Kurdistan
Besê Hozat (KCK) formulierte auf dem 12. PKK-Kongress eine umfassende strategische Neuausrichtung der kurdischen Bewegung. Ausgehend von Abdullah Öcalans politischen Perspektiven skizierte sie in ihrem Beitrag die Vision einer demokratischen Zukunft.
Die PKK hat gestern ihre Selbstauflösung und die Einstellung des bewaffneten Kampfes verkündet. Der Beschluss wurde auf dem zwölften Parteikongress gefasst, der vor einer Woche in den Bergen Kurdistans tagte. Wir zeigen exklusive Bilder.
Alle Meldungen
-
-
Dorfschützer-Angriff in Wan: „Es lebe Erdoğan!“
Im Dorf Konalga in der nordkurdischen Provinz Wan hat die HDP bei den Wahlen am vergangenen Sonntag 80 Prozent der Stimmen erhalten. Dorfschützern missfiel das Wahlergebnis und sie verletzten einen Mann schwer.
-
-
-
Guerillaaktion gegen Militärnachrichtendienst
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte berichtet, wurden bei einer Guerillaaktion gegen den militärischen Nachrichtendienst in Çewlîg vier JIT-Angehörige teils schwer verletzt. In Colemêrg sollen 12 Soldaten getötet worden sein.
-
Angriffe auf HDP-Feiern in Êlih, Adana und Gever
In Êlih (Batman), Adana und Gever (Yüksekova) wurden Feiern der HDP von der Polizei angegriffen. Es gab viele Festnahmen. In Adana bedrohte ein Polizist den HDP-Konvoi mit einer Waffe und stieß Morddrohungen aus.
-
-
Ausgangssperren in Colemêrg
Während morgen die Parlaments-und Präsidentschaftswahlen in der Türkei und Nordkurdistan stattfinden sollen, hat der Provinzgouverneur über 30 Ortschaften in Colemêrg eine 14-tägige Ausgangssperre erteilt.
-
Guerillaaktionen in Şirnex und Sêrt
Wie die Volksverteidigungskräfte HDP mitteilen, ist in Şirnex (Şırnak) ein Militärhubschrauber unter Beschuss gesetzt worden. Bei einer Guerillaaktion in Sêrt (Siirt) ist ein Soldat der türkischen Armee getötet worden.
-
33 Tote bei Angriff auf Militärkonvoi in Colemêrg
Die HPG haben in der Provinz Colemêrg (Hakkari) bei Çelê (Çukurca) einen Militärkonvoi angegriffen. Dabei wurden 33 Soldaten getötet. Zusammen mit Aktionen an anderen Orten steigt die Anzahl der Verluste der türkischen Armee auf 39.
-
-
-
-
-
HPG: Keine Verluste bei Luftangriffen
Die HPG haben erneut Meldungen der türkischen Medien dementiert, in denen über Verluste der Guerilla bei Luftangriffen der türkischen Streitkräfte auf Südkurdistan berichtet worden ist.
-
Guerillaaktionen in Dersim und Gever
Bei Aktionen der Guerilla in Dersim und Gever (Yüksekova) sind nach Angaben der Volksverteidigungskräfte sechs Soldaten der türkischen Armee getötet worden.
-
Wahlvorbereitungen der AKP: HDP-Wahlhelfer festgenommen
In Wan sind heute zahlreiche Wohnungen von der Polizei gestürmt und durchsucht worden. Dabei wurden 21 HDP-Mitglieder festgenommen. Unter ihnen befinden sich auch Wahlhelfer der HDP, die am Wahltag die Urnen überwachen sollten.
-
-
-
HPG: 35 Besatzer in Nordkurdistan getötet
Das Pressezentrum der HPG hat eine Bilanz zu den Aktionen der vergangenen zwei Tage in den nordkurdischen Provinzen Colemêrg, Şirnex und Sêrt veröffentlicht. Demnach sind bei den Aktionen 35 Soldaten der türkischen Armee getötet worden.
-
-
-
-
AKP-Kundgebung in Wan: Rosenwasser für Erdoğan
Kurz vor der Wahlkampfveranstaltung des AKP-Vorsitzenden Erdoğan in Wan hat der staatliche Treuhänder die Straßen der Stadt mit Rosenwasser reinigen lassen. Während der Kundgebung soll es auf die Teilnehmer aus Fahrzeugen Rosenwasser regnen.
-
„Kurdistan“-Festnahme in Agirî, Razzien in Riha
In Panos (Patnos) wurde die Sängerin der kurdischen Musikgruppe Koma Rosîda festgenommen, weil sie auf der gestrigen HDP-Wahlkampfveranstaltung ein Lied sang, in dem das Wort Kurdistan vorkam.