Kurdistan
In einer persönlichen und zugleich politischen Reflexion beim PKK-Kongress bezog Mitbegründer Cemil Bayık Stellung zum Ende der bewaffneten Phase. Dies sei kein Bruch, sondern Ausdruck einer konsequenten Weiterentwicklung im Sinne Abdullah Öcalans.
Beim PKK-Kongress bezeichnete Murat Karayılan das Ende der bewaffneten Strategie der kurdischen Bewegung nicht als Rückzug, sondern als bewussten Schritt in eine neue Ära politischer und gesellschaftlicher Transformation. Den Staat rief er zu Reformen auf
Alle Meldungen
-
-
Türkisches Militär bombardiert Südkurdistan
Die türkische Luftwaffe hat vergangene Nacht Dörfer in der südkurdischen Gemeinde Sidekan bombardiert. Morgens begannen Artillerieangriffe von den türkischen Militärstützpunkten in der Region aus.
-
HPG: Aktion in Colemêrg, Gefechte in Osmaniye
Das Pressezentrum der HPG hat Informationen zu Aktionen in der nordkurdischen Region Colemêrg (Hakkâri) und Gefechten in Osmaniye veröffentlicht. In Osmaniye ist der Guerillakämpfer Şergo Botan gefallen.
-
HPG schlagen türkisches Militär in Bazîd zurück
Das HPG-Pressezentrum teilt mit, dass bei großangelegten Aktionen der Guerilla in der nordkurdischen Region Bazîd (Doğubeyazit) am Ararat das türkische Militär mehrfach zurückgeschlagen worden sei und die Hoheit über Gebiete teilweise verloren habe.
-
Amed: Zwei türkische Soldaten getötet
Bei einer türkischen Militäroperation im Landkreis Dicle in Amed (Diyarbakır) sollen Berichten türkischen Medien zufolge zwei türkische Soldaten getötet worden sein. Weitere fünf Soldaten seien verletzt worden.
-
-
Deklaration der kurdischen Haltung für Efrîn
In den Niederlanden sind am Sonntag die Vertreter*innen zahlreicher Organisationen zusammengekommen, um über die einheitliche kurdische Haltung in Bezug auf Efrîn zu debattieren.
-
Türkische Militäroperation in Şemzînan
Wie das HPG-Pressezentrum mitteilt, hat die türkische Armee eine Operation in Şemzînan (Şemdinli) gestartet und mehrere Gebiete bombardiert. Türkische Truppen seien mit Hubschraubern eingeflogen worden.
-
-
Efrîn-Solidarität in Südkurdistan
Tausende Menschen sind in der vergangenen Nacht in Südkurdistan auf die Straße gegangen, um Solidarität mit dem nordsyrischen Kanton Efrîn zu demonstrieren. Für heute sind weitere Proteste geplant.
-
-
Hilfskampagne für Efrîn in Hewlêr
Eine in der südkurdischen Stadt Hewlêr gestartete Hilfskampagne für Efrîn wird morgen abgeschlossen. Die gesammelten Spenden werden in den nordsyrischen Kanton Efrîn geschickt.
-
YJA-Star-Aktion gegen Operationseinheit in Gabar
Nach Angaben des Pressezentrums der Volksverteidigungskräfte HPG hat die Frauenguerilla YJA-Star in der nordkurdischen Region Gabar eine Aktion gegen eine Einheit des türkischen Militärs durchgeführt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dutzende Festnahmen in Nordkurdistan
Während einer Ausgangssperre im Dorf Kertwên im nordkurdischen Landkreis Nisêbin wurden bei Razzien durch das Militär sechs Personen festgenommen. In mehreren Dörfern im Bezirk Elbak wurden 30 weitere Personen festgenommen.
-
HPG bekennen sich zu Aktion in Bazîd
Nach Angaben des Pressezentrums der HPG sind am 4. März bei einer Aktion der Volksverteidigungskräfte (HPG) in Bazîd neun türkische Soldaten getötet worden.
-