Kurdistan
Alle Meldungen
-
Auf dem Weg zur Wahrheit
Schritt für Schritt kamen wir der Akademie näher. An einem Bach säuberten wir unsere Hosenbeine vom Schlamm und wuschen uns das Gesicht. Die beiden Guerillakämpferinnen, die uns hergebracht hatten, überließen uns den Schülern der Akademie. -
Fotografien aus den Bergen von YJA-Star-Kommandantin Nuran Er
Die Aufnahmen der im letzten Jahr in Amed gefallenen Guerillakommandantin Nuran Er (Gülnaz Ege) sind unter dem Titel „Fraueneindrücke der Berge“ veröffentlicht worden. -
HPG-Aktionen in Nord-und Südkurdistan
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat eine Bilanz zu den Guerillaaktionen der vergangenen zwei Tage in Nord-und Südkurdistan veröffentlicht. -
Militärische Sperrgebiete in Elkê
In Landkreis Elkê (Beytüşşebap) der Provinz Şirnex (Şırnak) wurde über fünf Gebiete eine Ausgangssperre erteilt. -
Türkische Kampfjets über Qandîl-Bergen
Kampfjets der türkischen Luftwaffe kreisen über den Qandîl-Bergen. Erst gestern war die Region Xakûrkê bombardiert worden. -
Neffe des MIT-Chefs als Guerillakämpfer in Bradost
Einer der Guerillakämpfer, die in der Region Bradost gegen die türkische Invasion in Südkurdistan kämpfen, ist Egîd Zilan. Egîd ist der Neffe des Chefs des türkischen Geheimdienstes, Hakan Fidan. -
HPG: Neun JÖH-Mitglieder in Colemêrg getötet
Wie das Pressezentrum der HPG berichtet, sind bei einer Guerillaaktion in Colemêrg neun Mitglieder der Jandarma-Spezialeinheiten getötet worden. Auch in Dersim hat die türkische Armee Verluste erlitten. -
DBP-Parteiratsmitglied Şahin festgenommen
In Riha (Urfa) ist Yüksel Şahin, Mitglied im Parteirat der Partei der demokratischen Regionen, festgenommen worden. -
Beutegeschäfte im Rathaus von Colemêrg
Seitdem das AKP-Regime die Stadtverwaltung von Colemêrg unrechtmäßig an sich riss, versinkt die Stadt nicht nur im Chaos. Sie häuft auch noch Schulden ohne Ende an. -
YBŞ geben Identität eines in Efrîn gefallenen Kämpfers bekannt
Wie die Widerstandseinheiten Şengal (YBŞ) bekannt geben, ist der Kämpfer Çekdar Sema (Faruk Xelef Xwedêda) im Widerstand von Efrîn gefallen. -
Guerillaaktionen in Barzan, Lêlîkan und Colemêrg
Nach Angaben des Pressezentrums der HPG fanden gestern in Nord- und Südkurdistan mehrere Aktionen der Guerilla gegen das türkische Militär statt. -
Leyla Güven bleibt in Haft
Die Ko-Vorsitzende der zivilgesellschaftlichen Organisation „Demokratischer Gesellschaftskongress“ (DTK) war im Januar verhaftet worden, weil sie den türkischen Besatzungskrieg gegen Efrîn kritisiert hatte. -
AKP setzt in Wan auf islamistische „Hilfsorganisationen“
In Wan führen die von der AKP unterstützten islamistischen „Hilfsorganisationen“ IHH und IMD den AKP-Wahlkampf. Die Aktivitäten der Organisationen werden von zwei ehemaligen Gefangenen aus der islamistischen Todesschwadron „türkische Hizbullah“ angeführt. -
Proteste gegen Wahlergebnisse in Hewlêr
In Hewlêr fand am Dienstag eine von sechs Parteien organisierte Aktion zum Protest gegen die Ergebnisse der irakischen Parlamentswahlen vom 12. Mai statt. -
Şirnex: Ausgangssperre über 53 Ortschaften verhängt
Während die türkische Militäroperation in der Region weiter anhält, hat der Provinzgouverneur 53 Ortschaften in Besta und am Cûdî zu sogenannten Sondersicherheitsgebieten erklärt. -
Fünf türkische Soldaten in Südkurdistan getötet
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte berichtet, sind in den südkurdischen Regionen Barzan und Sîdekan bei Aktionen der Guerilla fünf türkische Soldaten getötet worden. -
Zwei Kolber bei Minenexplosion verletzt
In Rojhilat wurden zwei Kolber bei Explosionen von Minen in Bane und Pîranşar schwer verletzt. -
Türkische Armee startet Operation am Cûdî
Die türkische Armee hat in der nordkurdischen Provinz Şirnex eine Militäroperation gestartet. -
HPG: Schwere Niederlage für türkische Armee
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte berichtet, sind bei Aktionen der Guerilla in Nord-und Südkurdistan mindestens 18 türkische Soldaten getötet worden. -
Razzia bei falscher Adresse
Im Dorf Marine (Eskihisar) im nordkurdischen Bezirk Nisêbîn (Nusaybin) haben Soldaten nach einer Hausdurchsuchung festgestellt, dass sie sich in der Adresse geirrt haben. -
Guerilla in Südkurdistan: Kein Fußbreit den Besatzern
Die Guerilla in den Regionen Xakûrkê und Bradost ist entschlossen, unter allen Umständen gegen die einfallende türkische Armee zu kämpfen. -
HPG: Mindestens 17 türkische Soldaten getötet
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte berichtet, sind bei Aktionen der Guerilla in Nord-und Südkurdistan mindestens 17 türkische Soldaten getötet worden. -
HPG-Kommandant Star zu türkischer Präsenz in Südkurdistan
Der HPG-Kommandant Serdar Star warnt aus einer Guerillastellung im Gebiet Bradost vor den Plänen des türkischen Staates in Südkurdistan. -
Elfjähriger stirbt bei Explosion in Nisêbîn
Der elfjährige Hogir Kayran ist bei einer Explosion in der nordkurdischen Kreisstadt Nisêbîn (Nusaybin) ums Leben gekommen. -
Staatskapitalismus zerstört das Leben in Colemêrg
Die Ökosysteme in Colemêrg (Hakkari) sind durch Wasserkraftwerke (HES), Elektrizitätswerke und Transformatorstationen bedroht, die dem Reichtum der regionalen Flora massiven Schaden zufügen.