Frauen
Alle Meldungen
-
-
Rojbin Çetin zu zehn Jahren Freiheitsstrafe verurteilt
Die kurdische Politikerin und Aktivistin Sevil Rojbin Çetin ist in Wan wegen PKK-Mitgliedschaft zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Bei ihrer Festnahme wurde die Kurdin schwer gefoltert und halbnackt fotografiert.
-
Kundgebung gegen Feminizide in Hamburg
In Hamburg ist am 11. Mai eine Frau von ihrem Sohn ermordet worden. Das Anti-Feminzid-Netzwerk Hamburg gegen Feminizide hat am Mittwoch auf dem Alma-Wartenberg-Platz im Bezirk Altona protestiert.
-
-
YPJ-Kommandantin Sozdar Dêrik besucht Barcelona
Sozdar Dêrik hält sich auf Einladung des Parlaments von Katalonien in Barcelona auf. Neben Gesprächen mit katalanischen Politiker:innen tritt die YPJ-Kommandantin in TV-Sendungen auf und beantwortet Fragen zur Frauenrevolution in Rojava.
-
-
Fidan Ataselim: „Das reaktionärste Parlament der Geschichte“
Die Feministin Fidan Ataselim ruft dazu auf, im zweiten Wahlgang für Kılıçdaroğlu zu stimmen. Trotz aller Meinungsverschiedenheiten gehe es jetzt darum, das Ein-Mann-Regime zu beenden und dem reaktionärsten Parlament der Geschichte etwas entgegenzusetzen.
-
Abgesetzte Bürgermeisterin als „Terroristin“ verurteilt
Die 2019 zur Ko-Bürgermeisterin von Bismîl gewählte und noch im selben Jahr vom türkischen Innenministerium abgesetzte kurdische Politikerin Gülşen Özer ist in Amed als vermeintliche „Terroristin“ zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
-
Netzwerk ruft nach Feminizid in Hamburg zur Kundgebung auf
Nach dem vierten Frauenmord in diesem Jahr in Hamburg ruft das Anti-Feminizid-Netzwerk für kommenden Mittwoch zu einer Kundgebung auf dem Alma-Wartenberg-Platz in Altona auf und erklärt: „Wir wollen und werden keinen Feminizid unbeantwortet lassen!“
-
-
-
-
KJK fordert sofortige Freilassung von Azime Arsun
Die KJK fordert die sofortige Freilassung von Azime Arsun: Die in Hewlêr vom Geheimdienst der PDK verschleppte Kurdin habe ihr gesamtes Leben der Freiheit ihres Volkes gewidmet und ihr drohe die Auslieferung an die Türkei.
-
Frauenmarsch der YSP in Sûr von Polizei behindert
In Amed ist ein „Frauenmarsch“ mit den Kandidatinnen der Grünen Linkspartei für die Parlamentswahl durch den Altstadtbezirk Sûr gezogen. Die Demonstration musste mehrfach wegen Störaktionen der Polizei gestoppt werden.
-
-
Ayşe Gökkan im Gefängnis misshandelt
Die in der Türkei zu über zwanzig Jahren Freiheitsstrafe verurteilte kurdische Politikerin Ayşe Gökkan ist in der Haftanstalt Sincan bei Ankara misshandelt worden und hat Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt.
-
Jin Jiyan Azadî: YJK-S hält Jahreskongress ab
Der kurdische Frauenverband YJK-S hat am Wochenende auf einem Kongress in Basel über die aktuelle politische Lage und die Frauenagenda beraten. Die Versammlung war den ermordeten Kurdinnen Evîn Goyî und Nagihan Akarsel gewidmet.
-
-
HPG gedenken tödlich verunglückter Guerillakämpferinnen
Die Guerillakämpferinnen Sozda Botan und Ciwana Oremar sind im August 2020 bei der Explosion einer Handgranate in Gever ums Leben gekommen. Die HPG gedenken der jungen Kämpferinnen und teilen mit, dass es sich um einen bedauerlichen Unfall handelte.
-
YJA Star gedenken Gefallener
Die Guerillakommandantin Gulçiya Gabar und die Kämpferin Pelşîn Newroz sind vor vier Jahren bei einem Angriff des türkischen Staats in Gare gefallen.
-
-
Pervin Buldan: „Wir sind und werden sein!“
Die HDP-Vorsitzende Pervin Buldan hat auf einer Frauenwahlkampfveranstaltung in Wan die Festnahmeoperation gegen die kurdische Opposition in der Türkei als juristische Wahlkampfhilfe für das Erdogan-Regime verurteilt.
-
HPJ geben Tod von Guerillakämpferin Rojînda Xwebûn bekannt
Die ostkurdischen Frauenverteidigungseinheiten haben den Tod von Rojînda Xwebûn bekannt gegeben. Die Guerillakämpferin ist ihren Verletzungen erlegen, die sie sich im vergangenen Jahr bei einem türkischen Drohnenangriff im Asos-Gebirge zugezogen hatte.
-
-