Kurdistan
Alle Meldungen
-
Im Gedenken an Qazî Mihemed
Der Ko-Vorsitz des Exekutivrats der Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans (KCK) gedachte dem Präsidenten der Kurdischen Republik Mahabad, Qazî Mihemed, der heute vor 71 Jahren erhängt wurde. -
Kampfhubschrauber über Heskîf
Am Himmel über Heskîf (Hasankeyf) werden zur Stunde mehrere Kampf-und Transporthubschrauber der türkischen Armee beobachtet. -
HPG: Sechs Kontrakräfte getötet
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte hat eine Erklärung der Guerilla zu Aktionen in Gever (Yüksekova) und Çelê (Çukurca) veröffentlicht. -
Türkische Militäroperation am Cudî
Das türkische Militär hat in der Provinz Şirnex (Şırnak) am Berg Cûdî eine Militäroperation gestartet. Eine große Anzahl an Soldaten wurde in die Region entsandt. -
IS-Mentalität in Nisêbîn: Newroz-Denkmal zerstört
In der nordkurdischen Kreisstadt Nisêbîn ist das „Newroz-Denkmal“ abgerissen worden. -
Mehrere Tote bei Guerillaaktion in Sêrt
Nach Angaben des türkischen Staates sind bei einem Guerillaangriff auf einen Militärstützpunkt in der Provinz Sêrt (Siirt) sechs Dorfschützer getötet worden. -
Guerilla-Aktion in Amed: Mindestens sechs Soldaten verletzt
Bei einer Aktion der kurdischen Guerilla gegen türkische Soldaten in der Provinz Amed wurden nach Angaben türkischer Medien sechs Soldaten verletzt. -
Dersim verabschiedet Guerillakämpfer Cihan Kıt
In Dersim haben sich heute zahlreiche Menschen versammelt, um den HPG-Kämpfer Cihan Kıt (Mahir Dersim) zu verabschieden. -
Ezid*innen protestieren in Şengal gegen Türkei
In Şengal ist die ezidische Bevölkerung auf die Straße gegangen, um gegen die Drohungen der türkischen Regierung zu protestieren. -
Protestwelle in Südkurdistan weitet sich aus
Seit bereits fünf Tagen protestieren Beschäftigte des öffentlichen Dienstes gegen die südkurdische Regionalregierung, weil ihnen seit Monaten ihre Gehälter nicht ausgezahlt werden. -
Amed: Ausgangssperre über 37 Ortschaften verhängt
Über 37 Dörfer und Siedlungen in Licê und Hênê in der Provinz Amed wurde eine Ausgangssperre verhängt. -
Der Besatzungszug der Türkei zieht sich von Efrîn nach Başûr
Die Situation in Südkurdistan ist angespannt. Auf der einen Seite greift der türkische Staat permanent an. Auf der anderen Seite streiken öffentlich Beschäftigte seit fünf Tagen für die Zahlung ausstehender Gehälter. -
Schikanen gegen Angehörige gefallener Guerillakämpfer*innen
In der nordkurdischen Kreisstadt Giyadîn sind Angehörige gefallener Guerillakämpfer*innen, deren Gräber auf Anordnung des türkischen Staates von Sicherheitskräften zerstört wurden, polizeilich vorgeladen worden. -
Vorsitzende von Tevgera Azadî in Zaxo festgenommen
Şîlan Şakir, die Ko-Vorsitzende der südkurdischen Partei Tevgera Azadî, ist in Zaxo festgenommen worden. -
AKP/MHP-Faschismus brechen, Weg für Mittelost-Revolution ebnen
Murat Karayılan, Oberkommandierender der Volksverteidigungskräfte HPG (Hêzên Parastina Gel) sagte, dass ein Bruch des AKP/MHP-Faschismus den Weg für eine Revolution im Mittleren Osten ebnen wird. -
Türkische Militäroperation in Amed
Die türkische Armee hat in der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakir) eine großangelegte Operation gestartet. -
Barzani zeigt Verständnis für türkische Angriffe
Neçirvan Barzani, Ministerpräsident der Region Südkurdistan, zeigt Verständnis für die Angriffe der türkischen Armee auf sein Land. -
Frühlingszauber auf Akhtamar im Wan-See
Auf der Insel Akhtamar im Wan-See blühen die Mandelbäume. Das Grün der Insel, das Blau des Wassers und das Weiß der verschneiten Bergspitzen bieten ein Bild, das verzaubert. -
Zwei Guerillakämpferinnen am Gabar gefallen
Wie das Pressezentrum der HPG mitteilt, sind am 18. März zwei Guerillakämpferinnen am Berg Gabar in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şırnak) gefallen. -
Sechs Newroz-Verhaftungen in Silopî
Sechs Personen, die im Vorfeld der diesjährigen Newroz-Feierlichkeiten in Silopî festgenommen worden waren, sind verhaftet worden. -
Was sagt Şengal zum Rückzug der Guerilla?
Nach der Besatzung von Efrîn droht der türkische Präsident Erdoğan nun auch mit dem Einmarsch in Şengal. Die ezidische Bevölkerung glaubt, die PKK sei nur ein Vorwand für den türkischen Staat, um die Region zu annektieren. -
Südkurdistan: Proteste im öffentlichen Dienst weiten sich aus
In Südkurdistan gehen seit Tagen Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst auf die Straße, weil sie ihre Gehälter nicht bekommen. -
HPG-Erklärung zu türkischen Militäroperationen
Die Volksverteidigungskräfte HPG haben sich in einer schriftlichen Erklärung zu einer Militäroperation in Şemzînan (Şemdinli) und zu Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete geäußert. -
IS-Milizen ermorden drei Dorfbewohner in Südkurdistan
In der letzten Nacht wurden am Rande der Stadt Gulale in Südkurdistan zwei Dörfer vom Islamischen Staat (IS) angegriffen. Drei Dorfbewohner wurden dabei ermordet und eine weitere Frau verletzt. -
HPG geben die Identitäten von gefallenen Kämpfern bekannt
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat die Identitäten von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, die vergangenen November in der nordkurdischen Provinz Amed gefallen sind.