Aktuelles
Alle Meldungen
-
„Die Isolation Öcalans stellt eine Fortsetzung des Komplotts dar"
Zelal Bilgin vom Demokratischen Gesellschaftskongress wertet die Totalisolation Öcalans als eine Fortsetzung des internationalen Komplotts und kritisiert die Entscheidung des EGMR. -
Irak: Bombenexplosionen in Kerkûk und Tikrit
Bei Anschlägen in Kerkûk und Tikrit sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen und acht weitere verletzt worden. -
DBP-Parteiratsmitglied in Adana festgenommen
In Adana wurde Halit Şaşmaz, Mitglied im Parteirat der DBP, festgenommen. Ob die Festnahme im Zuge der HDP/DBP-Operation der Oberstaatsanwaltschaft Diyarbakir erfolgte, ist nicht bekannt. -
Nach 20 Jahren: Gedenken an Andrea Wolf
Im TATORT Kurdistan Café in Hamburg ist Andrea Wolf gedacht worden, die vor zwanzig Jahren in Nordkurdistan von der türkischen Armee ermordet wurde. -
Gedenken verboten: Festnahmen in Wan und Izmir
Der Polizeiterror in der Türkei und Nordkurdistan reißt nicht ab. In Izmir wurden acht Personen wegen ihrer Teilnahme an einer Trauerzeremonie festgenommen. In Wan griff die Polizei eine Gedenkveranstaltung für die Opfer eines IS-Anschlags an. -
Protest gegen Festnahmen in Amed
Vor der HDP-Zentrale in Amed hat eine Protestkundgebung gegen die gestrige Festnahmeoperation in neun Provinzen der Türkei stattgefunden. Zwanzig Festgenommene wurden freigelassen, die Operation läuft weiter. -
Gedenkabend zum 20. Todestag von Andrea Wolf
Im TATORT Kurdistan Café im Hamburger Centro Sociale findet heute ein Gedenkabend zum 20. Todestag von Andrea Wolf statt. -
KCK: Anschlag von Ankara richtete sich gegen gemeinsamen Kampf
Die KCK gedenkt den Opfern des Anschlags auf eine Friedenskundgebung in Ankara vor drei Jahren. -
Brutaler Angriff in Bursa: HDP-Funktionär schwer verletzt
Bei einem brutalen Angriff von einem faschistischen Mob in der türkischen Stadt Bursa ist Cem Çekil, Mitglied im Vorstand der HDP auf Provinzebene, schwer verletzt worden. -
Neun Festnahmen nach Angriff auf Yüksel-Aktion
Die Polizei in Ankara hat erneut Aktivist*innen der Kampagne „Wir fordern unsere Arbeit zurück“ angegriffen. Die Polizeigewalt traf auch mehrere Parlamentsabgeordnete. Insgesamt neun Personen wurden festgenommen. -
Abgesetzte Bürgermeisterin zu hoher Haftstrafe verurteilt
Wegen „Terrorvorwürfen” wurde Sadiye Süer Baran, abgesetzte Ko-Bürgermeisterin von Pasûr, zu einer fast zehnjährigen Haftstrafe verurteilt. -
Neue Repressionswelle: Erdoğans Krieg gegen HDP und DBP
An der Taktik Erdoğans hat sich auch nach Jahren nichts geändert, der gekränkte Mann am Bosporus hält an seinen Traditionen fest. Im Vorfeld der Kommunalwahlen rollt die staatliche Terrorwelle wie gewohnt gegen die kurdische Opposition. -
Kurdischer Politiker Nizamettin Toğuç in Êlih verhaftet
Gegen den vor vier Tagen in Êlih festgenommenen kurdischen Politiker Nizamettin Toğuç und İbrahim Çetinkaya ist Haftbefehl erlassen worden. -
Razzia bei verhafteter HDP-Abgeordneten Leyla Güven
Der politische Vernichtungsfeldzug gegen die kurdische Opposition in der Türkei dauert an. Auch die Wohnung der inhaftierten HDP-Abgeordneten Leyla Güven in Amed wurde durchsucht und verwüstet. -
Aktionen für Öcalan in Brüssel und Strasbourg
Auf Aufruf der kurdischen Frauenbewegung haben heute in Brüssel und Strasbourg Aktionen für die Freiheit Abdullah Öcalans stattgefunden. -
HDP: Wir fürchten eure Justiz und Polizei nicht
Wie die HDP-Abgeordnete Ayşe Acar Başaran mitteilt, sind in der vergangenen Nacht 151 Politiker*innen und Aktivist*innen sowie sechs Journalist*innen in der Türkei festgenommen worden. -
PJAK: Lösung findet sich in der Philosophie Öcalans
Die PJAK-Vorsitzende Zîlan Vejîn erklärt, mit dem internationalen Komplott gegen Abdullah Öcalan vor zwanzig Jahren hätten das gesamte kurdische Volk und alle weiteren unterdrückten Völker getroffen werden sollen. -
Dilek Öcalan besucht Antifolterkomitee in Strasbourg
Die ehemalige HDP-Abgeordnete Dilek Öcalan und zwei Rechtsanwält*innen Abdullah Öcalans sind in Strasbourg mit dem Exekutivsekretär des Antifolterkomitees CPT zusammengetroffen. -
Türkei: Sicherheitsrat jetzt offiziell paramilitärisch
Adnan Tanrıverdi, Gründer der paramilitärischen Söldnerfirma International Defense Consulting (SADAT), ist von Erdoğan zum Mitglied des Ausschusses für Sicherheits- und Außenpolitik ernannt worden. -
Razzien in Amed: Auch Tageszeitung und Friedensmütter betroffen
Bei den türkeiweiten Polizeirazzien gegen kurdische Aktivist*innen wurden auch Redaktionsräume der Zeitung „Yeni Yaşam Gazetesi“ und die Wohnung einer Friedensmutter durchsucht. -
Polizeirazzien auch in Wan: Sechs Festnahmen
Auch in Ebex in der Provinz Wan ist es heute früh zu Polizeirazzien in 13 Wohnungen gekommen. Insgesamt sechs kurdische Politiker wurden festgenommen. -
Fünf Inhaftierungen in Êlih
Fünf von acht Personen, die am vergangenen Samstag in Êlih festgenommen wurden, sind inhaftiert worden. Die übrigen drei sollen heute vor den Haftrichter gestellt werden. -
Türkei will rechtliche Legitimation für Totalisolation Öcalans
Der außenpolitische Sprecher der HDP Hişyar Özsöy kritisiert das Urteil des EGMR zu Öcalan und warnt vor einer möglichen permanenten Totalisolation auf Imralı -
Jugend Kobanês protestiert gegen internationales Komplott
Hunderte Jugendlich demonstrierten in Kobanê am Vorabend des 20. Jahrestages des internationalen Komplotts für die Freiheit Öcalans. -
Türkei: Festnahmewelle gegen Journalisten und Politiker - UPDATE
Bei einer nächtlichen Operation gegen kurdische Journalisten und Politiker wurden in neun Städten mindestens 90 Personen wegen „Terrorvorwürfen“ festgenommen. In Amed fuhr die Polizei in Panzerwagen vor.