Kurdistan
In einer persönlichen und zugleich politischen Reflexion beim PKK-Kongress bezog Mitbegründer Cemil Bayık Stellung zum Ende der bewaffneten Phase. Dies sei kein Bruch, sondern Ausdruck einer konsequenten Weiterentwicklung im Sinne Abdullah Öcalans.
Beim PKK-Kongress bezeichnete Murat Karayılan das Ende der bewaffneten Strategie der kurdischen Bewegung nicht als Rückzug, sondern als bewussten Schritt in eine neue Ära politischer und gesellschaftlicher Transformation. Den Staat rief er zu Reformen auf
Alle Meldungen
-
Ermittlungsverfahren zum Tod von Mehmet Tunç eingestellt
Das Ermittlungsverfahren zum Tod von Mehmet Tunç, der in den berüchtigten Todeskellern von Cizîr (Cizre) zur Zeit der Ausgangssperre ums Leben gekommene Ko-Vorsitzende des Volksrates der nordkurdischen Stadt, ist eingestellt worden.
-
-
Dorfrazzia in Colemêrg
In der nordkurdischen Provinz Colemêrg (Hakkari) wurde bei einer Dorfrazzia in Rindikê eine Person festgenommen.
-
Guerillaaktionen in Nord-und Südkurdistan
Bei Aktionen der Guerilla gegen türkische Militärbasen in der Region Besta sollen mindestens drei Soldaten getötet worden sein. Im südkurdischen Lêlîkan ist es ebenfalls zu einer Aktion gegen die Besatzer gekommen.
-
-
-
HPG: Der türkische Staat will die Region entvölkern
Das Hauptquartier der Volksverteidigungskräfte HPG hat zu den Angriffen des türkischen Militärs auf die Zivilbevölkerung Südkurdistans eine Erklärung veröffentlicht. Darin heißt es: „Der türkische Staat zielt darauf ab, die Region zu entvölkern“.
-
-
HPG-Aktion gegen MIT-Agenten
Guerillakräfte der HPG haben im Gebiet Mawa in der nordkurdischen Region Sêrt (Siirt) eine Aktion gegen eine Geheimdiensteinheit durchgeführt, bei der drei Agenten getötet und diverse Dokumente beschlagnahmt wurden.
-
-
Şirnex: Aus der Stadt zurück ins Dorf
Das Dorf Cifane (Cevizdüzü) in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şirnak) wurde in den 1990er Jahren vom türkischen Militär „entvölkert“. Einige Familien sind zurückgekehrt.
-
Razzia bei Nifşê Nû in Diyana
Asayisch-Kräfte der PDK Barzanîs durchsuchten und versiegelten in Diyana das Büro der oppositionellen Nifşe Nû (Bewegung Neue Generation). Sie beschlagnahmten viel Material.
-
Nach türkischem Luftangriff Vermisste tot aufgefunden
Die drei Brüder Remezan, Mecîd und Tahir Mihemed, die seit einem türkischen Luftangriff auf das Dorf Nêrwe Sîto in Südkurdistan vermisst wurden, sind tot aufgefunden worden. Die Leichen wurden nach Şêladizê überführt.
-
-
-
Zwei Soldaten bei Gefechten in Agirî getötet
Bei einem Gefecht in der Nähe der nordkurdischen Stadt Bazîd (Doğubeyazit) in der Region Agirî (Ağrı) sind nach Angaben türkischer Medien zwei türkische Soldaten getötet und drei weitere verletzt worden.
-
-
-
Weitere Militäroperationen am Cûdî
Nachdem sich das türkische Militär vergangene Woche aus der Region zurückgezogen hatte, ist am Freitag erneut eine Operation in der Gegend um den Berg Cûdî gestartet worden.
-
Guerillaaktionen in Lelîkan, Çelê und Bedlîs
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG berichtet über Guerillaaktionen in den nordkurdischen Regionen Bedlîs (Bitlis), Çelê (Çukurca) und der südkurdischen Bradost-Region.
-
-
Guerillaaktion in Bradost
Bei einer Guerillaaktion im südkurdischen Bradost gegen die türkische Armee wurden in der letzten Nacht drei türkische Soldaten getötet und fünf weitere verletzt.
-
-
-