Kurdistan
Alle Meldungen
-
Dorfrazzia und Festnahmen in Kop
Die türkische Polizei hat im nordkurdischen Kop (Bulanık) in der Region Mûş bei Razzien 15 Personen festgenommen. -
Wan: Beispiel des Ausnahmezustands in Nordkurdistan
Der türkische Staat erhöht seine Methoden des Ausnahmezustands in Kurdistan. Allein in Wan hat die Gendarmerie an einem Tag 9.351 Menschen und 5.283 Fahrzeuge mit 60 Einheiten und 458 Kräften kontrolliert, was Aufsehen in der Provinz verursachte. -
Sport- und Kulturfestival in Mexmûr
Im südkurdischen Flüchtlingscamp Mexmûr findet wie jedes Jahr das „4.-April-Festival“ aus Anlass des Geburtstages Abdullah Öcalans statt. Öcalan wird heute 69 Jahre alt. -
Razzia bei Mehmet Öcalan: Fünf Festnahmen
Kurz vor den Feierlichkeiten anlässlich des Geburtstages Abdullah Öcalans in Riha (Urfa) ist das Haus seines Bruders Mehmet Öcalan von der Jandarma gestürmt worden. Dabei wurden fünf Personen festgenommen. -
Türkische Militäroperation am Cûdî
Das türkische Militär hat in der Region Botan am Berg Cûdî eine Militäroperation gestartet. An der Operation beteiligen sich auch Kontrakräfte. -
Südkurdistan: Schritt für Schritt zur türkischen Besatzungszone
Die türkische Armee greift täglich zivile Siedlungsgebiete in Südkurdistan an und baut ihre Militärbasen auf irakischem Territorium weiter aus. Sowohl die irakische Zentralregierung als auch die kurdische Regionalregierung schweigen dazu. -
Guerillaaktionen in Colemêrg
In der nordkurdischen Region Colemêrg (Hakkâri) haben die Volksverteidigungskräfte HPG mehrere Aktionen gegen die türkische Armee durchgeführt. Außerdem berichtet das Pressezentrum der HPG über Luftangriffe auf die Medya-Verteidigungsgebiete. -
Türkischer Luftangriff zerstört Gefallenenfriedhof in Qendîl
Bei einem türkischen Luftangriff sind in der vergangenen Nacht ein Gefallenenfriedhof und ein Museum im Dorf Maradu in den Qendîl-Bergen zerstört worden. -
Aktivitätsverbot in Colemêrg, Festnahmen in Cizîr
Das Anfang März durch den türkischen Gouverneur über Colemêrg verhängte Aktivitätsverbot wurde um einen Monat verlängert. In Cizîr sind vier Politiker*innen der DBP und HDP festgenommen worden. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Sidekan
Die türkische Luftwaffe hat die Umgebung des Dorfes Bêrçim im südkurdischen Distrikt Hewlêr bombardiert. -
HPG: Acht türkische Soldaten in Amed getötet
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat Details einer Aktion der Guerilla in Amed veröffentlicht. Demnach sind acht Soldaten getötet worden. Bei anschließenden Bombardements der türkischen Luftwaffe sind drei Guerillakämpfer ums Leben gekommen. -
Aktionen in Südkurdistan weiten sich aus
Die Proteste gegen ausstehende Gehaltszahlungen der öffentlich Beschäftigten in Südkurdistan dauern seit neun Tagen in Folge an. -
Guerilla mit eindrucksvoller Zeremonie aus Şengal verabschiedet
Die Guerillaeinheiten der HPG und YJA-Star wurden mit einer eindrucksvollen Zeremonie von vielen Menschen aus dem Şengal verabschiedet. -
Das autonome Leben in Êzidxan lässt sich nicht verhindern
Die Eziden haben durch den Aufbau eigener Institutionen und einer Selbstverwaltung ein unumstößliches demokratisches Bewusstsein gewonnen. -
Efrîn-Kampagne wird in Südkurdistan fortgesetzt
Eine in Südkurdistan gestartete Spendenkampagne für die zwangsvertriebene Bevölkerung Efrîns wird fortgesetzt. Bisher sind acht Transporter mit Hilfsgütern auf den Weg gebracht worden. -
Yekgirtû: Regierung muss türkischen Verstößen entgegenwirken
Osman Karwanî, Vorstandsmitglied der Yekgirtû, betrachtet die Präsenz und den Vormarsch der türkischen Armee auf südkurdischem Boden als „ernsthafte Gefahr“ und fordert von der Regionalregierung, sich der türkischen Militärintervention zu widersetzen. -
Türkische Kampfjets bombardieren Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe bombardiert Dörfer bei Qeladizê sowie die Gebiete Xakurkê, Lolan, Tewerte, Bêrte und Kandil. -
YBŞ: Drohungen der Türkei bedeuten weiteren Ferman
Die Kommandantur der Widerstandseinheiten Şengals weist in einer Erklärung darauf hin, dass die bedrohlichen Äußerungen des türkischen Staates faschistisch seien und einen weiteren Ferman für die Völker der Region bedeuten. -
Erdbeben in Ost- und Südkurdistan
In Ost- und Südkurdistan ist es zu einem Erdbeben der Stärke 5.3 gekommen. -
Aktionen in Südkurdistan halten an
Die Proteste der Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst in Südkurdistan reißen auch am 8. Tag nicht ab. -
Sêrt: Unteroffizier ist seinen Verletzungen erlegen
Ein im nordkurdischen Sêrt (Siirt) bei einer Guerillaaktion verletzter Unteroffizier ist nach Angaben türkischer Medien seinen Verletzungen erlegen. -
15 Jahre Haftandrohung wegen Gebetsraum auf Friedhof
Weil sie für den Friedhof, auf dem ihr Sohn begraben ist, Gebetsräume zur Verfügung stellte, drohen der 81-jährigen Dilşah Özgen bis zu 15 Jahre Haft. -
Guerillaaktion in Gever
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben eine Aktion gegen auf dem Şehîd-Gafur-Gipfel stationierte türkische Soldaten in der Nähe der nordkurdischen Stadt Gever (Yüksekova) durchgeführt. -
Proteste gegen ausstehende Gehaltszahlungen in Südkurdistan
Seit einer Woche protestieren Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst gegen die Regionalregierung Südkurdistans, weil ihnen seit Monaten keine Gehälter ausgezahlt werden. -
Bürgermeister von Xîzan zu zwölf Jahren Haft verurteilt
Der Ko-Bürgermeister von Xîzan (Hizan) Ihsan Uğur ist zu zwölf Jahren Haftstrafe verurteilt worden.