Kurdistan
Alle Meldungen
-
Zwei Kolber durch Mine schwer verletzt, zwei weitere erfroren
In Ostkurdistan sind zwei Kolber durch Minen schwer verletzt worden, zwei weitere Kolber wurden erfroren gefunden. -
Auf den Spuren ihres in Efrîn gefallenen Sohnes
Başûr Soran ist im Widerstand von Efrîn gefallen. Seine Eltern haben sich aus Südkurdistan auf den Weg nach Efrîn gemacht, um den Widerstand zu unterstützen. -
HPG gedenken gefallener Guerillakämpferin Nurhak Boran Amanos
Das Pressezentrum der HPG hat in einer schriftlichen Erklärung der im vergangenen September in Xarpêt (Elaziğ) gefallenen Guerillakämpferin Nurhak Boran Amanos (Döndü Gök) gedacht. -
Erzîrom: Vier Personen bei Razzia getötet
Bei einer Razzia in Qereyazî (Karayazı) in der Provinz Erzîrom (Erzurum) sind vier Personen in einem Haus verbrannt. Acht Dorfbewohner*innen wurden festgenommen. -
Aktivitätsverbot für einen Monat in Colemêrg
Kurz vor dem internationalen Frauentag am 8. März hat der türkische Gouverneur von Colemêrg für einen Monat die Durchführung aller Aktivitäten in der Stadt verboten. -
Karayilan: Wir sollten die historische Chance nicht verpassen
Im Gespräch mit dem Radiosender Dengê Mezopotamya sagte Karayilan: „Wenn wir die Angriffe auf Efrîn brechen, werden unsere Völker einen Sieg erringen. Somit würde eine freie und demokratische Ära für das kurdische Volk und die Völker der Türkei beginnen.“ -
KCK: Keine Gnade denjenigen, die sich am Angriffskrieg beteiligen
In einer Erklärung des Ko-Vorsitzes des KCK-Exekutivrates heißt es, dass niemand um Vergebung bitten soll, der sich an der Besatzung von Efrîn mitschuldig macht. -
Erklärung der HPG zu Aktion und Operation in Hatay
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte (HPG) hat sich schriftlich zu einer Aktion in Hatay am 26. Februar und der darauffolgenden Operation erklärt. -
Razzia in Qereyazî: Haus angezündet
Einheiten der türkischen Sicherheitskräfte rückten mit einer Vielzahl von Panzern in das Stadtviertel Reşa Sebrî ein. Bei der Razzia ist es zu einem Gefecht in einem leerstehenden Haus gekommen. -
Amed: Ausgangssperren in 115 Dörfern und Weilern
In den Landkreisen Licê, Hênî und Karazê der nordkurdischen Provinz Amed (Diyarbakır) wurde über 115 Dörfer und Weiler wegen einer Militäroperation eine Ausgangssperre verhängt. -
Unterschriften gegen türkische Militärpräsenz in Südkurdistan
10.000 gegen die türkische Militärpräsenz in Südkurdistan gesammelte Unterschriften sind der kurdischen Regionalregierung übergeben worden. -
HPG: Türkische Armee setzt Chemiewaffe in Gabar ein
Wie das HPG-Pressezentrum bekannt gibt, hat die türkische Armee bei einer Operation am Berg Gabar chemisches Gas eingesetzt. -
Festnahmen in Roboskî
Im Landkreis Qilaban (Uludere) wurden am Mittwoch fünf Personen festgenommen. Unter ihnen befindet sich auch der ehemalige AKP-Kreisvorsitzende Mesut Yilmaz, der 2014 aus der AKP austrat, um der pro-kurdischen BDP beizutreten. -
HPG-Aktion gegen türkisches Militär in Şemzînan
Die HPG-Guerilla hat in Şemzînan (Şemdinli) eine Aktion gegen das türkische Militär durchgeführt. Dabei wurden zwei Soldaten getötet. -
Çelê: Guerilla schießt Drohne ab
In Çelê (Çukurca) haben Guerillakräfte am 24. Februar eine Drohne der türkischen Armee zerstört. -
Festnahmen in Agirî und Şirnex
In den nordkurdischen Provinzen Agirî und Şirnex wurden bei polizeilichen Hausdurchsuchungen acht Personen festgenommen. -
Aktivitätsverbot für einen Monat in Wan
Der türkische Gouverneur der Provinz Wan hat für einen Monat die Durchführung aller Aktivitäten in der Stadt verboten. -
Türkisches Militär startet Operation im Cudi
Das türkische Militär hat heute Morgen eine großangelegte Operation in der nordkurdischen Cudi-Region begonnen. Sie wird begleitet von Konterguerillaeinheiten, die in Guerillakleidung die Bevölkerung bei Silopi unter Druck setzen. -
Fünf Menschen im türkisch-irakischen Grenzgebiet erfroren
Im südkurdischen Grenzgebiet (Irak) nach Nordkurdistan (Türkei) sind fünf Menschen, darunter eine Frau und drei Kinder, wegen schwerer Unterkühlung ums Leben gekommen. -
HPG gedenken Gefallenen von Colemêrg
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG hat die Identitäten von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die vergangenen Mai im nordkurdischen Colemêrg gefallen sind. -
HPG-Aktion in Agirî: Mindestens ein Soldat getötet
Die kurdische Guerilla HPG hat sich zu einer Aktion im nordkurdischen Agirî bekannt, bei der mindestens ein türkischer Soldat getötet wurde. -
Südkurdistan: Flugverbot für weitere drei Monate
Die irakische Regierung untersagt internationale Flüge nach Südkurdistan für weitere drei Monate. Die südkurdischen Flughäfen sind seit dem Unabhängigkeitsreferendum im vergangenen Jahr für den internationalen Flugverkehr gesperrt. -
Kurdische Abordnung in tschechischer Botschaft von Hewlêr
Eine Abordnung hat die tschechische Vertretung in der südkurdischen Stadt Hewlêr (Erbil) besucht. Bei dem Gespräch wurde die Freilassung von Salih Muslim gefordert. -
HPG veröffentlichen Details zu Aktionen in Çelê
Die HPG haben Details zu mehreren Guerillaaktionen in Çelê (Çukurca) veröffentlicht. -
Südkurdistan: Hilfskampagne für Efrîn
In Südkurdistan ist eine Spendenkampagne für Efrîn gestartet worden.