Kurdistan
Auf ihrem 12. Kongress hat die Arbeiterpartei Kurdistans weitreichende Beschlüsse gefasst: Die Organisation wird aufgelöst, der bewaffnete Kampf beendet. Die kurdische Bewegung setzt auf einen neuen Weg.
Alle Meldungen
-
Weitere Luftangriffe auf Südkurdistan
Wie das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG berichtet, fanden in den vergangenen Tagen weitere Luftangriffe auf die südkurdischen Medya-Verteidigungsgebiete statt.
-
Dauerausgangssperre in Colemêrg
Die vor mehr als zwei Jahren über 30 Orte in der nordkurdischen Provinz Colemêrg verhängte Ausgangssperre wurde ein weiteres Mal verlängert. Die Bevölkerung leidet unter einem de facto Kriegsrecht, das in der Region herrscht.
-
Vier Guerillakämpfer in Amed gefallen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfern veröffentlicht, die am 1. November bei Gefechten mit türkischen Militäreinheiten im nordkurdischen Licê ums Leben gekommen sind.
-
-
Eine Reise zur PKK mit einem arabischen Guerillakämpfer
Heci ist ein arabischer Guerillakämpfer aus Şengal. Der PKK hat er sich angeschlossen, nachdem der IS in die Region einfiel. „Ich wollte diejenigen bekämpfen, die der Menschheit Schaden zufügten. Das konnte ich nur in den Reihen der PKK“, sagt er.
-
Guerilla-Aktion in Agirî
Das Pressezentrum der HPG berichtet über eine Aktion gegen einen Militärstützpunkt im Kreis Bazid in der nordkurdischen Provinz Agirî. Weiterhin wird über Luftangriffe der türkischen Armee informiert.
-
Verletzter Hirte wegen Terrorvorwürfen inhaftiert
In der Nähe des nordkurdischen Dorfes Sêgirkê eröffneten türkische Soldaten und Dorfschützer das Feuer auf einen Hirten. Nach Abschluss seiner medizinischen Behandlung wurde der verletzte Hirte inhaftiert.
-
„Um frei zu sein, müssen wir kämpfen“
Azad stammt aus Kerkûk und hat sich der Guerilla vor zwei Jahren angeschlossen, weil er sich gegen den türkischen Kolonialismus in Südkurdistan zur Wehr setzen wollte.
-
Dorfschützer töten Zivilisten in Çewlîg
Im nordkurdischen Çewlîg haben paramilitärische Dorfschützer das Feuer auf Zivilisten eröffnet. Ein sechsfacher Familienvater wurde getötet, sein Cousin ist „verschwunden“.
-
Eziden in Şengal: Wir wollen hier keine Verräter
Nachdem sich die Bevölkerung in Şengal erfolgreich gegen den Einzug eines Landrats der PDK gewehrt hat, fand heute trotz Schikanen irakischer Sicherheitskräfte eine Protestkundgebung vor dem Landratsamt statt.
-
-
-
Festnahmewelle in Êlih
In der nordkurdischen Provinz Êlih sind im Rahmen des politischen Vernichtungsfeldzugs gegen die kurdische Opposition zahlreiche Menschen festgenommen worden, darunter auch der abgesetzte Bürgermeister Sabri Özdemir.
-
Explosionen in Xaneqîn und Mexmûr
Bei einer Explosion in Xaneqîn im Gouvernement Diyala wurde der Friedhof Bavê Mehmûd vollständig zerstört. In Mexmûr detonierte eine Landmine bei der Überfahrt eines Fahrzeugs. Eine Person wurde getötet, eine weitere verletzt.
-
13 Tote: HPG-Aktionsserie gegen türkische Armee
Die Volksverteidigungskräfte haben sich zu einer Reihe von Aktionen gegen die türkische Armee geäußert, bei denen mindestens 13 Soldaten ums Leben gekommen sind. Außerdem berichten die HPG von weiteren Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete.
-
Operation gegen IS in Germiyan: Vier Tote
Bei einer gemeinsamen Operation der internationalen Anti-IS-Koalition und Peschmerga-Kräften gegen den sogenannten Islamischen Staat in der südkurdischen Germiyan-Region wurden mindestens vier IS-Mitglieder getötet.
-
Militärbewegungen in Mêrdîn, Operation in Şirnex
Im nordkurdischen Mêrdîn finden intensive Militärbewegungen statt. In der Region um den Berg Bagok werden Hinterhalte gelegt. In Şirnex hat die türkische Armee eine breit angelegte Operation eingeleitet.
-
-
-
KNK: Für die Einheit unter Kurden kämpfen
Der Ko-Vorsitzende des Nationalkongresses Kurdistan, Rêbwar Reşîd, erklärte, dass es die größte Aufgabe sei, die Probleme zwischen den Parteien Kurdistans zu lösen: „Wir werden einen wirksamen Kampf für die nationale Einheit führen.“
-
-
Bombenanschlag in Xaneqîn
In Xaneqîn in Südkurdistan ist ein Bombenanschlag auf eine schiitische Gedenkveranstaltung verübt worden. Zwei Menschen kamen ums Leben, elf weitere wurden verletzt.
-
-
Guerilla schlägt erneut in Çelê zu
Die HPG haben erneut in Çelê in Nordkurdistan zugeschlagen. Bei einer Guerillaaktion gegen eine türkische Militäreinheit wurden vier Soldaten getötet.
-