Kurdistan
Alle Meldungen
-
Guerillakämpfer Welat Colemêrg tödlich verunglückt
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte (HPG) teilt mit, dass ein Guerillakämpfer in der Zap-Region in den Medya-Verteidigungsgebieten tödlich verunglückt ist. -
Erfolgreiche Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan
Die Volksverteidigungskräfte (HPG) haben in Şemzînan (Şemdinli), Çelê (Çukurca), Bazîd (Doğubayazıt) und auf dem Tepê Lêlikan in Südkurdistan erfolgreiche Guerillaaktionen durchgeführt. -
Bewaffneter Angriff auf Nifşê Nû-Gebäude
Auf das Nifşê Nû-Gebäude in Silêmanî sind gestern Abend Schüsse abgegeben worden. Es entstand hoher Sachschaden. -
Vier Guerillakämpfer in Ostkurdistan gefallen
Die ostkurdische Guerillaorganisation YRK hat die Namen vier ihrer Kämpfer bekannt gegeben, die im Juli in Merîwan gefallen sind. -
Polizeirazzia bei Osman Şenyaşar
Die türkische Polizei hat eine Razzia in der Wohnung von Osman Şenyaşar in Riha (Urfa) durchgeführt. Der Betroffene ist der Bruder des im AKP-Wahlkampf zusammen mit zwei Söhnen in Pirsûs (Suruç) getöteten Hacı Esvet Şenyaşar. -
Identität der Hewlêr-Attentäter bekanntgegeben
Die Antiterroreinheit des Sicherheitsrats hat die Namen der drei Angreifer bekannt gegeben, die heute bewaffnet in das Gouverneursamt der südkurdischen Stadt Hewlêr (Erbil) eingedrungen sind. -
HPG kontrollieren internationalen Verkehrsweg
Die HPG haben die Straße zwischen Bazîd (Doğubayazıt) und Ebex (Çaldıran) in Nordkurdistan unter ihre Kontrolle gebracht und für den Verkehr gesperrt. Sechs Lastwagen wurden zerstört. In Agirî (Ağrı) und Colemêrg (Hakkari) kam es zu weiteren Aktionen. -
Angriff in Hewlêr: Drei Angreifer und ein Beamter getötet
Bei einem Angriff auf das Gouverneursamt in der südkurdischen Stadt Hewlêr (Erbil) sind ein Beamter und die drei Angreifer ums Leben gekommen. -
Knapp 300 Verletzte bei Erdbeben in Ostkurdistan
Bei dem gestrigen Erdbeben der Stärke 5.9 in Ostkurdistan (Rojhilat) sind knapp 300 Personen verletzt worden. -
Zwei der Angreifer in Hewlêr getötet
Zwei Personen, die heute das Gouverneursamt in der südkurdischen Hauptstadt Hewlêr (Erbil) angegriffen haben, sind nach offiziellen Angaben getötet worden. -
Hewlêr: Selbstmordattentäter sprengt sich in die Luft
Im südkurdischen Hewlêr (Erbil) haben mindestens zwei bewaffnete Personen das Gouverneursamt angegriffen. Einer der Angreifer soll sich in die Luft gesprengt haben. -
Ausgangssperren in Colemêrg halten an
Die vor fast zwei Jahren über 30 Orte in der nordkurdischen Provinz Colemêrg verhängte Ausgangssperre wurde ein weiteres Mal verlängert. -
Bewaffneter Angriff auf Gouverneursamt in Hewlêr
Im südkurdischen Hewlêr (Erbil) haben Unbekannte das Gouverneursamt angegriffen. -
Vier Guerillakämpfer bei Gefechten gefallen
Die Volksverteidigungskräfte haben den Tod von vier Guerillakämpfern bekannt gegeben, die bei Gefechten mit der türkischen Armee in Colemêrg (Hakkari) und Şirnex (Şırnak) gefallen sind. -
Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan
Wie die HPG berichten, sind bei Guerillaaktionen in Colemêrg, Agirî, Wan und Sîdekan mindestens sieben türkische Soldaten ums Leben gekommen. -
Flüchtlingscamp Mexmûr: Von der Wüste zum Obstgarten
„Hier kann kein Mensch überleben“, hieß es, als die Flüchtlinge aus Nordkurdistan vor zwanzig Jahren in der südkurdischen Wüste ankamen. Inzwischen wachsen in Mexmûr Obstbäume, die reiche Früchte tragen. -
Nach Dreifachmord: Familie muss Pirsûs verlassen
Nach dem Mord an Hacı Esvet Şenyaşar und seinen Söhnen Adil und Celal durch die Personenschützer des AKP-Abgeordneten İbrahim Halil Yıldız in Pirsûs (Suruç) mussten die Hinterbliebenen die Stadt verlassen. -
Guerillakämpfer in Bedlîs gefallen
Die HPG haben den Namen eines Guerillakämpfers veröffentlicht, der am 11. Juli bei einem Luftangriff in Bedlîs (Bitlis) gefallen ist. -
Aktionen in Colemêrg und Südkurdistan gegen türkisches Militär
Die HPG hat in Şemzînan (Şemdinli) und Gever (Yüksekova) sowie in der südkurdischen Bradost-Region Aktionen gegen das türkische Militär durchgeführt. -
Türkische Luftwaffe bombardiert Südkurdistan
Türkische Kampfjets haben das Gebiet Geliyê Balinde in Südkurdistan bombardiert. -
Umweltzerstörung durch Zwangsverwalter
Unter dem Vorwand des Straßenbaus lässt der türkische Zwangsverwalter von Bedlîs (Bitlis) tausende Bäume fällen. -
HPG veröffentlichen die Namen sieben Gefallener
Die HPG haben die Namen von sieben Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten gefallen sind. -
Guerillagräber in Amed zerstört
Auf dem Friedhof Yeniköy in Amed (Diyarbakir) sind Gräber verstorbener Guerillakämpfer zerstört worden. -
Vom Militärdienst zur Guerilla
Die beiden HPG-Kämpfer Sipan Wan und Sipan Rizgar erzählen im ANF-Interview, warum sie sich in ihrer Zeit als Wehrpflichtige bei der türkischen Armee der Guerilla angeschlossen haben. -
Proteste in Hewlêr gegen Bau von Militärstützpunkten
Im südkurdischen Gouvernement Hewlêr protestieren seit gestern Bewohner der Herîr-Region gegen den geplanten Bau von weiteren Militärstützpunkten der USA und Türkei.