Kurdistan
Alle Meldungen
-
Südkurdistan: Türkische Luftwaffe greift erneut an
Türkische Kampfflugzeuge haben erneut die Umgebung von Zinê Wertê in Südkurdistan bombardiert. Auch die Region Bradost wurde zum Ziel von Luftangriffen der türkischen Armee. -
Wan: Zahl der Covid-19-Verdachtsfälle steigt
In Nordkurdistan steigt die Zahl der Covid-19-Infektionen besonders schnell. Im Dorf Örmetaş bei Elbak liegt die Zahl der Verdachtsfälle nun bei 44. -
Bewohner: PDK-Präsenz in Zînê Wertê unerwünscht
Die Bewohner*innen der Qendîl-Region haben die PDK zum Rückzug aus Zînê Wertê aufgefordert. Andernfalls werde man mit Massenaktionen auf die Truppenpräsenz reagieren. In dem Gebiet bahnt sich ein innerkurdischer Konflikt an. -
Aktuelle Situation in Qendîl
ANF-Korrespondent Rêbaz Hesen hat die Truppenkonzentration der PDK in der Region Zinê Wertê in den Qendîl-Bergen mit seiner Kamera dokumentiert. Das Gebiet wird ohne Unterbrechung von Kampfbombern und Drohnen der türkischen Armee überflogen. -
Duran Kalkan: Für die PKK nicht hinnehmbar
Duran Kalkan bezeichnet die Stationierung von PDK-Peschmerga in Qendîl als Kriegsgrund. Die PDK lässt sich von den USA und der Türkei instrumentalisieren, um von Qendîl aus die türkische Besatzungsoperation in Bradost zu unterstützen. -
Amed: Patenschaften für 250 Familien vermittelt
Im Rahmen der von der HDP gestarteten Kampagne sind in Amed bisher 250 Patenschaften für bedürftige Familien in der Coronakrise vermittelt worden. Der Bedarf ist groß, insgesamt sollen 3000 Familien unterstützt werden. -
Türkische Armee auf Vernichtungsfeldzug gegen Guerillagräber
In Wan geht die türkische Armee seit jüngstem gezielt gegen Gräber von Gefallenen der kurdischen Befreiungsbewegung vor. In der gesamten Provinz ist das Militär auf der Suche nach Grabsteinen mit kurdischen Motiven, die dann mutwillig zerstört werden. -
KCK: Qendîl soll besetzt werden
Türkei und PDK haben sich auf eine Belagerung der Qendîl-Region geeinigt. Der Standort der Guerillaeinheit, die von der türkischen Luftwaffe bombardiert wurde, ist aus dem PDK-Camp in Zînê Wertê verraten worden. -
Drei Tote bei Guerillasabotage in Xakurke
Bei einer Guerillasabotage gegen eine türkische Militäroperation in Xakurke in Südkurdistan sind nach HPG-Angaben drei Soldaten ums Leben gekommen. -
KCK: Solidarität und Organisierung stärken
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans hat eine Erklärung zur aktuellen Covid-19-Pandemie abgegeben und fordert die Menschen zu einer stärkeren Organisierung und Solidarität auf. -
Abgesetzter Bürgermeister von Sûr aus Untersuchungshaft entlassen
Der Haftbefehl gegen den abgesetzten Ko-Bürgermeister von Sûr, Cemal Özdemir, ist aufgehoben worden. Seit Ende Dezember befand sich der HDP-Politiker wegen konstruierten Terrorvorwürfen in Untersuchungshaft. Der Prozess wird im Juli fortgesetzt. -
Guerilla schlägt in Heftanin und Mêrdîn zu
Bei Guerillaaktionen in Heftanin und Mêrdîn sind drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Türkische Armee zieht weitere Truppen in Südkurdistan zusammen
Seit einigen Tagen finden weitere Militärtransporte aus der Türkei nach Südkurdistan statt. -
Bei Drohnenangriff getötete Frauen in Mexmûr beerdigt
Die bei einem türkischen Drohnenangriff getöteten Frauen sind im Flüchtlingslager Mexmûr unter großer Anteilnahme beerdigt worden. -
Drei Frauen bei Drohnenangriff auf Mexmûr getötet
Bei einem Drohnenangriff der türkischen Armee auf das Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan sind drei Frauen ums Leben gekommen. Die Frauen hatten ihre Schafe weiden lassen. -
„Roter Mittwoch“ in Şengal
Der ezidische Feiertag „Çarşema Sor“ (Roter Mittwoch) ist in Şengal aufgrund der Corona-Pandemie zu Hause gefeiert worden. -
Tote und Verletzte bei Drohnenangriff auf Mexmûr
Türkische Kampfdrohnen haben das Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan bombardiert. Bei dem Angriff ist es ersten Angaben zufolge zu Toten und Verletzten gekommen. -
Guerillasabotage auf türkischem Militärgelände in Silopiya
Bei einer Sabotageaktion der HPG auf einem Militärgelände der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Şirnex ist ein Kontra getötet worden, mehrere Soldaten wurden verletzt. -
Luftangriffe auf südkurdische Region Zinê Wertê
Die türkische Luftwaffe bombardiert die Region Zinê Wertê in Südkurdistan. -
Geld fließt in Erdoğans Palast und Gefängnisneubauten
Während die AKP/MHP-Regierung „Corona-Spenden“ von der Bevölkerung insbesondere in Nordkurdistan erpresst, fließen Millionen weiterhin in den Ausbau von Erdoğans Palast und in neue Gefängnisse. -
Êlih: Seit zwei Tagen kein fließendes Wasser
Während sich das Corona-Virus immer weiter ausbreitet, ist in vielen Vierteln der nordkurdischen Großstadt Êlih die Wasserversorgung unterbrochen. -
PDK entsendet Einheiten in die Qendîl-Berge
Die PDK hat Kräfte mit schweren Waffen ins YNK-Gebiet im Qendîl-Gebirge entsendet. Die KCK warnt, dass von einem erneuten innerkurdischen Konflikt einzig und allein der türkische Staat profitiert. -
Gericht lehnt Freilassung von Mızraklı ab
Ein türkisches Gericht in Amed hat den aufgrund der Corona-Pandemie gestellten Haftentlassungsantrag des abgesetzten Oberbürgermeisters Adnan Selçuk Mızraklı abgelehnt. Der Politiker leidet unter einer chronischen Herzerkrankung. -
Gefallene YBŞ-Kämpfer in Şengal beigesetzt
Die am Vortag bei der Explosion einer vom IS hinterlassenen Mine in Şengal ums Leben gekommenen YBŞ-Kämpfer sind beigesetzt worden. -
Amed: Neue Corona-Infektionen in Krankenhäusern
In zwei Krankenhäusern in der kurdischen Provinz Amed hat sich die Zahl der Corona-Infektionen unter Gesundheitsbediensteten von zwölf auf sechzehn erhöht. Ein Krankenpfleger schwebt in Lebensgefahr.