Erdoğan
Vor Jahren kämpfte der Peschmerga-Veteran Mehmed Emin im Qendîl-Gebirge gegen Saddam Hussein. „Heute bin ich bereit, gegen die türkischen Besatzer zu kämpfen“, sagt er. -
Qendîl wird niemals den Besatzern gehören
Seit über drei Wochen befinden sich „lebende Schutzschilde“ in den Qendîl-Bergen. Südkurdistan wird täglich von der türkischen Luftwaffe bombardiert. -
Nordkurdistan: Hirte von türkischen Spezialeinheiten hingerichtet
In der nordkurdischen Provinz Erdêxan (Ardahan) an der Grenze zu Georgien ist ein Hirte von einer Sondereinheit der türkischen Sicherheitskräfte aus naher Entfernung erschossen worden. -
HPG-Aktionen in Nord-und Südkurdistan
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben sich zu Guerillaaktionen in Sîdekan, Wan, Gever und Bazîd bekannt. -
Guerillakämpfer bei Gefecht in Ostkurdistan gefallen
Nach Angaben des Pressezentrums der Volksverteidigungskräfte (HPG) ist der Guerillakämpfer Dilşer Mizgîn bei einem kurzen Gefecht mit iranischen Kräften in der Region Salmas in Ostkurdistan gefallen. -
Aktivitätsverbot in Colemêrg erneut verlängert
Das seit vergangenem Jahr anhaltende Aktivitätsverbot in der nordkurdischen Provinz Colemêrg ist erneut um einen Monat verlängert worden. -
Guerillaaktion in Colemêrg
Bei einer Guerillakation in Colemêrg sind drei Soldaten getötet worden. In Südkurdistan ist bei einem türkischen Luftangriff ein Zivilfahrzeug getroffen worden. -
Identitäten von fünf gefallenen HPG-Kämpfern bekanntgegeben
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat die Identitäten von fünf HPG-Kämpfern veröffentlicht, die in Dersim ihr Leben ließen. -
Angehörige der Roboskî-Opfer setzen ihren Kampf fort
Auch in der 339. Woche haben die Angehörigen der Todesopfer des Roboskî-Massakers ihren Kampf für Gerechtigkeit fortgesetzt. Die Familien beklagen, dass die politisch Verantwortlichen ihre Wehklagen weiterhin nicht hören wollen. -
Die Guerilla lässt die Wunden unsichtbar werden
Als die Guerillakämpferin Sema ihre rechte Hand verliert, konzentriert sie sich auf ihre linke Hand. Die psychologische Überlegenheit lässt die physischen Wunden unsichtbar werden. Die Verbundenheit mit dem Leben wird durch Verletzungen gestärkt. -
Bevölkerung Südkurdistans: Wir werden unser Land verteidigen
Durch seine Angriffe ziele der türkische Staat darauf ab, die Bevölkerung aus der Qendîl-Region zu vertreiben, so die Bewohner Südkurdistans. „Wir werden unser Land verteidigen, auch wenn es uns unser Leben kostet”, sagen sie. -
Ausgangssperre in Bazîd
Über das Dorf Yanyurt im Kreis Bazîd der nordkurdischen Provinz Agirî wurde im Rahmen einer militärischen Operation Ausgangssperre erteilt. -
HPG-Erklärung zu Aktionen in Gever, Bedlîs und Şax
Nach Angaben des HPG-Pressezentrums sind bei Guerillaaktionen in Gever und Bedlîs neun Soldaten getötet worden. In Şax wurde ein Hubschrauber der türkischen Armee getroffen. -
Türkische Luftwaffe bombardiert südkurdische Dörfer
Die Angriffe des türkischen Militärs auf Südkurdistan gehen weiter. Heute wurden die Dörfer bei Amediye angegriffen. -
KCK: Wahlergebnisse besitzen keine Legitimität
Der Ko-Vorsitz des Exekutivrats der KCK hat in einer Stellungnahme zu den Wahlen vom 24. Juni in der Türkei und Nordkurdistan erklärt, dass sie die Wahl Erdoğans sowie die Mehrheit des faschistischen Blocks nicht akzeptieren werden.