Rojava-Syrien
Alle Meldungen
-
Proteste in Til Koçer gegen Invasion in Südkurdistan
Im nordostsyrischen Til Koçer sind hunderte Menschen zusammengekommen, um gegen die türkische Invasion in Südkurdistan zu protestieren. -
Explosion in ar-Rai, Artilleriebeschuss auf Til Temir
In der Besatzungszone ar-Rai im Norden von Syrien ist ein Sprengsatz bei der Überfahrt eines gepanzerten Fahrzeugs der türkischen Armee explodiert. Zwei Soldaten sollen verletzt worden sein. Weiter östlich in Til Temir kommt es zu Artillerieangriffen. -
Protestierende stürmen Rathaus in Girê Spî
Die Proteste gegen hohen Brotpreise und die Einführung der türkischen Lira in den besetzten Gebieten in Nordostsyrien nehmen immer größere Ausmaße an. Wütende Demonstranten stürmten das Rathaus der Stadt. -
QSD-Kommandant empfängt Stammesälteste aus Tabqa
Der QSD-Kommandant Mazlum Abdi Kobanê hat sich in Nordostsyrien mit den Ältesten der arabischen Stämme aus Tabqa getroffen. Es fand ein Austausch zur sicherheitspolitischen Lage statt, außerdem wurden Ideen zur Bewältigung der US-Sanktionen diskutiert. -
Gemeinsame Patrouille in Nordsyrien
Die russische Militärpolizei und türkische Soldaten haben zwischen Dirbêsiyê und Zirgan eine gemeinsame Patrouillenfahrt durchgeführt. Es ist die 25. Kontrollfahrt seit dem Abkommen zwischen Moskau und Ankara nach der türkischen Invasion im Oktober 2019. -
Tausende protestieren in Rojava gegen türkische Angriffe
In Nordostsyrien sind Tausende Menschen auf die Straßen gegangen, um gegen die türkischen Besatzungsangriffe auf Südkurdistan zu protestieren. Auch in Rojava mehren sich die Anzeichen auf eine Ausweitung der Besatzung. -
Bevölkerung von Girê Spî protestiert gegen Besatzung
In den von der Türkei besetzten Orten Girê Spî und Silûk in Nordsyrien protestiert die Bevölkerung gegen die Einführung der türkischen Währung, die erhöhten Brotpreise und die Unterdrückung. -
Selbstverwaltung übergibt Frankreich zehn IS-Waisen
Die Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien hat eine Delegation des französischen Außenministeriums zur Übergabe von zehn Kindern getöteter französischer IS-Dschihadisten empfangen. -
Schwere Explosion in Rimêlan
In Rimêlan im Nordosten von Syrien ist ein Munitionsdepot aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten und hat mehrere Explosionen ausgelöst. Ob Menschen zu Schaden gekommen sind, ist unklar. -
Massengrab in Aleppo entdeckt
In einem Viertel östlich von Aleppo wurde ein Massengrab mit den Überresten von neun Menschen entdeckt. Es wird vermutet, dass es sich um Anwohner handelt, die zwischen 2012 und 2016 während dem Kampf um Aleppo von Dschihadisten ermordet wurden. -
Tausende demonstrieren in Dêrik gegen türkische Angriffe
Im nordsyrischen Dêrik haben Tausende Menschen gegen die Besatzungsangriffe des türkischen Staates auf Südkurdistan protestiert. -
HRE-Vergeltung in Efrîn: 14 Besatzer getötet
Bei einer Vergeltungsaktion der Befreiungskräfte Efrîns (HRE) sind 14 protürkische Dschihadisten in Şêrawa getötet worden. Die Aktion fand im Gedenken an drei gefallene HRE-Kämpfer statt. -
Immer mehr Frauen und Männer in Ain Issa bei Sicherheitskräften
Mit der Zunahme der Angriffe türkisch-dschihadistischer Besatzungstruppen in der nordsyrischen Kleinstadt Ain Issa schließen sich auch immer mehr junge Frauen und Männer den Sicherheitskräften an. Die Ausbildung ist alles andere als einfach. -
Girê Spî: Entführter 13-Jähriger von Besatzern ermordet
Ein am Vortag aus der türkischen Besatzungszone Girê Spî von Dschihadisten verschleppter 13-Jähriger ist ermordet worden. Die Familie des Jungen konnte das geforderte Lösegeld nicht zahlen. -
Besatzungstruppen greifen Efrîn und Tell Rifat an
Die türkischen Besatzungstruppen und ihre Milizen beschießen Dörfer in Efrîn-Şêrawa und das Stadtzentrum von Tell Rifat mit Artilleriegranaten. -
Syrisches Oppositionsbündnis und MSD vereinen sich
Das Oppositionsbündnis „Syrische Nationalversammlung" und der „Demokratische Syrienrat" haben ihre Vereinigung erklärt. -
Aleppo: Tausende gegen Angriffe auf Südkurdistan auf der Straße
In den selbstverwalteten Stadtteilen Şêxmeqsûd und Eşrefiyê in Aleppo sind Tausende gegen die Angriffe des türkischen Staats auf Südkurdistan auf die Straße gegangen. -
Besatzer plündern Dorf bei Til Temir
Protürkische Milizionäre haben mit Dutzenden Panzerwagen das Dorf Dibisa in Nordsyrien überfallen und Wohnhäuser geplündert. -
Efrîn: Neun Besatzer bei HRE-Aktionen getötet
Bei Aktionen der Befreiungskräfte Efrîns (HRE) gegen die Besatzungstruppen in Nordsyrien sind acht Dschihadisten und ein Soldat der türkischen Armee getötet worden. -
Kurdische Parteien in Syrien erzielen erste Einigung
Im Rahmen der von der QSD-Kommandantur für eine innerkurdische Einheit angestoßenen Gespräche haben sich die Verhandlungsparter darauf geeinigt, das Abkommen von Dohuk zur Fortsetzung des Dialogs und der Zusammenarbeit als Grundlage heranzuziehen. -
Nordsyrien: Türkische Armee beschießt Dörfer
Die türkische Armee und ihre dschihadistischen Söldner beschießen Dörfer in der Nähe von Girê Spî mit Artilleriegranaten und ziehen an der Grenze der besetzten Gebiete bei Zirgan Truppen zusammen. -
Ostsyrien: Mitarbeiter von Volkskommune tot aufgefunden
Im ostsyrischen Deir ez-Zor ist ein Mitarbeiter der Volkskommune von Al-Shheell tot aufgefunden worden. Der Mann wurde mit einem Kopfschuss getötet. Erst gestern war ganz in der Nähe ein Bürgermeister vom sogenannten „IS“ exekutiert worden. -
Aleppo: Ökonomierat bereitet sich auf Embargo vor
Der Ökonomierat der selbstverwalteten Stadtteile Aleppos Şêxmeqsûd und Eşrefiyê bereitet sich auf die kommenden wirtschaftlichen Probleme aufgrund der Verschärfung des Embargos vor. -
Tödliches Attentat auf Bürgermeister in Deir ez-Zor
Auf den Bürgermeister der Gemeinde al-Tayyana im ostsyrischen Deir ez-Zor ist ein tödliches Attentat verübt worden. Vier vermummte Personen stürmten das Rathaus und exekutierten Sakkat Khleif al-Musa mit vier Kopfschüssen. -
Proteste in Nord- und Ostsyrien gegen Angriffe auf Südkurdistan
In vielen Städten Nord- und Ostsyriens finden Proteste gegen die Großoffensive der Türkei gegen Südkurdistan statt.