Kurdistan
Alle Meldungen
-
Neue Sondersicherheitsgebiete in Çewlîg
In der nordkurdischen Provinz Çewlîg (Bingöl) wurden 26 Ortschaften zu sogenannten Sondersicherheitsgebieten erklärt. -
Türkei droht mit Bombardierung der Dörfer von Bradost
Nach der großangelegten Guerillaaktion gegen türkische Militäreinheiten am Tepê Lêlîkan in der südkurdischen Region Bradost droht der türkische Staat der Dorfbevölkerung mit Bombardierungen. -
Südkurdistan: Angriff auf Kandidaten Berwarî
Dr. Kamiran Berwarî, Kandidat der oppositionellen Bewegung Nifşê Nû (Neue Generation), ist in Zaxo vor den Augen der Sicherheitskräfte angegriffen und verletzt worden. -
Aufnahmen von „revolutionärer HPG-Offensive” am Lêlîkan
Die Aktionen der Guerilla gegen die türkische Besatzung Südkurdistans halten an. -
„Revolutionäre Offensive“ der HPG in Südkurdistan
Die Guerilla hat bekannt gegeben, gegen die türkische Besatzung Südkurdistans die „revolutionäre Offensive im Gedenken an Şehîd Agirî und Şehîd Pîroz“ gestartet zu haben. -
Leichnam des in Cizîr ermordeten Pişkin wird Familie übergeben
Serdar Pişkin war einer von Hunderten, die während der Belagerung Cizîrs von türkischen Sicherheitskräften ermordet wurden. Zwei Jahre danach wird sein Leichnam der Familie übergeben. -
Aktivitätsverbot in Wan
Kurz vor dem Tag der Arbeit am 1. Mai hat der türkische Gouverneur von Wan für einen Monat die Durchführung aller Aktivitäten in der Stadt verboten. -
Ausgangssperre in nicht mehr vorhandenen Straßen aufgehoben
In der nordkurdischen Kreisstadt Nisêbîn (Nusaybin) ist die vor zwei Jahren verhängte Ausgangssperre aufgehoben worden. -
Aktionen in Rojhilat gegen weiter
Die Protestaktionen von Arbeiter*innen in Rojhilat gehen nun den 13. Tag in Folge weiter. Die Ladenbetreiber streiken und halten ihre Läden geschlossen. -
Große Guerillaaktion am Lêlîkan
Nach lokalen Quellen hat die Guerilla eine große Aktion am besetzten Lêlîkan-Gipfel in Südkurdistan durchgeführt und dabei fünf Stellungen der türkischen Armee vollständig vernichtet. -
HPG-Aktion gegen „geheime Einheit“ der türkischen Armee
Die HPG haben sich zu einer Aktion gegen eine „geheime Einheit“ der türkischen Armee in Südkurdistan bekannt. Bei der Aktion wurden drei Soldaten getötet. -
Buldan: Wahlen wegen politischer und ökonomischer Krise
In einer Rede in der nordkurdischen Stadt Reşqelas (Iğdır) erklärte die Ko-Vorsitzende der Demokratischen Partei der Völker (HDP) Pervin Buldan, dass die Entscheidung zu den Wahlen gefallen sei, weil die AKP das Land nicht mehr regieren könne. -
Identitäten von Osmaniye-Gefallenen veröffentlicht
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG gibt die Identitäten von sechs in der Region Osmaniye gefallenen Guerilla-Kämpfern bekannt. -
Nach Militäroperation: Festnahmen in Licê
Im Zuge der Militäroperationen in Amed und Çewlîg hat die Jandarma mehrere Dörfer der Region gestürmt. Bei den Razzien wurden bisher drei Personen festgenommen. -
HPG: Aktion gegen türkische Stellungen in Barzan
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG berichtet, hat die Guerilla Stellungen des türkischen Militärs in der südkurdischen Barzan-Region angegriffen. Dabei sollen fünf Soldaten getötet worden sein. -
Rojhilat: Ein Kolber verletzt, fünf weitere verschwunden
Im Grenzgebiet zwischen Ostkurdistan (Rojhilat) und Südkurdistan (Başûr) haben iranische Regimekräfte erneut Grenzhändler angegriffen. Dabei wurde ein Kolber verletzt. -
Unteroffizier in Licê getötet
Bei Gefechten mit der Guerilla in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakir) ist ein Unteroffizier des türkischen Militärs getötet worden. -
Identitäten von Dersim-Gefallenen veröffentlicht
Das Pressezentrum der HPG hat die Identitäten von acht Kämpfer*innen veröffentlicht, die vergangenen Dezember in Dersim gefallen sind. -
Militäroperationen im Drei-Städte-Eck Licê, Dara Hênê und Pasûr
Die türkische Armee hat in der Region um Licê, Dara Hênê (Genç) und Pasûr (Kulp) eine großangelegte Militäroffensive gestartet. -
Verhaftungen in Riha wegen „sozialen Medien“
Fünf von elf Personen, die vergangene Woche in der nordkurdischen Provinz Riha (Urfa) festgenommen worden waren, sind verhaftet worden. -
HPG-Aktionen in Qers und Şirnex
Die Volksverteidigungskräfte haben sich zu Aktionen gegen die türkische Armee in den nordkurdischen Regionen Qers (Kars) und Şirnex (Şırnak) geäußert, bei denen vier türkische Soldaten getötet wurden. In Südkurdistan wurde ebenfalls ein Soldat getötet. -
Guerilla-Front gegen Besetzung Südkurdistans
Während die am 14. Dezember 2017 begonnenen Angriffe des türkischen Regimes auf die Gebiete Bradost und Xakûrkê eine neue Dimension gewinnen, wächst auch der Widerstand der Guerilla gegen das türkische Militär. -
Rojhilat: 10. Tag der Arbeiter*innenproteste
Die Aktionen der Lastenträger (Kolber), Grenzhändler (Kesibkar) und Ladenbetreiber in Rojhilat gehen den 10. Tag in Folge weiter. -
Luftangriffe der Türkei auf Qendîl
Die türkische Luftwaffe bombardiert die Region Qendîl und beschädigt Gärten und Weinberge der Bevölkerung. -
Zwei TIKKO-Kämpferinnen gefallen
Bei einem Gefecht im nordkurdischen Aliboğaz in Dersim sind zwei Kämpferinnen der linken Guerilla TIKKO im Kampf gegen das türkische Militär gefallen.