Weltweit
Alle Meldungen
-
Ägypten: Arabische Einheiten könnten nach Syrien
Nach Angaben des ägyptischen Außenministers Samih Schukri diskutieren die Vertreter arabischer Staaten bereits über gemeinsame Truppen. -
Acht Menschen bei IS-Angriff in Bagdad getötet
Bei einem Anschlag von Extremisten des Islamischen Staates sind in Bagdad acht Menschen ums Leben gekommen. -
Globaler Aktionstag für Sûr und Hasankeyf in vielen Städten
Etwa 30 Städte weltweit beteiligen sich am Globalen Aktionstag für Sûr und Hasankeyf am 28. April 2018. -
IS besetzt Dörfer in Kerkûk
Nachdem IS-Extremisten bereits zwei Dörfer der Gemeinde Heftegar besetzt hatten, fand am Abend erneut ein Angriff in die Region statt. -
Italien: Demonstration im Gedenken an Befreiung von Faschismus
In Italien fand am Mittwoch in Gedenken an den 73. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus die traditionelle Demonstration der Partisan*innen statt. -
Iran: LKW-Fahrer streiken gegen Wirtschaftspolitik
Nach den Streiks der Ladenbesitzer und dem Aufstand der Grenzhändler in Ostkurdistan protestieren im Iran nun auch LKW-Fahrer gegen die Wirtschaftspolitik des Regimes. -
IS droht mit Anschlägen auf irakische Wahllokale
Die Terrormiliz Islamischer Staat will die Parlamentswahl am 12. Mai sabotieren, heißt es in einer Audiobotschaft. -
Irak: Zwei Tote nach Explosion in Kerkûk
Bei der Explosion einer vom IS gelegten Mine auf dem Landweg zwischen Kerkûk und Selahaddin sind am Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Weitere zwei Personen wurden verletzt. -
Baskische Widerstandsbewegung ETA löst sich auf
Die baskische Widerstandsbewegung ETA wird im Mai ihre Auflösung bekanntgeben. -
Wasserkrise im Iran: Bevölkerung von Isfahan geht auf die Straße
Die Bewohner*innen der iranischen Stadt Isfahan protestieren seit Tagen angesichts der bestehenden Wasserkrise. -
Wie wird im Irak gewählt?
Am 12. Mai werden im Irak die Abgeordneten des Parlaments und der Provinzräte gewählt. Heute hat der Wahlkampf begonnen. In Südkurdistan gibt es 3.144.000 Wahlberechtigte. -
IS-Angriff in Xaneqîn: Hashd-al-Shaabi-Mitglied getötet
Im irakischen Gouvernement Diyala wurde bei einem Angriff ein Milizonär der Hashd-al-Shaabi getötet. -
Anschlag auf Trauerfeier im Irak: Zehn Tote
Bei einem Bombenanschlag auf eine Trauerfeier in der irakischen Stadt asch-Schirqat sind zehn Menschen ums Leben gekommen. Weitere 14 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. -
Grenzkonflikt: Griechisches Militär feuert Warnschüsse ab
Ein türkischer Helikopter hat sich der griechischen Insel Ro genähert. Daraufhin gaben griechische Soldaten Warnschüsse ab. -
Großbritannien eröffnet Militärstützpunkt in Bahrain
Großbritannien hat am Donnerstag südlich der Hauptstadt Bahrains einen Militärstützpunkt eröffnet. Somit ist das Land seit 1971 erstmals wieder im Golf militärisch präsent. -
Republik Adigeja: Proteste gegen Isolationshaft auf Imrali
Kurdinnen und Kurden in der Republik Adigeja in der Russischen Föderation protestieren gegen die Isolationshaft des kurdischen Vordenkers und inhaftierten Vorsitzenden der PKK, Abdullah Öcalan. -
Efrîn-Solidaritätsdemonstration in Sydney
In Sydney fand eine Solidaritätsdemonstration mit Efrîn statt. -
Kurdisches Kulturfestival in Lissabon
Das 1. Kurdische Kultur-, Film- und Kunstfestival Lissabon hat mit der Eröffnung einer Ausstellung von Carlos Farinha begonnen. -
Afghanistan: Angriff auf Newrozfeier mit 26 Toten
In der afghanischen Hauptstadt Kabul wurden mindestens 26 Personen bei einem Anschlag auf eine Newroz-Feier getötet. -
Deutsches Konsulat auf Kreta besetzt
Gestern haben Aktivist*innen das deutsche Konsulat von Heraklion auf Kreta in Solidarität mit Efrîn besetzt. -
Wiedererstarkter IS greift in Anbar an
Der durch den Angriffskrieg der Türkei auf Efrîn entlastete IS steigert seine Aktivitäten. Nach Angriffen in Mosul, Kerkuk, Dêra Zor und anderen Orten griff der sogenannte Islamische Staat nun in Anbar an und tötete sieben irakische Soldaten. -
Hashd al-Shaabi offiziell Teil der irakischen Armee
Der irakische Ministerpräsident Haidar al-Abadi hat ein Gesetz unterzeichnet, mit dem die schiitische Hashd-al-Shaabi-Miliz offiziell den irakischen Sicherheitskräften angeschlossen wird. -
Die Taliban rufen USA zum Dialog auf
In Afghanistan forderte die Taliban-Bewegung die USA auf, direkte Gespräche mit ihren Vertretern in Katar zu führen. -
Tausend Grüße an die Internationalisten
Die Kurd*innen stehen nicht mehr ohne Beistand da. Ihre Anwälte sind die Völker, die demokratischen Kräfte und die Internationalist*innen. Diese Unterstützung ist weitaus mehr wert, als die Unterstützung irgendeines Staates. -
Angriff auf antifaschistisches Zentrum in Piräus: 5 Verletzte
Bei einem Angriff auf ein antifaschistisches Zentrum in der griechischen Stadt Piräus wurden fünf Menschen verletzt.