Weltweit
Alle Meldungen
-
Internationale Unterschriftenkampagne für Efrîn
International bekannte Persönlichkeiten starteten gegen die Besetzung von Efrîn durch den türkischen Staat eine Unterschriftenkampagne. -
Über 30 türkische Militärstützpunkte im Irak
Nach Angaben von Mihemed Osman, Abgeordneter der Patriotischen Union Kurdistan (YNK) im irakischen Parlament, befinden sich im Irak 30 bis 40 türkische Militärstützpunkte. Damit werde die Souveränität des Irak verletzt. -
Bald marschiere ich wieder für die Freiheit Abdullah Öcalans
Wie auch schon im letzten Jahr im Februar, werde ich auch 2018 wieder für die Freiheit von Abdullah Öcalan nach Straßburg marschieren, zusammen mit InternationalistInnen aus vielen Ländern der Welt. -
Hakan Atilla verurteilt
In fünf von sechs Anklagepunkte schuldig gesprochen. Erdoğan droht USA mit Klage, „das beschmutzt den Namen unserer Bank auf internationaler Ebene“. -
Knastkundgebung zu den G20-Gefangenen
Einmal im Monat organisiert das Bündnis „United we stand“ eine Solidaritätsaktion am Gefängnis Billwerder in Hamburg. -
Langer Marsch für die Freiheit Abdullah Öcalans
Das „Komitee für die Freiheit Öcalans und aller politischer Gefangener” ruft zur Teilnahme am langen Marsch der Internationalist*innen vom 8. bis 17. Februar 2018 auf. -
Mindestens 7 russische Kampfjets in Syrien abgeschossen
Laut einem Bericht der russischen Tageszeitung Kommersant sollen bei einem Angriff auf eine russische Luftwaffenbasis in Syrien sieben Kampfflugzeuge des russischen Militärs zerstört worden sein. -
„Öcalan begreifen und den Widerstand ausweiten“
In der griechischen Stadt Lavrio hat eine Demonstration für Abdullah Öcalan im Rahmen der Jugendkampagne „Rise up“ (Seri Hilde) stattgefunden. -
ANC fordert Freiheit für Öcalan und alle politischen Gefangenen
Auf dem 54. Kongress des ANC in Johannesburg wurde eine Erneuerung der politischen und organisatorischen Strategie beschlossen. Thematisiert wurden auch die Situation Abdullah Öcalans und der kurdische Befreiungskampf. -
Hamburg: Neue Auflagen für Dauerkundgebung der Lampedusa-Gruppe
Seit April 2013 steht das Zelt der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“, angemeldet als Dauerkundgebung, in Hamburg. Jetzt beschloss die Versammlungsbehörde neue Auflagen. -
Die Welt fliegt nicht mehr in die Türkei
Immer mehr Fluggesellschaften verlassen die Türkei. Aufgrund der Politik der AKP-Regierung hat weltweit ein Abbruch der Beziehungen mit der Türkei eingesetzt. -
Kurdische Kulturautonomie in Russland gegründet
In Platinovski in der russischen Föderation ist auf einer Konferenz die Kurdische Kulturautonomie gegründet worden. -
HDP nimmt Stellung zu Trumps Jerusalem-Entscheidung
Wir betrachten die Anerkennung Jerusalems als die Hauptstadt Israels durch den Präsidenten der Vereinigten Staaten Donald Trump als eine gefährliche und provokative Initiative, die sofort gestoppt werden muss. -
Abadi erklärt die vollständige Befreiung des Irak vom IS
Der irakische Ministerpräsident Haidar al-Abadi erklärt den Irak von der Terrorherrschaft des IS für befreit. -
Trump will Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen
Aus dem Weißen Haus in Washington wurde bekannt, das die USA Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen werden. Am Mittwoch um 19:00 Uhr wird der US-Präsident Donald Trump diese umstrittene Entscheidung bekanntgeben. -
Hausdurchsuchungen in über 20 Privatwohnungen
Seit den frühen Morgenstunden finden Haudurchsuchungen wegen der Auseinandersetzungen zum G20-Gipfel in acht Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland statt. -
Irak: Armee beginnt letzte Offensive gegen IS
Aus der letzten Stadt im Irak wurde der Islamische Staat bereits vertrieben. Nun beginnt der Angriff auf Stellungen in der Wüste, die als unbewohnt gelten. -
Irak: Oberstes Gericht erklärt Referendum für verfassungswidrig
Das Referendum vom 25. September sei ungültig und damit alle daraus resultierenden Konsequenzen und Ergebnisse nichtig, entschieden die Richter. -
Sinn Fein-Vorsitzender kündigt Rücktritt an
Gerry Adams, der Vorsitzende der Sinn Féin, tritt zurück, um seinen Platz der jüngeren Generation zu überlassen. -
Kampf um die letzte IS-Bastion im Irak
Die irakische Armee hat eine Offensive zur Rückeroberung der letzten von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierten Stadt gestartet. -
EU streicht FARC von Liste der 'Terrororganisationen'
Die Europäische Union hat die „Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens“ aus der Liste der 'Terrororganisationen' gestrichen. -
Deeskalationszone im Süden Syriens
Jordanien, Russland und die USA haben sich auf die Errichtung einer Deeskalationszone in Süd-Syrien geeinigt. -
UN warnen vor Millionen Hungertoten im Jemen
Die Vereinten Nationen warnen vor einer Hungersnot mit Millionen Opfern im Jemen, sollten Hilfslieferungen weiterhin nicht möglich sein. -
Saudische Kampfjets bombardieren Jemen
Nachdem vergangene Woche Jemen eine Rakete auf den internationalen Flughafen von Riad abfeuerte, hat nun in der Nacht zu Samstag die von Saudi-Arabien angeführten Militärkoalition das Verteidigungsministerium in Sanaa angegriffen. -
‘Neue Etappe’ bei Offensive an syrisch-irakischer Grenze
Die irakische Armee teilt mit, eine Bodenoffensive zur Befreiung der Orte Ruman und Rawe begonnen zu haben.