Kurdistan
Alle Meldungen
-
Türkei-Wahlen: „Zur Not gehe ich zu Fuß“
In Wan sind die Standorte der Wahlurnen für die Wahlen am 24. Juni verlegt worden. Die hundertjährige Meryem Ayaz kündigt an, zur Not zu Fuß zum sechs Kilometer entfernten Wahllokal zu gehen. -
Soldat desertiert und schließt sich Guerilla an
Während er seinen Zwangsdienst für die türkische Armee verrichtet, entschließt sich Serhildan Guevera zu desertieren, um sich der kurdischen Freiheitbewegung anzuschließen. Im Gespräch mit ANF erzählt der junge Kämpfer, wie es zu dieser Entscheidung kam. -
Wenn die Jandarma Wahlkampf macht
Bewohner des Dorfes Bahware (Gülveren) in der nordkurdischen Provinz Mêrdîn (Mardin) sind von der Jandarma bedroht worden, damit sie bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 24. Juni nicht die HDP wählen. -
Guerillaaktionen im Norden, Luftangriffe im Süden
Das HPG-Pressezentrum hat eine Erklärung zu Guerillakationen in Şemzînan (Şemdinli) und Qilaban (Uludere) sowie zu Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete abgegeben. -
Şirnex: Wohnungsvergabe gegen Wählerstimmen
Nach der großflächigen Zerstörung von Şirnex will die staatliche Wohnungsbaugesellschaft am 20. Juni neugebaute Unterkünfte in der Stadt übergeben. -
Luftangriff auf Dörfer in Qendîl
Die türkische Luftwaffe bombardiert die Umgebung der Ortschaften Bokriskan und Dola Bedrana in den Qendîl-Bergen. -
Kampagne für von Hinrichtung bedrohten Panahi
Die Proteste gegen den iranischen Staat wegen der angekündigten Hinrichtung des kurdischen politischen Gefangenen Ramin Hossein Panahi nehmen zu. -
Fastenbrechen im Qendîl: Wir werden die Angriffe vereiteln
Bewohner*innen der südkurdischen Region Qendîl erklärten beim Fastenbrechen ihre Bereitschaft, die Region gegen einen türkischen Invasionsversuch zu verteidigen. -
Wieder Kolber im Grenzgebiet getötet
Iranische Sicherheitskräfte haben in Ostkurdistan zwei im Grenzhandel tätige Kolber getötet. -
Festnahmen nach Razzien in Şirnex
Bei Razzien in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şırnak) sind nach bisherigem Stand vier Personen festgenommen worden. -
Guerillaaktion in Elbak, Militäroperation in Colemêrg
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat in einer Stellungnahme Einzelheiten zu der Guerillaaktion gegen die türkische Armee in Elbak sowie zu einer Militäroperation in Colemêrg bekannt gegeben. -
Jugendliche als lebende Schutzschilde in Qendîl eingetroffen
Organisiert von der südkurdischen Jugendbewegung hat gestern eine Demonstration von Silêmanî in die Qendîl-Berge stattgefunden, um gegen die türkische Militärinvasion in Südkurdistan zu protestieren. -
HPG: Schlag gegen Besatzer in Nordkurdistan
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben sich zu weiteren Aktionen gegen die türkische Armee in Nordkurdistan bekannt. -
HPG veröffentlichen Identitäten von Şemzînan-Gefallenen
Die Volksverteidigungskräfte haben die Identitäten von fünf HPG-Kämpfer*innen veröffentlicht, die am 25. Mai in Şemzinan (Şemdinli) gefallenen sind. -
150 Panzerfahrzeuge in Şemzînan stationiert
Der türkische Staat hat bei der nordkurdischen Stadt Şemzînan in der Umgebung der Militärbasen Rubarok (Derecik) und Museka mehr als 150 Panzerfahrzeuge stationiert. -
Luftangriffe auf Siedlungsgebiete in Qendîl
Die türkische Luftwaffe ist erneut Angriffe auf zivile Siedlungsgebiete in Südkurdistan geflogen. -
Militärbewegungen in Colemêrg
In der Provinz Colemêrg (Hakkari) in Nordkurdistan finden intensive Militärbewegungen statt. -
59-jährige Friedensmutter festgenommen
In der nordkurdischen Provinz Mêrdîn (Mardin) wurde die 59-jährige Friedensmutter Halime Işık festgenommen. -
Guerillaaktionen in Nord-und Südkurdistan
Bei Aktionen der Guerilla in Şemzînan, Çelê, Kerboran, Semsûr und Barzan sind nach HPG-Angaben mindestens sechs türkische Soldaten getötet worden. -
Erneut Zivilist durch Polizeifahrzeug verletzt
In Amed wurde ein 70-jähriger Mann beim Überqueren der Straße durch ein gepanzertes Fahrzeug der Polizei schwer verletzt. -
Guerillagrab in Qers geschändet
In der nordkurdischen Provinz Qers (Kars) zerstörten türkische Soldaten auf dem Friedhof Ermişler das Grab des HPG-Kämpfers Tuncay Mihyaz. -
HPG: Mindestens 24 Besatzer getötet
Nach Angaben der Volksverteidigungskräfte wurden bei einer Vielzahl von Guerillaaktionen in Nordkurdistan mindestens 24 Soldaten, unter ihnen neun Mitglieder der JÖH-Spezialeinheiten, getötet. -
Schlag gegen türkische Besatzer in Nord-und Südkurdistan
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG mitteilt, sind bei einer Reihe von Guerillaaktionen in Nord-und Südkurdistan mindestens elf türkische Soldaten getötet worden. -
HPG-Aktionen in fünf Gebieten
Bei Guerillaaktionen der HPG in Südkurdistan, Amed, Colemêrg, Şirnex und Sêrt sind 15 Soldaten und ein Kontra getötet worden. -
Türkei-Klassiker: Polizei sucht Gefangene
Derya Gönül, die Vorsitzende des HDP-Bezirksverbandes von Ebex (Çaldıran), ist vergangenes Jahr in der Türkei verhaftet worden. Die Polizei sucht sie jedoch überall.