Weltweit
Alle Meldungen
-
Zwölf Tote bei Protesten im Irak
Wie die Irakische Kommission für Menschenrechte (IHCHR) mitteilt, sind bei den Protesten im Irak bisher zwölf Menschen ums Leben gekommen. Weitere 571 Menschen wurden verletzt. -
Acht IS-Mitglieder im Iran hingerichtet
Im Juni 2017 hatten Mitglieder des „Islamischen Staates” das Parlament und ein Mausoleum in Teheran angegriffen. Nun sind acht IS-Anhänger hingerichtet worden, weil sie die Attentäter unterstützten, wie es heißt. -
Irakische Armee startet „Rachefeldzug“ gegen IS-Zellen
Nach der Ermordung von acht Geiseln durch den sogenannten Islamischen Staat hat die irakische Armee einen „Rachefeldzug“ gegen IS-Zellen zwischen Diyala und Kerkûk gestartet. -
Irak: Muqtada as-Sadr kündigt Entwaffnung von Milizen an
Der irakische Geistliche Muqtada as-Sadr, dessen Wahlbündnis als Sieger aus den Wahlen am 12. Mai hervorging, hat die Auflösung Sadr-treuer Gruppen angekündigt, die innerhalb der Hashd-al-Shaabi-Miliz aktiv sind. -
HDP stärkste Partei in sieben Ländern
Die Demokratische Partei der Völker (HDP) hat von 1.443.585 Auslandsstimmen 259.948 Stimmen bekommen und wurde damit drittstärkste Partei. In sieben Ländern ging sie als Wahlsiegerin hervor. -
Debbie Africa – politische Gefangene nach 40 Jahren freigelassen
Debbie Africa von der MOVE-Bewegung in Philadelphia wurde am 16. Juni nach 40 Jahren Haft entlassen. Endlich konnte sie ihren Sohn Mike in Freiheit in die Arme schließen. -
Zwei Tote nach IS-Angriff in Kerkûk
In Kerkûk sind nach einem IS-Angriff auf einen Kontrollpunkt der Hashdi Ashari zwei Zivilisten ums Leben gekommen. -
Irak: Neuwahlen nach Brand in Wahlurnenlager gefordert
Das Feuer in einem Lager mit den Wahlurnen der irakischen Parlamentswahl am 12. Mai war offenbar Absicht. -
IS-Angriff in Samarra: 2 Hashd-al-Shaabi-Milizionäre getötet
Nach einem IS-Angriff auf Mitglieder der Hashd-al-Shaabi-Miliz in der irakischen Stadt Samarra ist es zu Gefechten gekommen. Dabei sind zwei Milizionäre getötet und vier weitere verletzt worden. -
Hochrangige IS-Funktionärin festgenommen
Bei einer Operation gegen den IS im Viertel al-Mamun in der Stadt Mosul haben irakische Sicherheitskräfte eine hochrangige Funktionärin des Islamischen Staat festgenommen. -
Irak: Wahlergebnisse aus dem Ausland annulliert
Der irakische Repräsentantenrat hat die Annullierung aller Stimmen aus dem Ausland beschlossen. -
Vier russische Militärs bei IS-Angriff in Dêra Zor getötet
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sind bei einem IS-Angriff in Nordsyrien vier russische Militärberater getötet worden. -
Aktionstag 26. Mai: Unterstützung vom ANC
Mitglieder des südafrikanischen ANC unterstützen den internationalen Aktionstag gegen die türkische Besatzung Kurdistans am 26. Mai. -
Irak: Wahlergebnisse aus 103 Wahllokalen annulliert
Die Unabhängige Wahlkommission des Irak hat bekannt gegeben, die Wahlergebnisse aus insgesamt 103 Wahllokalen annulliert zu haben. -
Irak: Erste Gespräche nach Wahlen
In Bagdad sind der schiitische Geistliche Muqtada al-Sadr und der amtierende Regierungschef Haidar al-Abadi zu ersten Koalitionsgesprächen zusammengekommen. -
Iran: Aufstand in Kazerun
Trotz der Repression und Drohungen des iranischen Staates gehen die Proteste in der Stadt Kazerun weiter. Viele Fahrzeuge der Sicherheitskräfte wurden zerstört. -
Wieder Blutvergießen im Iran
In der iranischen Stadt Kazerun hat eine geplante Gebietsreform der Provinz Fars zu Aufständen in der Region geführt, die von Sicherheitskräften des Regimes angegriffen worden sind. -
Dänemark zieht Spezialkräfte aus dem Irak ab
Wie der dänische Außenminister heute erklärte, werden die Spezialkräfte des NATO-Mitgliedstaates Dänemark aus dem Irak abgezogen. -
Zwei IS-Rückkehrer in Mosul festgenommen
Der irakischen Bundespolizei sind zwei mutmaßliche IS-Söldner ins Netz gegangen, die aus der Türkei in den Irak zurückkehrt waren. -
Sephardim aus der Türkei wollen nach Portugal
Etwa 2000 sephardische Juden aus der Türkei haben die portugiesische Staatsbürgerschaft beantragt. -
Ägypten: Arabische Einheiten könnten nach Syrien
Nach Angaben des ägyptischen Außenministers Samih Schukri diskutieren die Vertreter arabischer Staaten bereits über gemeinsame Truppen. -
Acht Menschen bei IS-Angriff in Bagdad getötet
Bei einem Anschlag von Extremisten des Islamischen Staates sind in Bagdad acht Menschen ums Leben gekommen. -
Globaler Aktionstag für Sûr und Hasankeyf in vielen Städten
Etwa 30 Städte weltweit beteiligen sich am Globalen Aktionstag für Sûr und Hasankeyf am 28. April 2018. -
IS besetzt Dörfer in Kerkûk
Nachdem IS-Extremisten bereits zwei Dörfer der Gemeinde Heftegar besetzt hatten, fand am Abend erneut ein Angriff in die Region statt. -
Italien: Demonstration im Gedenken an Befreiung von Faschismus
In Italien fand am Mittwoch in Gedenken an den 73. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus die traditionelle Demonstration der Partisan*innen statt.