Kurdistan
Alle Meldungen
-
Razzien bei HDP-Mitgliedern in Mêrdîn
In Ertuqî (Artuklu) sind die Ko-Kreisvorsitzende Hamide Coltu sowie drei HDP-Wahlhelfer festgenommen worden. -
Gefechte in Hênê: Dorfschützer getötet
Bei einer militärischen Auseinandersetzung im Bezirk Hênê (Hani) ist ein Dorfschützer ums Leben gekommen. -
Amed: HDP eröffnet Frauen-Wahlkampfbüros
Der Wahlkampf der Demokratischen Partei der Völker (HDP) für den 24. Juni schreitet im höchsten Tempo voran. -
KODAR: Roadmap für eine Lösung im Iran
Der Ko-Vorsitzende der Freiheits- und Demokratiebewegung Ostkurdistans (KODAR) Fûad Berîtan kündigt eine Roadmap zur Lösung der aktuellen Krise im Iran an. -
AKTUALISIERT: HDP-Wahlkampfhelfer in Amed festgenommen
Die Zahl der in der nordkurdischen Provinz Amed festgenommenen Wahlkampfhelfer*innen der HDP hat sich auf 13 erhöht. -
Schwere Niederlage für türkische Armee in Südkurdistan
Bei weiteren Aktionen der Guerilla in der vom türkischen Militär besetzten Sîdekan-Region sind nach Angaben der HPG mindestens 20 Soldaten getötet worden. -
Gouverneur verbietet HDP-Fahnen und lässt AKP-Fahnen aufhängen
Der türkische Zwangsverwalter von Pîran (Dicle) bei Amed, Alparslan Kılıç, behindert das Aufhängen von Fahnen der HDP im Rahmen des Wahlkampfes und lässt die Stadt mit AKP-Fahnen behängen. -
Erneuter Angriff auf Kolber
Iranische Pasdaran haben im Grenzgebiet von Süd-und Ostkurdistan erneut das Feuer auf Grenzhändler (Kolber) eröffnet. Bei dem Angriff ist ein Kolber getötet worden, ein weiterer wurde verletzt. -
HPG: Weitere Niederlage für türkische Armee
Wie die Volksverteidigungskräfte HPG berichten, sind bei Guerillaaktionen in Nord-sowie Südkurdistan mindestens 15 türkische Soldaten getötet worden. -
Wan: Festnahmen nach Razzia bei HDP-Mitgliedern
In der Provinz Wan (Van) stürmten türkische Sicherheitskräfte die Wohnungen mehrerer HDP-Mitglieder. Mindestens 15 Personen wurden festgenommen. -
Colemêrg: Intervention gegen 50.000 Wählerstimmen
Von der Zusammenlegung der Wahllokale in der nordkurdischen Provinz Colemêrg (Hakkari) ist ein Drittel der Wählerstimmen betroffen. Die Wahlurnen werden aus HDP-Hochburgen in Dorfschützer-Regionen verlegt. -
Amed: HDP-Wahlbüros in Amed als soziale Treffpunkte
Die Wahlkampfbüros der Demokratischen Partei der Völker (HDP) in Amed (Diyarbakir) entwickeln sich zu sozialen Treffpunkten der Stadtviertel. -
HPG: Elf Soldaten in Nordkurdistan getötet
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG berichtet, sind in Nordkurdistan bei Aktionen der Guerilla gegen das türkische Militär mindestens elf Soldaten getötet worden. -
Amed: 68 Wahllokale zusammengelegt
Nachdem bereits in Wan der Aufstellungsort von 224 Wahlurnen geändert wurde, sind nun in Amed die Wahllokale in 68 Dörfern zusammengelegt worden. -
Aktivitätsverbot in Wan erneut verlängert
Das seit mehr als zwei Jahren anhaltende Aktivitätsverbot in der nordkurdischen Provinz Wan (Van) ist erneut um einen weiteren Monat verlängert worden. -
60-Jähriger in Dersim von Panzerwagen überfahren
Ein gepanzertes Fahrzeug der türkischen Armee hat in Dersim den 60-jährigen Hasan Hüseyin Çimen überfahren und schwer verletzt. -
Wahlurnen in Dorfschützerdörfer verlegt
Nach Entscheidung der Hohen Wahlkommission wurde der Aufstellungsort von 224 Wahlurnen geändert. -
Guerillaaktionen in Nordkurdistan
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat Einzelheiten zu Guerillaaktionen in Şemzînan, Gever, Bagok und Xarpêt bekannt gegeben. -
HPG: Faik Ecer von Kräften des AKP/MHP-Regimes ermordet
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat eine Erklärung zum am 24. Mai in Elkê (Beytüşşebab) ermordeten Faik Ecer abgegeben. Demnach wurde Ecer von Kräften des AKP/MHP-Regimes ermordet. -
Zehntausende auf HDP-Kundgebung in Wan
Heute wurden in Wan die Kandidatinnen und Kandidaten der HDP für die Wahlen am 24. Juni vorgestellt. Trotz Schikanen und Hindernisse durch die Polizei kamen Zehntausende zur Veranstaltung der HDP am Beşyol-Platz. -
HPG veröffentlichen Namen von gefallenen Guerillakämpfern
Das Pressezentrum der HPG hat die Namen von vier am 22. Mai in der nordkurdischen Provinz Sêrt (Siirt) gefallenen Guerillakämpfern veröffentlicht. -
HPG-Erklärung zu Aktionen in Besta und Gever
Das HPG-Pressezentrum hat Einzelheiten zu Guerillaaktionen in Besta und Gever veröffentlicht. -
Hinter der Front in Bradost
Die HPG- und YJA-Star-Guerilla leistet Widerstand gegen die türkische Besatzung des südkurdischen Gebietes Bradost. Hinter der Front werden die Kämpferinnen und Kämpfer logistisch unterstützt. -
Zwangsverwalter bleibt allein beim öffentlichen Fastenbrechen
An einem vom türkischen Zwangsverwalter der nordkurdischen Stadt Wan ausgerichteten Fastenbrechen im Stadtviertel Yeni Mahalle nahm keine einzige Person teil. -
Luftangriffe auf Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe fliegt zur Stunde Angriffe auf zivile Siedlungsgebiete in der südkurdischen Region Amediyê.