Kurdistan
Alle Meldungen
-
Straßen in Amed wegen Militäroperation gesperrt
In Hênê in der nordkurdischen Provinz Amed sind Straßen aufgrund einer eingeleiteten Militäroperation gesperrt worden. Erst vor wenigen Tagen war eine Ausgangssperre aufgehoben worden. -
HPG-Erklärung zu Guerillaaktionen und Luftangriffen
Die HPG haben sich zu einer Guerillaaktion in Çelê, einer Militäroperation in Elkê und Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete geäußert. -
Anschlag auf Hashd al-Shaabi in Xaneqîn
In der im vergangenen Jahr von der irakischen Zentralregierung eingenommenen südkurdischen Gemeinde Xaneqîn wurde ein Anschlag auf die Miliz Hashd al-Shaabi verübt. Ein Milizionär kam ums Leben, vier Personen wurden verletzt. -
Kirmaşan: Ein weiterer Winter ohne Dach über dem Kopf
Viele Menschen, die vor elf Monaten durch das Erdbeben in Kirmaşan ihr Haus verloren haben, leben weiter auf den Straßen. Auch den kommenden Winter werden sie wohl in Zelten verbringen müssen. -
Gerîla TV veröffentlicht Angriffsaufnahmen
Gerîla TV hat Aufnahmen von einem Anschlag auf eine Baumaschine in der nordkurdischen Provinz Colemêrg veröffentlicht. -
32 Kämpfer schließen sich YBŞ an
Mit dem Abschluss ihrer Grundausbildung an der Şehîd-Berxwedan-Akademie in den Şengal-Bergen haben sich 32 Kämpfer den Widerstandseinheiten YBŞ angeschlossen. -
Ausgangssperre in Bedlîs
In der nordkurdischen Provinz Bedlîs bereitet der türkische Staat eine Militäroperation vor. In diesem Rahmen wurde über mehrere Siedlungsgebiete im Kreis Xîzan eine Ausgangssperre verhängt. -
Sechs Verletzte bei Explosion in Kerkûk
Bei der Explosion einer an einem Auto angebrachten Bombe in der südkurdischen Stadt Kerkûk wurden sechs Personen verletzt. -
Namen gefallener Guerillakämpfer veröffentlicht
Die beiden HPG-Kämpfer Mahir Malatya und Rêzan Goyî sind am 11. Oktober in der nordkurdischen Provinz Sêrt gefallen. -
HPG-Erklärung zu Aktionen und Militäroperation in Agirî
Die HPG informieren über Guerillaaktionen, eine Militäroperation in der nordkurdischen Provinz Agirî und einen türkischen Luftangriff auf Südkurdistan. -
15 Personen in Wan inhaftiert
Im Rahmen der großangelegten Festnahmeoperationen gegen die kurdische Opposition wurden in Wan 15 Personen inhaftiert. Unter ihnen befinden sich drei Dorfvorsteher. -
17 Tote: Weitere Niederlage für türkische Armee
Bei einer Reihe von Guerillaaktionen in Nord- und Südkurdistan sind nach Angaben der Volksverteidigungskräfte mindestens 16 türkische Soldaten und ein Informant des Militärnachrichtendienstes JIT ums Leben gekommen. -
Luftangriff auf Region Sîdekan
Gestern Abend gegen 20.00 Uhr Ortszeit bombardierte das türkische Militär die Gegend um den Berg Kewêt in der südkurdischen Region Sîdekan. -
„Infrastrukturausbau“ in Erdîş: Drittes Gefängnis wird gebaut
2011 wurde die nordkurdische Stadt Erdîş von einem Erdbeben praktisch dem Boden gleich gemacht. Die größten Investitionen des Staates in der Kreisstadt in der Provinz Wan waren seither der Bau einer Polizeidirektion und eines dritten Gefängnisses. -
YJA-Star-Kommandantin am Bagok gefallen
Die Volksverteidigungskräfte haben den Tod der langjährigen Guerillakommandantin Medya Mawa und des Guerillakämpfers Akif Brusk bekannt gegeben. Beide sind am 30. September im Widerstand gegen die türkische Armee in Mêrdîn gefallen. -
HPG: Schlag gegen türkische Besatzer in Nord- und Südkurdistan
Bei HPG-Aktionen im Rahmen der „revolutionären Guerillaoffensiven“ im Norden und Süden Kurdistans sind nach Angaben der Volksverteidigungskräfte mindestens neun türkische Soldaten ums Leben gekommen. -
Guerillaktionen in Lêlîkan: Vier Soldaten getötet
Auf dem türkisch besetzten Gipfel Lêlîkan in der südkurdischen Bradost-Region haben Guerillakämpfer*innen weitere Aktionen gegen das türkische Militär durchgeführt. -
Ausgangssperren in Licê und Hênê aufgehoben
Nach einer Woche Militärbelagerung wurden die über 65 Dörfer und Weiler verhängten Ausgangssperren in der nordkurdischen Provinz Amed aufgehoben. Die Militäroperation sei ebenfalls eingestellt worden, teilten die Behörden mit. -
Türkisches Militär droht mit Dorfverbrennung in Licê
Seit Tagen befinden sich im nordkurdischen Amed 65 Ortschaften unter permanentem Belagerungszustand der türkischen Armee. In Çemê Elika droht das Militär mit einer Dorfverbrennung. -
Guerillaaktionen am Lêlîkan in Südkurdistan
Die HPG haben gestern gleich zwei Aktionen gegen die türkischen Besatzungstruppen auf dem Tepê Lêlîkan in Südkurdistan durchgeführt. -
HPG veröffentlichen Namen gefallener Guerillakämpfer*innen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfer*innen veröffentlicht, die im März bei einem Luftangriff auf die Medya-Verteidigungsgebiete ums Leben gekommen sind. -
HPG: Sechs Soldaten in Çelê getötet
Die Volksverteidigungskräfte der HPG erklären, dass heute bei einer Guerillaaktion in Çelê sechs türkische Soldaten getötet worden sind. -
Belagerung von Licê: Menschen rufen um Hilfe
Bei der anhaltenden militärischen Belagerung der Kreisstadt Licê wurden zwei Menschen festgenommen, die vor ihrer Haustür saßen. In den belagerten Vierteln werden die Lebensmittel knapp. -
HPG-Aktion in Gever
Bei einer Guerillaaktion der HPG in Gever ist ein Soldat der türkischen Armee ums Leben gekommen. -
Belagerung der Dörfer von Licê dauert an
Das türkische Militär hält im Rahmen einer Militäroperation zahlreiche Orte in Licê unter Belagerungszustand. Die ökonomische Existenz der betroffenen Menschen ist dadurch bedroht.