Kurdistan
Alle Meldungen
-
Ausgangssperren in Xîzan
Das türkische Gouverneursamt von Bedlîs hat über acht Dörfer und zehn Weiler im Landkreis Xîzan eine Ausgangssperre erteilt. Gestern hatten in Xîzan paramilitärische Dorfschützer zwei Zivilisten erschossen. -
Türkische Armee bombardiert zivile Siedlungsgebiete
Die türkische Armee hat am Freitag zivile Siedlungsgebiete am Berg Bagok in der nordkurdischen Kreistadt Nisêbîn (Nusaybin) bombardiert. -
Dorfschützer ermorden Zivilisten in Xîzan
In der nordkurdischen Provinz Bedlîs (Bitlis) haben Dorfschützer das Feuer auf Zivilisten eröffnet, die zum Sammeln von Kräutern auf die Hochweide gezogen waren. Sinan und Mevlan Karabaş sind dabei ums Leben gekommen. -
HPG: Elf türkische Soldaten in Südkurdistan getötet
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG teilt mit, dass bei Aktionen gestern in der südkurdischen Region Barzan elf türkische Soldaten getötet worden seien. -
Sechster Streiktag in Ostkurdistan
Der Streik der Ladenbetreiber in Rojhilat (Ost-Kurdistan) gegen das Verbot des Grenzhandels durch die iranische Regierung weitet sich täglich aus. -
Aktion gegen Besatzungskräfte in Lelîkan
Im südkurdischen Lelîkan haben Guerillakräfte der HPG/YJA-Star eine Aktion mit schweren Waffen gegen das türkische Militär durchgeführt. -
Türkisches Militär steckt Wälder in Dersim in Brand
Die vom türkischen Militär im nordkurdischen Dersim-Pilemorîyê (Pülümür) gelegten Brände breiten sich aus. -
Dorfschützer legen Hinterhalte bei Cûdî-Operation
Die türkische Militäroperation in den Cûdî-Bergen dauert an. An der Operation beteiligte Dorfschützer bilden verdeckte Einheiten und legen Hinterhalte. -
HPG nehmen strategischen Gipfel ein
Im Rahmen der „revolutionären Befreiungsoffensiven“ hat die kurdische Guerilla vielerorts militärische Ziele in Nordkurdistan getroffen. In Agirî wurde ein strategisch wichtiger Gipfel eingenommen. -
Verhaftungswelle in Nordkurdistan
In Nordkurdistan wurden erneut mehrere Menschen wegen des Verdachts der „Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung“ verhaftet. -
Rojhilat: Ladenbesitzer seit fünf Tagen im Streik
Die Proteste gegen das Verbot des Grenzhandels dauern nun schon den fünften Tag in Folge an. Die Ladenbetreiber sind entschlossen, ihre Proteste solange fortzusetzen, bis auf ihre Forderungen eingegangen wird. -
Guerillagräber in Tetwan geschändet
Die Schandtat der Zerstörung von Grabstätten der Guerilla durch türkische Sicherheitskräfte gewinnt an System. Diesmal wurden in der nordkurdischen Stadt Tetwan die Grabsteine von Freiheitkämpfer*innen geschändet. -
Neuer Selbstverwaltungsrat im Flüchtlingscamp Mexmûr
Im südkurdischen Flüchtlingscamp Mexmûr sind nach den Wahlen in der vergangenen Woche die beiden neuen Ko-Bürgermeister*innen und die Mitglieder des Verwaltungsrates vereidigt worden. -
Nomaden unter Artilleriebeschuss in Besta
Das türkische Militär hat ein Gebiet, in dem Nomad*innen in Zelten leben, unter Artilleriebeschuss genommen. -
Nisêbîn-Prozess: Kurdisch gilt als Aussageverweigerung
Am dritten Tag des Prozesses, in dem der Widerstand von Nisêbîn 2015-2016 abgeurteilt werden soll, versuchte das Gericht, die Benutzung kurdischer Sprache zu verhindern. -
Iranischer Revolutionsgardist ermordet kurdische Familie
In der ostkurdischen Stadt Dîwandere hat ein Revolutionsgardist des iranischen Regimes das Haus einer kurdischen Familie angegriffen und vier Familienmitglieder getötet. -
HPG geben Identitäten von Gefallenen bekannt
Die Volksverteidigungskräfte der HPG haben die Identitäten von vier Kämpfern bekanntgegeben, die in Kerboran und Besta gefallen sind. -
Boykott in Rojhilat weitet sich aus
Der von Ladenbesitzern begonnene Protest gegen das Verbot des Grenzhandelns weitet sich aus. Auch in Meriwan, Seqiz, Mehabad und Serdeşt blieben heute die Läden geschlossen. -
Fünf türkische Soldaten in Barzan getötet
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat Details zu einer Aktion der Guerilla gegen türkische Soldaten in der südkurdischen Region Barzan veröffentlicht. -
Nordkurdistan: Trotz Verbot auf die Hochalmen
Trotz Verboten und Schikanen durch die türkische Besatzungsmacht ziehen die Menschen aus Colemêrg (Hakkari) mit ihren Tieren auf die Hochalmen. -
Ladenbesitzer in Ostkurdistan im Streik
In den ostkurdischen Städten Meriwan, Bane und Ciwanro streiken Ladenbesitzer gegen die Schließung der Grenzen für den Handel und Steuererhöhungen. -
KCK ruft zum Widerstand gegen türkische Besatzung auf
Der KCK-Vorstand hat sein Beileid zum Tod von drei Zivilisten bei einem türkischen Luftangriff auf Şîladizê in Südkurdistan ausgesprochen. Um die Besatzung zu vereinfachen, werde versucht, Kurdistan zu entvölkern, so die KCK. -
HPG veröffentlichen Identitäten gefallener Kämpfer
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat die Identitäten von drei Guerillakämpfern bekanntgegeben, die im nordkurdischen Qabilcewz (Sason) gefallen sind. -
Guerilla beschlagnahmt Waffen von Paramilitärs
In Elkê hat die Guerilla die Waffen von paramilitärischen Dorfschützern beschlagnahmt. -
Türkische Militäroperation in Besta und den Cûdî-Bergen
Das türkische Militär hat groß angelegte Operationen im Gebiet Besta und in den Cûdi-Bergen in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şirnak) eingeleitet.