Aktuelles
Die EUTCC begrüßt in einer schriftlichen Stellungnahme die Beschlüsse des 12. PKK-Kongresses und betont die Wichtigkeit einer Rechtssicherheit. Außerdem fordert sie die Streichung der PKK von der Terrorliste sowie die Freilassung Abdullah Öcalans.
Tuncer Bakırhan erklärt, dass die von der PKK auf ihrem 12. Kongress gefassten Beschlüsse eine Chance für Frieden und eine demokratische Lösung bieten. Von entscheidender Bedeutung sei nun die Geschwisterlichkeit der Völker.
Alle Meldungen
-
-
Kurdische Konferenz im Europaparlament in Brüssel
In Brüssel hat die internationale Konferenz „Die Europäische Union, die Türkei, der Mittlere Osten und die Kurden” begonnen. Der stellvertretende EP-Präsident Papadimoulis forderte Sanktionen gegen die Türkei, Kritik allein reiche nicht aus.
-
-
-
-
-
Idlib-Flüchtlinge: Türkischer Staat benutzt uns als Druckmittel
Während Schutzsuchende aus Idlib an der türkischen Grenze festgehalten werden, haben hunderte Familien mittlerweile die selbstverwalteten Gebiete in Nordsyrien erreicht. Dort werden sie mit den bescheidenen Möglichkeiten der Selbstverwaltung versorgt.
-
-
-
-
-
-
HDP-Kreisvorsitzender von Xelîlî festgenommen
Der Ko-Vorsitzende des Kreisverbands der HDP in Xelîlî, Müslüm Arslan, ist in Riha festgenommen worden. Gegen den Lokalpolitiker läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Terrorvorwürfen.
-
-
-
Öcalan-Demonstration in Hannover wird fortgesetzt
Seit drei Tagen findet im Großraum Hannover eine Demonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan statt. Die heutige Etappe wird mit einer Kundgebung vor dem niedersächsischen Landtag abgeschlossen.
-
HDP: IS-Angriff auf Mexmûr ist ein Warnsignal
Mit dem Angriff auf Mexmûr will der IS seine Schulden bei den Kräften begleichen, die ihm neues Lebenselixier eingeflößt haben, teilt die HDP mit. Das Ziel war vorgegeben, es handelt sich um einen Racheakt an den Kurden.
-
-
DIE LINKE BW: Solidarität mit der HDP
Auf dem Landesparteitag der Partei DIE LINKE Baden-Württemberg wurde eine Solidaritätsresolution für die HDP verabschiedet. Zu Gast für die HDP war Faysal Sariyildiz, der über die aktuelle Situation in der Türkei und Kurdistan sprach.
-
Heilbronn: Reisebericht aus Rojava
Im kurdischen Kulturverein in Heilbronn hat ein Aktivist von seiner Reise nach Nordsyrien und der Arbeit der internationalistischen Kommune in Rojava berichtet.
-
Öcalan-Verbot auf Öcalan-Demonstrationen
In Berlin und Hannover wird mit mehrtägigen Demonstrationen Freiheit für Abdullah Öcalan gefordert. Bilder des kurdischen Vordenkers gelten in der Bundesrepublik auch nach 21 Jahren Isolationshaft als gefährlich und sind verboten.
-
PKK: Belgisches Urteil juristische Ahndung des Komplotts
Die PKK hat sich zur Entscheidung des Brüsseler Kassationshofs geäußert, wonach sie keine „terroristische Organisation”, sondern eine Partei in einem bewaffneten Konflikt ist. Die PKK wertet das Urteil als juristische Ahndung des Komplotts gegen Öcalan.
-
Aktivisten besetzen Kohlekraftwerk Datteln 4
Rund 150 Aktivist*innen von Ende Gelände und DeCOALonize Europe besetzen zur Stunde das Kohlekraftwerk Datteln. Mit der Aktion protestieren sie gegen das Kohle-Gesetz der Bundesregierung, wonach Datteln 4 noch in diesem Jahr ans Netz gehen soll.
-
Öcalan-Demonstrationen in Langenhagen und Berlin
In Niedersachsen und Berlin finden anlässlich des 21. Jahrestags der völkerrechtswidrigen Verschleppung Abdullah Öcalans zweitägige Demonstrationen statt. Es handelt sich um Vorbereitungsaktionen für die Sternmärsche nach Straßburg.
-
Erdoğan begnadigt Täter von Sivas-Massaker
1993 kamen 35 Menschen zumeist alevitischen Glaubens im Hotel Madımak in Sivas bei einem Brandanschlag eines islamistisch-nationalistischen Mobs ums Leben. Nun wurde einer der Hintermänner durch Erdoğan begnadigt.