Besatzungstruppen greifen Efrîn und Tell Rifat an

Die türkischen Besatzungstruppen und ihre Milizen beschießen Dörfer in Efrîn-Şêrawa und das Stadtzentrum von Tell Rifat mit Artilleriegranaten.

Seit Freitag früh schlagen in den Dörfern Ziyaret, Aqîbê und Bênê in Efrîn-Şêrawa Artilleriegranaten der türkischen Armee ein. Durch den Beschuss brachen bereits Feldbrände aus. Gegen 12.50 Uhr Ortszeit begann die türkische Armee auch das Zentrum der Stadt Tell Rifat in der Şehba-Region zu beschießen.

Fast täglich kommt es zu solchen Angriffen. Sie zielen vor allem darauf ab die Landwirtschaft und damit die Ökonomie der Region zu treffen und die Menschen zu vertreiben.

Einige Beispiele der letzten Tage:

16. Juni – Artilleriebeschuss der Dörfer Arida und Xirbetbeger bei Girê Spî.

15. Juni – Raketen und Mörserbeschuss des Landkreises Tel Rifat.

14. Juni – Artillerieangriff auf die südwestlich von Til Temir gelegenen Dörfer Um El Xêr und Til Leben.

13. Juni – Artillerieangriff auf das Dorf Dibisa im Westen von Ain Issa.

10. Juni – Brandstiftung an erntereifen Feldern der Dörfer Qasimiyê, Rêhaniyê und Raşidiyê im Nordwesten von Til Temir.

In einem Monat 9.200 Hektar Getreide vernichtet

Zwischen dem 1. Mai und dem 3. Juni wurden fast 9.200 Hektar Getreide und 33 Hektar Olivengärten durch von den Besatzungstruppen in Nordsyrien gelegten Bränden vernichtet.