Kurdistan
Alle Meldungen
-
HPG-Erklärung zu Aktionen und Operationen
Bei einer Guerillaaktion am Lêlîkan sind nach HPG-Angaben zwei türkische Soldaten ums Leben gekommen. Die HPG informieren außerdem über Operationen und Luftangriffe. -
Machtstreit zwischen YNK und PDK in Südkurdistan
Der Machtstreit zwischen den beiden südkurdischen Parteien YNK und PDK hält weiter an. -
Nächtliche Ausgangssperre in Bedlîs
Das türkische Gouverneursamt der nordkurdischen Provinz Bedlîs (Bitlis) hat über 26 Dörfer in der gleichnamigen Provinzhauptstadt eine nächtliche Ausgangssperre erteilt. Das Verbot gilt seit Samstag bis auf Weiteres. -
Eine Gesundheitsakademie in den Bergen Kurdistans
„In der PKK ist Genossenschaftlichkeit die beste Medizin“, erklären Mitglieder der Ausbildungseinheit Şehîd Dilpak Faraşîn an der Gesundheitsakademie Mehmet Hayri Durmuş. -
Militäroperationen in Şirnex
Die türkische Armee hat in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şırnak) unter Beteiligung von Dorfschützern und Spezialeinheiten umfassende Militäroperationen eingeleitet. -
Schwere Verluste für türkische Armee in Colemêrg
Bei einer Serie von Aktionen gegen die türkische Armee in der nordkurdischen Provinz Colemêrg (Hakkari) sind nach HPG-Angaben mindestens 28 Soldaten getötet worden. -
Fünf Guerillakämpfer*innen in Elkê gefallen
Die Volksverteidigungskräfte haben den Tod von fünf Guerillakämpfer*innen bekannt gegeben, die am 15. September in Elkê (Beytüşşebap) in der nordkurdischen Provinz Şirnex (Şırnak) bei einem Gefecht mit türkischen Militäreinheiten gefallen sind. -
Bürgermeister von Wan bleibt in Haft
Der Prozess gegen den inhaftierten Bürgermeister der nordkurdischen Großstadt Wan, Bekir Kaya, wurde erneut vertagt. -
Brotbedarf der Bevölkerung kann nicht gedeckt werden
Aufgrund der Verteuerung durch die ökonomische Krise in Folge der Kriegspolitik Erdoğans kommt es zu Problemen bei der Mehlversorgung der Bäckereien. -
Mörder von Kemal Kurkut bleibt frei
Im Prozess um den Mord an dem Studenten Kemal Kurkut während der Newroz-Feierlichkeiten im vergangenen Jahr in Amed (Diyarbakir) hat das Gericht den Erlass eines Haftbefehls gegen den angeklagten Polizisten abgelehnt. -
HPG: Sechs Soldaten und zwei Agenten getötet
In Süd- und Nordkurdistan haben Guerillaaktionen stattgefunden, bei denen sechs türkische Soldaten ums Leben gekommen sind. In Şirnex wurden zwei MIT-Agenten bestraft. -
Ehemaliger HDP-Abgeordneter Ibrahim Ayhan verstorben
Der ehemalige HDP-Abgeordnete Ibrahim Ayhan ist in Hewlêr einem Herzinfarkt erlegen. -
Verbote des türkischen Staats erreichen Stadtzentrum von Colemêrg
Nachdem das türkische Militär bereits ländliche Gebiete im Umland von Colemêrg zu Sicherheitszonen deklariert hat, ist nun auch das Stadtzentrum hiervon betroffen. -
Leiche von HPG-Kämpfer geschändet
„Meinem Sohn wurden die Augen ausgestochen und ein Arm abgetrennt. Sein Gesicht ist kaum wiederzuerkennen“, sagt der Vater des gefallenen Guerillakämpfers Yavuz Selim Karaoğlan. -
Gefechte und Luftangriffe in Kurdistan
Nach HPG-Angaben sind mehrere türkische Soldaten bei Gefechten in Nordkurdistan getötet worden. Ein Guerillakämpfer ist gefallen, ein weiterer geriet in türkische Gefangenschaft. -
Türkischer Geheimdienst aktiv in PDK-Stützpunkten
Einheiten des türkischen Geheimdienstes MIT können problemlos aus verschiedenen Militärposten der PDK heraus in Südkurdistan agieren. -
Türkische Kampfjets bombardieren Metîna
Kampfjets der türkischen Luftwaffe fliegen Angriffe auf die südkurdische Metîna-Region in den Medya-Verteidigungsgebieten. -
HPG-Kämpfer Rubar Amed an Herzinfarkt verstorben
Der HPG-Kämpfer Rubar Amed ist am 16. September in Südkurdistan einem Herzinfarkt erlegen. -
Erneuter IS-Angriff in Xaneqîn
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat in Südkurdistan ein Dorf angegriffen, in dem schiitische Araber und Kurden leben. Es kam zu sieben Verletzten, zwei Zivilisten werden vermisst. -
Ausgangssperren in Sêrt und Bedlîs
Im Rahmen einer Operation der Jandarma-Provinzkommandantur wurde über mehrere Ortschaften in der nordkurdischen Provinz Sêrt eine Ausgangssperre verhängt. In Bedlîs erteilte das Gouverneursamt ebenfalls ein Ausgangsverbot. -
Nordkurdistan: Operationsvorbereitungen im Cûdî-Gebirge
Die türkische Armee bereitet aktuell eine großangelegte Operation in den Cûdî-Bergen vor. -
Erdbeben in Süd- und Ostkurdistan
Zwischen dem südkurdischen Silêmanî und dem ostkurdischen Kirmanşan kam es gestern Abend zu einem Erdbeben. -
Zwangsverwalter lässt Bevölkerung Abwasser trinken
Der Zwangsverwalter der Stadtverwaltung von Colemêrg gibt der Bevölkerung das Abwasser der Militärkanalisation als Trinkwasser. Aufgrund der Versorgung der Bevölkerung mit verschmutztem Trinkwasser breiten sich Krankheiten aus. -
Ezidischer Jugendlicher nach Befreiung zurück in Şengal
Der junge Ezide Sado Xelîl ist nach seiner Befreiung aus vierjähriger IS-Gefangenschaft durch die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) wieder zurück bei seiner Familie in Şengal. -
Guerillaaktionen in Gever
Die Volksverteidigungskräfte HPG und die Frauenguerilla YJA-Star haben in Gever (Yüksekova) in Nordkurdistan Aktionen gegen das türkische Militär ausgeführt.